CAS Real Estate Investment & Finance
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Real Estate Investment & Finance (12 ECTS)
Start:
04.09.2026
Dauer:
6 Monate, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 8'940.00
Bemerkung zu den Kosten:
- Die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen.
- In den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen enthalten (exkl. Nachprüfungskosten).
Durchführungsort:
ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fach-, Nachwuchs- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Bau- und Finanzwirtschaft, die ihre Kenntnisse in der Immobilienbewertung, der Immobilienfinanzierung und dem Immobilieninvestment vertiefen möchten.
Ziele
Die Absolventinnen und Absolventen des CAS Real Estate Investment & Finance …
- verfügen über fundiertes Wissen zu Immobilienmärkten, Bewertungsmethoden und Finanzierungsinstrumenten.
- sind in der Lage, Immobilienwerte und Investmententscheidungen professionell zu analysieren und zu beurteilen.
- beraten Kunden kompetent in allen Fragen rund um Hypotheken- und Immobilienfinanzierungen.
- berücksichtigen aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit und KI in ihren Investitions- und Finanzierungsstrategien.
Inhalt
Der CAS besteht aus drei Modulen:
Real Estate Economics
Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis für die Mechanismen von Immobilienmärkten, lernen Marktzyklen und Standortfaktoren kennen und analysieren aktuelle Trends sowie deren wirtschaftliche Auswirkungen.
Real Estate Valuation
Die Teilnehmenden lernen nationale und internationale Bewertungsverfahren kennen, wenden diese praktisch an und sind in der Lage, Immobilienwerte nachvollziehbar zu beurteilen und zu plausibilisieren.
Real Estate Investment & Finance
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen zu Finanzierungsformen, Investmentstrategien und Portfoliomanagement. Sie setzen sich mit nachhaltigen Immobilieninvestments auseinander und entwickeln Kompetenzen für fundierte Investitions- und Finanzierungsentscheide aus verschiedenen Perspektiven (Bank, Investor, Berater).
Verwandte CAS:
Methodik
Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien, Arbeit an realen Fallbeispielen und E-Learning wird grosser Wert auf die Diskussion von Praxiserfahrungen der Teilnehmenden gelegt.
Leistungsnachweis
Jedes Modul wird mit mindestens einem Leistungsnachweis abgeschlossen.
Mehr Details zur Durchführung
Berufsbegleitendes Teilzeitstudium. Der Unterricht findet in der Regel wöchentlich am Freitag und Samstag statt (in Ausnahmefällen gibt es auch Unterricht an anderen Wochentagen).
Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Dr. Ricarda Haffki
+41 58 934 63 84
E-Mail -
Administration:
Raisa Falk
+41 58 934 68 31
E-Mail
Veranstalter
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
Zum CAS zugelassen sind:
- Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können nach Bestehen eines Zulassungsgespräches aufgenommen werden, sofern sie über mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis/Diplom) verfügen.
- In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung in einem Zulassungsgespräch.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
04.09.2026 | 05.08.2026 | Anmeldung |