Brand Lab
Wir machen Marken spürbar stärker – mit Forschung, Daten und klarer Handlungsempfehlung. Strategische Markenführung und Kommunikation sind kein Zufall. Im Brand Lab verbinden wir Forschung, Lehre und Beratung, damit Sie Ihre Marke heute differenzieren und morgen weiter ausbauen.

Unser Fokus
Ihre Marke ist mehr als ein Logo – sie erzählt Geschichten, schafft Vertrauen und zahlt direkt auf den Unternehmenswert ein. Wir zeigen Ihnen, wo Ihre Marke aktuell steht, welches Potenzial schlummert und wie Sie dieses schneller heben als Ihre Konkurrenz.
Forschung & Beratung aus einer Hand
Unabhängige Auftragsforschung
Wir liefern Ihnen neutrale, wissenschaftlich fundierte Markt‑ und Markenanalysen. Sie erhalten klare Antworten statt reiner Datenfluten – inklusive eines umsetzbaren Massnahmenplans.
Ihre Vorteile:
- Schnelle Ergebnisse
- Evidenzbasiert statt Bauchgefühl
- Passgenau auf Ihre Fragen zugeschnitten
Markenanalyse & Strategie
- Markenstärke & Image: Wir messen, wo Ihre Marke in Kopf und Herz Ihrer Zielgruppen steht.
- Aktuelle Trends: Von Employer Branding bis KI – wir zeigen Ihnen, was morgen wichtig wird.
- Strategische Positionierung: Sie erhalten ein belastbares Strategie‑Playbook, das Relevanz schafft und Rendite sichert.
Stimmen aus der Praxis
Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte
Stärken Sie sowohl Ihre Marke als auch Ihre persönliche Expertise – berufsbegleitend, praxisnah, wissenschaftlich fundiert.
CAS Digital Brand Management
Erfahren Sie, wie erfolgreiche digitale Markenführung heute funktioniert: von der Identität bis zur messbaren Wirkung. Zum CAS
CAS Marketing & Corporate Communication

Lernen Sie, Marketing‑ und Unternehmenskommunikation zu verzahnen – strategisch durchdacht, operativ treffsicher. Zum CAS
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Unsere CAS‑Programme sind modular, berufsbegleitend und jederzeit auf einen Master of Advanced Studies erweiterbar.
Praxisnahe Lehre im Bachelor & Master
Studierende arbeiten an realen Business Cases und profitieren vom direkten Transfer aktueller Forschung:
- Corporate Communication & Brand Management (Bachelor)
- Marketing Pitch Competition (Bachelor)
- Brand Management, Communication & Reputation Management (Master)
- Brand Management (Master/Incomings)
Wissenschaftliche Publikationen
Unser Team publiziert regelmässig zu Themen wie Marken‑Aktivismus, Augmented Reality im E‑Commerce oder User‑Generated Content. Eine Auswahl finden Sie hier.
- Bächler, Jesse Raymond, 2022. Marken-Aktivismus : ein scharfes, zweischneidiges Schwert. KMU-Magazin. 2022(10), S. 2-4.
- Beurer-Züllig, Bettina; Rozumowski, Anna; Klaas, Michael, 2022. Let me entertain you : the influence of augmented reality on purchasing intention in e-commerce [Paper]. In: Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences. 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Virtual, 3-7 January 2022. Honolulu: University of Hawai'i at Manoa. S. 4933-4942. Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences. Verfügbar unter: https://doi.org/10.24251/HICSS.2022.601
- Beurer-Züllig, Bettina; Klaas, Michael, 2020. The social side of brick and mortar : the impact of brand-related user-generated content on different consumer typologies in food retailing [Paper]. In: Proceedings of the 53rd Hawaii International Conference on System Sciences. 53rd Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Maui, HI, USA, 7-10 January 2020. Honolulu: University of Hawai'i at Manoa. S. 2579-2588. Verfügbar unter: https://doi.org/10.24251/HICSS.2020.314
- Collenberg, Anja; Furchheim, Pia; Beurer-Züllig, Bettina, 2019. Taking advice from your popular friend : the influence of parasocial interaction and number of followers on brand attitude and brand purchase intentions on instagram. In: Proceedings of the EMAC 48th Annual Conference. EMAC 48th Annual Conference, Hamburg, Germany, 28-31 May 2019. EMAC. Verfügbar unter: https://www.dropbox.com/sh/fcijar0b8mawxrp/AABDfbj4drdXkeH89muSVED6a?dl=0&preview=213_Collenberg_Furchheim_Beurer+Z%C3%BCllig_1204063320.pdf
- Beurer-Züllig, Bettina, 2018. Trust in car brands : a quantitative analysis on trust in car brands in Switzerland [Paper]. In: 10th & 11th international conferences on new challenges in management and business. NCM Conference, Dubai, United Arab Emirates, 23 March 2018. S. 68.
Ich will mehr erfahren
Über uns
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forschung, Praxis und Weiterbildung. Unser Anspruch: komplexe Markenthemen verständlich machen und in wirksame Strategien übersetzen. Dabei verbinden wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Markenführung, Kommunikationswissenschaft und Konsumentenpsychologie mit jahrzehntelanger Beratungserfahrung. So erhalten Sie Lösungen, die morgen noch tragen und heute schon Wirkung zeigen.