Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Management and Law

25 Jahre MAS Arts Management: Mit neuem Konzept in die Zukunft

Der MAS Arts Management feiert sein 25-jähriges Bestehen – und präsentiert sich gleichzeitig in einer neuen, flexibleren Struktur. Das Zentrum für Kulturmanagement der ZHAW School of Management and Law reagiert damit auf die sich wandelnden Anforderungen im Kulturbereich und setzt ein starkes Zeichen für zukunftsorientierte Weiterbildung.

Vor 25 Jahren wurde der Nachdiplomstudiengang Arts Management an der ZHAW ins Leben gerufen – ein Pionierprojekt für die Professionalisierung im Kultursektor. Einige Jahre später wurde daraus der Master of Advanced Studies in Arts Management, der sich seither als eines der führenden Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum etabliert hat.

Heute steht der MAS Arts Management für Theorie-Praxis-Transfer, unternehmerisches Handeln und strategisches Denken in der Kultur. Und er entwickelt sich weiter: Mit einem umfassenden Reengineering reagiert das Zentrum für Kulturmanagement (ZKM) auf die dynamischen Veränderungen im Berufsfeld und die Bedürfnisse einer neuen Generation von Kulturmanager:innen.

Die neue Studienarchitektur des MAS Arts Management kombiniert einen Pflichtbereich mit einem Wahlpflichtbereich – und bleibt dabei dem bewährten Format aus vier CAS-Bausteinen treu. Die drei Pflicht-CAS Kulturpolitik und Kulturförderung, Kulturmarketing und Kulturvermittlung sowie Kulturbetriebsführung sichern die Vermittlung zentraler kulturmanagerialer Kompetenzen. Der bisher verpflichtende CAS Cultural Entrepreneurship wird künftig als Wahlpflichtmodul geführt und durch weitere CAS ergänzt, die individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglichen.

Alle vier CAS können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Für den Abschluss des MAS stehen den Teilnehmenden bis zu fünf Jahre zur Verfügung – inklusive der Erstellung der MAS-Arbeit. Gleichzeitig bleibt die Flexibilität erhalten: Jeder CAS kann auch einzeln, als Zertifikatskurs absolviert werden, ohne Verpflichtung zum MAS-Abschluss.

Im neuen Wahlpflichtbereich stehen den Studierenden sechs CAS zur Auswahl, die individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglichen:

Aus dem ZKM-Portfolio:

Aus dem Portfolio weiterer Institute an der ZHAW School of Management and Law:

Die neue Struktur bietet den Teilnehmenden noch mehr Flexibilität und eröffnet durch die Möglichkeit einer individuellen Vertiefung im Wahlpflicht-CAS, neue Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung. Sie ermöglicht eine Schwerpunktsetzung abgestimmt auf persönliche Interessen und berufliche Ziele – ein Modell, das sich bereits im MAS Fundraising Management des ZKM bewährt hat. Weiterhin lässt sich der MAS Arts Management über einzelne CAS-Module schrittweise aufbauen, sodass ein Studienstart zweimal im Jahr möglich ist, was den individuellen Einstieg zusätzlich erleichtert.  

Mit dem Reengineering zum 25-jährigen Jubiläum setzt das Zentrum für Kulturmanagement ein starkes Zeichen für praxisnahe Weiterbildungen im Kulturmanagement. Der MAS Arts Management bleibt ein Ort für Reflexion, Innovation und Vernetzung – und ist bereit für die nächsten 25 Jahre.

Mehr zum MAS Arts Management: Entdecken Sie alle Infoveranstaltungen 2025 und 2026 und vereinbaren Sie auf Wunsch ein individuelles Beratungsgespräch.