Prof. Dr. Ulla Kleinberger

Prof. Dr. Ulla Kleinberger
ZHAW
School of Applied Linguistics
Applied Discourse Studies
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur
Personal profile
https://www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/angewandte-text-und-gespraechslinguistik/
Membership of networks
- Universität Zürich, Deutsches Seminar
- EUROPHRAS - Europäische Gesellschaft für Phraseologie
- GAL - Gesellschaft für Angewandte Linguistik
- GF - Verein für Gesprächsforschung
- GfdSL - Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur in Zürich
- SAGG - Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik (Vorstandsmitglied seit 2018)
- VALS/ASLA - Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz (Vorstandsmitglied seit 2014, Kassiererin seit 2019)
- VALS/ASLE – Forschungsnetzwerk Gesundheistkommunikation, zusammen mit Dr. Ina Pick, Universität Basel, und Dr. Johanna Miecznikowski-Fuenfschilling, Universität Lugano (seit 2019)
Projects
- Health Communication / Project leader / 01.09.2018
- Energy Discourse and Phraseology / Project leader / 01.10.2016
- Written Communication in Dialogical Situations / Project leader / 01.08.2016
- Migration Discourse / Project leader / 01.10.2015
- Discourse Analysis, Europe in Dialogue / Project leader / 01.05.2015
- Energiediskurs Messen / Team member / 01.01.2015
- Quality and Expertise in Discourse / Project leader / 01.01.2015
- Overcoming Language Barriers in Homecare Nursing (OLBiHN) / Project co-leader / 01.09.2012
- Interpreting in Medical Settings: Roles, Requirements and Responsibility / Team member / 01.06.2010
Publications and conference contributions
-
Kleinberger, Ulla,
2018.
.
In:
GAL Jubiläumskongress 2018 "Sprachen – Kommunikation – Öffentlichkeit". Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland, 11.-14. September 2018.
-
Kleinberger, Ulla,
2018.
Conversations in processes of external quality assurance : understanding and optimizing
.
In:
Conference of the AAQ Accreditation Council, Berne, 8 June 20018.
Swiss Agency of Accreditation and Quality Assurance (AAQ).
-
Kleinberger, Ulla,
2018.
E-Mail-Kommunikation in Organisationen
.
In:
Habscheid, Stephan; ed., Müller, Andreas P.; ed., Thörle, Britta; ed., Wilton, Antje, ed.,
Handbuch Sprache in Organisationen.
Berlin:
De Gruyter.
pp. 167-185.
Handbücher Sprachwissen ; 14.
-
Kleinberger, Ulla,
2018.
Norm und Normwandel in und durch neue Medien : digitale Literalität und Sprachkompetenz
.
In:
Eröffnungstagung : Journal für Medienlinguistik, Mannheim, 17. - 18. Mai 2018.
Institut für deutsche Sprache (IDS).
-
Kleinberger, Ulla; Perrin, Daniel; De Nardi, Gianni; Whitehouse, Marlies,
2017.
Angewandte Linguistik anwenden
.
In:
Perrin, Daniel; ed., Kleinberger, Ulla, ed.,
Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication.
Berlin:
De Gruyter.
pp. 1-8.
De Gruyter Collection ; 1.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4101
-
Hofer, Gertrud; Eggler, Marcel; Kleinberger, Ulla; Naser, Morina,
2017.
Schmerz und Emotion : Analyse von Schlusssequenzen aus einer gedolmetschten Diabetes-Konsultation
.
In:
Perrin, Daniel; ed., Kleinberger, Ulla, ed.,
Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication.
Berlin:
De Gruyter.
pp. 83-95.
De Gruyter Collection ; 1.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4089
-
Perrin, Daniel; Kleinberger, Ulla, ed.,
2017.
Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication
.
Berlin:
De Gruyter.
De Gruyter Collection ; 1.
ISBN 978-3-11-049660-4.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4024
-
Rosenberger Staub, Nicole; Kleinberger, Ulla,
2017.
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache- und Kommunikation im Kontext der Energiewende
.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
ISBN 978-3-0343-2582-0.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Kleinberger, Ulla; Rosenberger Staub, Nicole,
2017.
Energiediskurs : einführende Überlegungen zu einem aktuellen Thema aus linguistischer Sicht
.
In:
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende.
Bern:
Peter Lang.
pp. 11-17.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Matic, Igor; Hanselmann, Sandra; Kleinberger, Ulla,
2016.
.
In:
Groß, Alexandra; ed., Harren, Inga, ed.,
Wissen in institutioneller Kommunikation.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 57-82.
Forum Angewandte Linguistik ; 55.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-653-04973-2
-
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla,
2016.
Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien
.
In:
Spiegel, Carmen; ed., Gysin, Daniel, ed.,
Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag.
Frankfurt am Main:
Peter Lang Edition.
pp. 109-124.
Sprache – Kommunikation – Kultur ; 19.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-653-04950-3
-
Tissot, Fabienne; Hering, Stephanie; Kleinberger, Ulla,
2015.
On-site visit interviews in external quality assurance procedures : a linguistic, empirical approach
[paper].
In:
10th European quality assurance forum : 19-21 november 2015: quality assurance agency and UCL institute of education London, UK: taking stock and looking forward: paper presented during EQAF 2015.
10th European Quality Assurance Forum, Quality Assurance Agency and UCL Institute of Education, London, United Kingdom, 19–21 November 2015.
Available from: http://www.eua.be/Libraries/eqaf-2015/paper-15_tissot_hering_kleinberger.pdf?sfvrsn=0
-
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla,
2015.
[paper].
In:
Miecznikowski, Johanna; ed., Casoni, Matteo; ed., Christopher, Sabine; ed., Kamber, Alain; ed., Pandolfi, Elena Maria; ed., Rocci, Andrea, ed.,
Norme linguistiche in contesto / Sprachnormen im Kontext / normes langagières en contexte / language norms in context : actes du colloque VALS-ASLA 2014 (Lugano, 12-14 février 2014).
Tagung der Vereinigung Angewandte Linguistik Schweiz (Vals-Asla): "Sprachnormen im Kontext", Università della Svizzera Italiana, Lugano, 12.-14. Februar 2014.
Neuchâtel:
Association Suisse de Linguistique Appliquée (ASLA), Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz.
pp. 179-190.
Bulletin suisse de linguistique appliquée ; No spécial, 2015, II.
Available from: http://doc.rero.ch/record/11876/files/bulletin_vals_asla_2015_special_1.pdf
-
Kleinberger, Ulla,
2015.
.
Germanistik in der Schweiz : Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik.
(12),
pp. 17-28.
-
Hanselmann, Sandra; Kleinberger, Ulla; Matic, Igor,
2014.
.
In:
GAL Kongress 2014: Angewandte Linguistik in der Lehre – Angewandte Linguistik lehren, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Deutschland, 16.-19. September 2014.
-
Hanselmann, Sandra; Kleinberger, Ulla; Matic, Igor,
2014.
.
In:
18. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung: "recipient design / Adressatenzuschnitt", Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, Deutschland, 26.-28. März 2014.
-
Hanselmann, Sandra; Matic, Igor; Kleinberger, Ulla,
2014.
Anliegensklärungen in mehrsprachigen Interaktionen der häuslichen Pflege
.
In:
54. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung, Hochschule für Gesundheit Bochum (HSG), Ruhr Universität Bochum (RUB), Bochum, 16.-17. Mai 2014.
-
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla, ed.,
2014.
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 5.
ISBN 9783034314893.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0669-5
-
Hauser, Stefanie; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven,
2014.
.
In:
Hauser, Stefan; ed., Kleinberger, Ulla; ed., Roth, Kersten Sven, ed.,
Musterwandel – Sortenwandel : aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik.
Bern:
Peter Lang.
pp. 7-14.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 3.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1641
-
Kleinberger, Ulla,
2014.
Medienkompetenz von Vorschulkindern und jungen Schulkindern
.
In:
Wagner, Franc; ed., Kleinberger, Ulla, ed.,
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.
Bern:
Peter Lang.
pp. 27-44.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 5.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0669-5
-
Hauser, Stefanie; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven, ed.,
2014.
Musterwandel – Sortenwandel : aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 3.
ISBN 978-3-0343-1488-6.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1643
-
Hanselmann, Sandra; Probst, Sebastian; Matic, Igor; Petry, Heidi; Ehrensberger-Dow, Maureen; Kleinberger, Ulla; Imhof, Lorenz,
2013.
Overcoming language barriers in homecare nursing : added value of the interdisciplinary approach
[poster].
In:
Swiss Inter- and Transdisciplinarity Day, Bern, Switzerland, October 21, 2013.
-
Kleinberger, Ulla; Hanselmann, Sandra; Matic, Igor,
2013.
.
In:
52. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung (AAG): Wissen in der institutionellen Kommunikation, Universität Bayreuth, Deutschland, 24.-25. Mai 2013.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Hanselmann, Sandra; Kleinberger, Ulla; Matic, Igor,
2013.
Sprachbarrieren in der Spitex-Pflege von Migrantinnen und Migranten in der Deutschschweiz : Vortrag
.
In:
VALS/ASLA Tagung, zu den Auswirkungen der linguistischen Forschung auf die Gesellschaft, kritische Betrachtungen zum Begriff des “Impacts”, Basel, Schweiz, 2013.
-
Roser, Miriam; Petry, Heidi; Kleinberger, Ulla; Imhof, Lorenz,
2013.
Sprachbarrieren in der Spitex: für alle frustrierend
.
Krankenpflege.
2013(1),
pp. 13-15.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Hanselmann, Sandra; Imhof, Lorenz; Kleinberger, Ulla; Matic, Igor; Petry, Heidi; Probst, Sebastian,
2013.
Overcoming language barriers in homecare nursing
.
In:
Swiss Inter- and Transdisciplinarity Day, Bern, October 21, 2013.
-
Kleinberger, Ulla,
2013.
Kontaktmuster : Schreiben für innerbetriebliche Beziehungen und Projekte
.
In:
Stücheli-Herlach, Peter; ed., Perrin, Daniel, ed.,
Schreiben mit System : PR-Texte planen, entwerfen und verbessern.
Wiesbaden:
Springer.
pp. 183-190.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19621-3_11
-
Kleinberger, Ulla,
2013.
.
Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen.
54(3-4),
pp. 307.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Kleinberger, Ulla,
2011.
Working between languages : reconceptualizing text (re)production
.
In:
Krafft, Andreas; ed., Spiegel, Carmen, ed.,
Sprachliche Förderung und Weiterbildung - transdisziplinär.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 111-122.
Forum Angewandte Linguistik ; 51.
-
Spiegel, Carmen; Kleinberger, Ulla,
2011.
Höflichkeitsformen und Höflichkeitsnormen in Internetforen und E-Mails
.
Der Deutschunterricht (Seelze) : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung.
(2),
pp. 34-43.
-
Kleinberger, Ulla; Spiegel, Carmen,
2010.
.
In:
Jørgensen, J. Normann, ed.,
Vallah, Gurkensalat 4U & me! : current perspectives in the study of youth language.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 207-227.
Sprache – Kommunikation – Kultur ; 8.
-
Kleinberger, Ulla; Wagner, Franc, ed.,
2010.
Sprach- und Kulturkontakt in den Neuen Medien
.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 1.
ISBN 978-3-0343-0327-9.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0079-2
-
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla,
2009.
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
[paper].
In:
Lenz, Friedrich, ed.,
Schlüsselqualifikation Sprache : Anforderungen – Standards – Vermittlung.
38. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL): Schlüsselqualifikation Sprache, Universität Hildesheim, Hildesheim, Deutschland, 26.-28. September 2007.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 49-61.
Forum Angewandte Linguistik ; 50.
-
Kleinberger, Ulla,
2009.
English as the "lingua franca" in business in German-speaking Switzerland
.
In:
Cornillie, Bert; ed., Lambert, José; ed., Swiggers, Pierre, ed.,
Linguistic identities, language shift and language policy in Europe.
Leuven:
Peeters.
pp. 205-214.
Orbis Supplementa ; 33.
-
Kleinberger, Ulla,
2009.
Mehrsprachigkeit in Schweizer Großbetrieben : Englisch im Aufwind
.
In:
Lavric, Eva; ed., Fischer, Fiorenza; ed., Konzett, Carmen; ed., Kuhn, Julia; ed., Wochele, Holger, ed.,
People, products, and professions : choosing a name, choosing a language: Fachleute, Firmennamen und Fremdsprachen.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 111-119.
Sprache im Kontext ; 32.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2008.
Softcommunication : spontane innerbetriebliche Kommunikation ausserhalb vorgegebener Strukturen
.
In:
Menz, Florian; ed., Müller, Andreas, ed.,
Organisationskommunikation : Grundlagen und Analysen der sprachlichen Inszenierung von Organisation.
München:
Rainer Hampp.
pp. 225-242.
Managementkonzepte ; 34.
-
Kleinberger, Ulla,
2008.
Les métaphores sur la toile : la compréhension du texte sur la base des images
.
In:
Imboden, Rita Catrina; ed., Bähler, Ursula; ed., Gantert, Ruth, ed.,
Penser les métaphores.
Limoges:
Lambert-Lucas.
pp. 85-97.
-
Spiegel, Carmen; Kleinberger-Günther, Ulla,
2006.
Schreiben im Internet als neue Aufgabe der Didaktik
.
In:
Spiegel, Carmen; ed., Vogt, Rüdiger, ed.,
Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
pp. 187-199.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2006.
Phraseologie und Sprichwörter in der digitalen Öffentlichkeit – am Beispiel von Chats
[paper].
In:
Häcki Buhofer, Annelies; ed., Burger, Harald, ed.,
Phraseology in motion I : Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004).
3. Internationale Tagung zur Phraseologie, Europäische Gesellschaft für Phraseologie (Europhras), Basel, 26.-29. September 2004.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
pp. 229-243.
Phraseologie und Parömiologie ; 19.
-
Kleinberger Günther, Ulla; Spiegel, Carmen,
2006.
.
In:
Dürscheid, Christa; ed., Spitzmüller, Jürgen, ed.,
Perspektiven der Jugendsprachforschung : trends and developments in youth language research.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 101-116.
Sprache - Kommunikation - Kultur ; 3.
Available from: https://doi.org/10.3726/978-3-653-01326-9
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2005.
Textsortenwandel : E-Mails im innerbetrieblichen Kontext
[paper].
In:
Braun, Sabine; ed., Kohn, Kurt, ed.,
Sprache(n) in der Wissensgesellschaft : Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik.
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland, 25.-27. September 2003.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 303-318.
Forum Angewandte Linguistik ; 46.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2005.
"Softcommunication" als interne Betriebskommunikation: Stellenwert und Ablauf
[paper].
In:
Banke, Julia K.; ed., Dumont, Björn; ed., Schröder, Anke, ed.,
Die Leipziger Text-Tage : Vorträge auf dem internationalen Kolloquium zum Thema "Text" am Institut für Germanistik der Universität Leipzig im Sommersemester 2004.
Die Leipziger Text-Tage, Leipzig, 22. April, 16. Juni und 1. Juli 2004.
Leipzig:
FSR Germanistik.
pp. 89-100.
Germanistische Fachbeiträge ; 36.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2005.
"Softcommunication" : Relevanz und Strukturiertheit von spontaner innerbetrieblicher Kommunikation
.
In:
Ammon, Ulrich; ed., Mattheier, Klaus J.; ed., Nelde, Peter H., ed.,
Sociolinguistica : internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik.
Berlin:
De Gruyter.
pp. 73-81.
Available from: https://doi.org/10.1515/9783484604766.73
-
Kleinberger Günther, Ulla; Häcki Buhofer, Annelies; Piirainen, Elisabeth, ed.,
2005.
"Krieg und Frieden" : Auseinandersetzung und Versöhnung in Diskursen
.
Tübingen:
Francke.
ISBN 978-3-7720-8115-6.
-
Kleinberger Günther, Ulla; Wagner, Franc, ed.,
2004.
Neue Medien – neue Kompetenzen? : Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien
.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 3.
ISBN 9783631511602.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2004.
Wirtschaftslinguistik und Mehrsprachigkeit
.
Babylonia : die Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen.
(4),
pp. 36-39.
Available from: http://babylonia.ch/fileadmin/user_upload/documents/2004-4/Baby4_04Guenther.pdf
-
Wagner, Franc; Kleinberger Günther, Ulla,
2004.
Was ist neu an den Kompetenzen für neue Medien?
.
In:
Kleinberger Günther, Ulla; ed., Wagner, Franc, ed.,
Neue Medien – Neue Kompetenzen? : Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 1-5.
Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 3.
-
Kleinberger, Ulla,
2004.
[paper].
In:
Probleme der Wirtschaftskommunikation : Tagung der SGKM vom 2./3. April 2004.
SGKM-Frühjahrstagung 2004: "Probleme der Wirtschaftskommunikation", Bern, 2.-3. April 2004.
Bern:
Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM).
pp. 109-115.
Medienwissenschaft Schweiz.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2003.
Phraseologie in der Wirtschaftssprache im Internet
[paper].
In:
Burger, Harald; ed., Häcki Buhofer, Annelies; ed., Gréciano, Gertrud, ed.,
Flut von Texten – Vielfalt der Kulturen : Ascona 2001 zur Methodologie und Kulturspezifik der Phraseologie.
Phraseologie und Parömiologie – neue Perspekiven der Forschung, Europhras Tagung, Europäische Gesellschaft für Phraseologie, Ascona, Schweiz, 17.-22. Juni 2001.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
pp. 415-425.
Phraseologie und Parömiologie ; 14.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2003.
"Identität" in innerbetrieblichen E-mails : Nähe und Distanz zwischen MitarbeiterInnen
.
In:
Habscheid, Stephan; ed., Fix, Ulla, ed.,
Gruppenstile : zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 117-128.
Forum Angewandte Linguistik ; 42.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2003.
Kommunikation in Betrieben : wirtschaftslinguistische Aspekte der innerbetrieblichen Kommunikation
.
Bern:
Peter Lang.
Zürcher Germanistische Studien ; 57.
ISBN 9783039100491.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2002.
.
Neue Zürcher Zeitung (NZZ).
pp. 83.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2002.
Mediennutzung im beruflichen Alltag: Einstellungen, Urteile, Erfahrungen
.
In:
Thimm, Caja, ed.,
Unternehmenskommunikation offline/online : Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 36-51.
Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 1.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2002.
Grenzenlose Kommunikation? : Englisch als “lingua franca” in Wirtschaftsbetrieben
.
Babylonia.
(1),
pp. 22-24.
-
Kleinberger Günther, Ulla,
2002.
Sprachliche Höflichkeit in innerbetrieblichen E-Mails
.
In:
Lüger, Heinz-Helmut, ed.,
Höflichkeitsstile.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 147-164.
Cross Cultural Communication ; 7.
-
Kleinberger Günther, Ulla; Thimm, Caja,
2000.
.
In:
Thimm, Caja, ed.,
Soziales im Netz : Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet.
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
pp. 262-277.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90768-4_13
-
Kleinberger Günther, Ulla,
1998.
.
In:
Pfammatter, René, ed.,
Multi Media Mania : Reflexionen zu Aspekten Neuer Medien.
Konstanz:
UVK-Medien-Verlagsgesellschaft.
pp. 157-172.
UVK-Medien.
-
Günther, Ulla,
1996.
[paper].
In:
Budin, Gerhard, ed.,
Multilingualism in specialist communication : proceedings of the 10th European LSP Symposium, Vienna, 29. Aug. - 1. Sep. 1995, Vol. II.
10th European LSP Symposium, Vienna, 29 August – 1 September 1995.
Wien:
TermNet, International Network for Terminology.
pp. 771-784.
IITF Infoterm.
-
Günther, Ulla,
1996.
.
Zeitschrift für Germanistische Linguistik : deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte.
24(2),
pp. 227-231.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4102
-
Günther, Ulla; Wyss, Eva Lia,
1996.
E-Mail-Briefe - eine neue Textsorte zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
.
In:
Hess-Lüttich, Ernest W. B.; ed., Holly, Werner; ed., Püschel, Ulrich, ed.,
Textstrukturen im Medienwandel.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 61-86.
Forum Angewandte Linguistik ; 29.
-
Günther, Ulla,
1995.
.
Neue Zürcher Zeitung (NZZ).
pp. 63.
-
Günther, Ulla,
1993.
Bedeutungskonstitution im Gespräch : Phone-in-Sendungen mit tabuisierten Themen
[paper].
In:
Löffler, Heinrich, ed.,
Dialoganalyse IV : Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992: Dialogue Analysis IV : Proceedings of the 4th Conference, Basel 1992: Teil 2.
4. Arbeitstagung Dialoganalyse, International Association for Dialogue Analysis (I.A.D.A.), Universität Basel, Basel, 19.-21. März 1992.
Tübingen:
Max Niemeyer Verlag.
pp. 141-149.
Beiträge zur Dialogforschung ; 5.
-
Günther, Ulla,
1992.
.
Bern:
Peter Lang Verlag.
Zürcher Germanistische Studien ; 32.
ISBN 9783261045492.