Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Online-Infoveranstaltung Bachelor Gesundheitsförderung und Prävention

Ihre Ausbildung für eine gesunde Gesellschaft

Di, 7.04.2026 18:00 – 19:00 Uhr

Sie möchten Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren? Sie interessieren sich für Themen wie psychische Gesundheit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Bewegung, Ernährung, Sucht- oder Unfallprävention? Im Bachelorstudium Gesundheitsförderung und Prävention lernen Sie, wie Sie Menschen im Alltag stärken können.
Die Tätigkeitsbereiche von Gesundheitsförder:innen sind sehr vielfältig:

  • Sie erstellen Social-Media-Kampagnen, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
  • Sie führen Workshops mit Kindern zur Bewegungsförderung und Ernährung durch.
  • Sie setzen sich für gesunde Arbeitsbedingungen in Betrieben ein.
  • Sie entwickeln selbständig oder im Team Konzepte oder Gesundheitskampagnen.
  • Sie planen gesundheitsförderliche Projekte, setzen Massnahmen um und evaluieren diese.

Dabei arbeiten Gesundheitsförder:innen eng mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zusammen, beispielsweise mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Angestellten in Betrieben oder mit älteren Menschen.

An unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über die Inhalte des Studiums, die spannenden Praktikumseinsätze und Ihre vielfältigen Berufsperspektiven. Lassen Sie sich durch Dozierende beraten, sprechen Sie mit Studierenden und klären Sie Fragen zur Zulassung. 

Programm

  • Einblick in das Bachelorstudium
  • Informationen zu Studienaufbau, Studienumfang und Praxisphasen
  • Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft
  • Austausch mit Dozent:innen und Studierenden

Die Veranstaltung findet online als Webinar statt.

Zoom-Meeting

Diese Veranstaltung findet online statt. Den Link senden wir Ihnen einige Tage vor dem Infoanlass per Mail zu und Sie finden ihn ebenfalls dann hier auf der Veranstaltungswebseite.

Datum

Von: 7. April 2026, 18.00 Uhr

Veranstalter

ZHAW Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur