Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Wie fühlt es sich an im Europäischen MSc in Ergotherapie zu studieren?

In einem Video schildern drei Studentinnen, was sie im internationalen Masterprogramm erleben. Sie berichten von ihren Beweggründen, Herausforderungen und der praktischen Anwendung von Gelerntem.

Der Europäische Master of Science in Ergotherapie ist ein Kooperations-Masterstudiengang von fünf europäischen Hochschulen – darunter die ZHAW. Während dem zweijährigen, berufsbegleitenden Programm verbringen die internationalen Studierenden jeweils zwei Wochen an einer der Partnerhochschulen in Brighton, Amsterdam, Winterthur, A Coruña und Stockholm. Dazu kommt jeweils Vor- und Nachbereitungszeit der Module sowie die Masterarbeit, die die Studierenden zu einem von Ihnen gewählten Thema schreiben. Wie sie all dies erleben, berichten die Masterstudentinnen Clémence Orain, Veerle Fransen und Miranda Zwijgers in einem zweiminütigen Video: 

Was steckt dahinter?

Möchten Sie wissen, auf welcher Basis die fünf Partnerhochschulen des Europäischen MSc zusammenarbeiten? Auf der englischen Webseite finden Sie den Auftrag, die Mission, Vision und Werte, die für das Programm wichtig sind.