Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Tagung zum Energie- und Nachhaltigkeitsrecht

5. September 2023

Die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz ist zu einem Zukunftsthema geworden. Die Energiestrategie 2050 sieht vor, vermehrt erneuerbare Energie zu nutzen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Allerdings führt der Ausbau der heimischen Produktion zu Zielkonflikten mit anderen, vor allem ökologischen Anliegen.

Die Tagungsreihe

Die Tagungsreihe zum Energie- und Nachhaltigkeitsrecht der SML thematisiert aktuelle Fragen in interdisziplinärer Weise und fördert Vernetzungen und gesamtheitliche Betrachtungen.

Veranstalter

Das Zentrum für Regulierung und Wettbewerb widmet sich der Vielfalt von Verknüpfungen von Staat und Wirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Besondere Aufmerksamkeit schen­ken wir den neuartigen Verwaltungstätigkeiten: Die Staatsverwaltung begegnet der Wirt­­­schaft heute nicht nur hoheitlich, sondern erfüllt ihre Aufgaben auch unter Einbezug von Leis­tungen Privater. Sie kauft zum Beispiel Leistungen auf dem Markt ein, kooperiert mit pri­vaten Unternehmen und kann selbst wirtschaftliche Tätigkeiten erbringen.

Programm

Flyer(PDF 222,2 KB)

Es sprechen:

Andreas Abegg, Prof. Dr. iur., Leiter Zentrum für Regulierung und Wett-bewerb (ZRW), ZHAW School of Management and Law, Titularprofessor an der Universität Luzern und Rechtsanwalt bei AA+K Anwälte und Konsulenten AG

Reto Müller, Dr. iur., Dozent und Leiter Kompetenzbereich Energie- und Nachhaltigkeitsrecht am ZRW, ZHAW School of Management and Law, und Lehrbeauftragter an der Universität Basel sowie an der ETH Zürich

Gianfranco Guidati, Dr.-Ing., Energy Research Manager am Energy Science Center (ESC), ETH Zürich

Matthias Sulzer, Prof. Dipl.-Ing., leitender Wissenschaftler im Urban Energy System Lab an der Empa und Dozent an der ETH Zürich und der Hochschule Luzern

Willy Villasmil, Dr.-Ing., Dozent und Forschungsgruppenleiter am Institut für Gebäudetechnik und Energie (IGE) an der Hochschule Luzern

Laura Antonini, stv. Leiterin Erneuerbare Energie, Bundesamt für Energie BFE

Madeleine Camprubi Hüser, PD Dr. iur., Dozentin und Mitarbeiterin am ZRW, ZHAW School of Management and Law, und Lehrbeauftragte an der Universität Zürich

Silvia Banfi, Dr. oec. publ., Energiebeauftragte der Stadt Zürich

Kosten

CHF 150.-

Anmeldung

Die Veranstaltung ist öffentlich. Anmeldungen werden bis am 1. September 2023 entgegengenommen.

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule (PH) Zürich 
Gebäude LAA (Hörsaal LAA-J002C)
Lagerstrasse 2
8090 Zürich