Strategische Führung
Wir unterstützen Kantone, Städte und Gemeinden sowie Organisationen im öffentlichen Sektor bei der Strategieentwicklung.
Wir gestalten den Strategieprozess gemäss den Bedürfnissen der Auftraggeber (Strategiedesign) und wenden dazu theoretisch fundierte und praxisorientiert Methoden an.
Insbesondere unterstützen wir die Auftraggeber dabei, die Bevölkerung und wichtige Anspruchsgruppen in den Strategieprozess einzubeziehen (u.a. mit Befragung der Bevölkerung und von Mitarbeitenden, Interviews mit wichtigen Anspruchsgruppen, Moderation von World Cafés etc., vgl. dazu unseren Partizipationsbaukasten, den wir im Auftrag der Staatskanzlei des Kantons Zürich entwickelt haben).
Unsere Angebote
Langfristige Perspektive und Legislaturplanung
Unterstützung bei der Erarbeitung von langfristigen Entwicklungsleitbildern sowie mittelfristigen Strategien (insb. Legislaturplanung als Instrument zur 4-jährigen Steuerung der politischen Zielsetzungen).
Finanzstrategien
Wir unterstützen öffentliche Organisationen bei der Erarbeitung einer nachhaltigen Finanzstrategie, die finanzielle Stabilität mit politischer Gestaltungsfähigkeit verbindet.
Digitalstrategien und wirkungsorientierte Transformation
Ganzheitlich gedachte Digitalisierung verbindet Strategie, Wirkung und gesellschaftlichen Mehrwert. Mit strategischem Know-how machen wir Digitalisierung zu einem Motor für nachhaltige Entwicklung und Fortschritt.
Eignerstrategien
Eignerstrategien zur Steuerung von ausgelagerten Einheiten bzw. von staatlich geführten Organisationen.
Risikomanagement
Ein systematisches Risikomanagement unterstützt öffentlichen Organisationen dabei, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und strategisch zu steuern.
Auszug aus dem Methodenkofer
- Stakeholderanalyse
- Bevölkerungsbefragung
- Netzwerkanalyse
- Physische und digitale Mitwirkungsformate
- Trend- und Szenarioanalysen
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.