Publikationen
Publikationen aus dem Institut für Regulierung und Wettbewerb
-
Çelik, Hüseyin,
2017.
[Rezension von Çelik, Hüseyin, 2016. Europäisches Mehrebenen-Legislativsystem : Beteiligung nationaler Parlamente und Auswirkungen auf die repräsentative Demokratie. Zürich: Schulthess. Zürcher Studien zum öffentlichen Recht ; 234. ISBN 978-3-7255-7382-0].
Swiss Review of International and European Law.
2017(3), S. 478-480.
-
Jacquemart, Nicolas; Meyer, Stephan,
2017.
Globalisierte Digitalisierung : die Bedeutung des Rechts im Zeitalter von Blockchains[Paper].
In:
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio, Hrsg.,
Internationales Wirtschaftsrecht : Recht im Wandel zwischen Globalisierung und Re-Nationalisierung.
18. Graduiertentreffen im internationalen Wirtschaftsrecht, Winterthur, 8.-9. Juni 2017.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 5-15.
-
2017.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
113(6), S. 306-308.
-
2017.
Umweltrecht in der Praxis.
2017(4), S. 410-426.
Verfügbar unter: http://www.vur-ade.ch/urponline/urp2017/urp1704/1740410A.pdf
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2017.
Kartellrecht : eines der grössten Compliance-Risiken.
Compliance.
2017(5), S. 8.
Verfügbar unter: http://www.ruw.de/media/media/1/Compliance-Newsletter-Mai-2017-9781.pdf
-
Krauskopf, Patrick; Schraner, Felix,
2017.
Kartellrechtliche Compliance : Praxistipps für Unternehmen und Manager.
In:
Schulthess Manager Handbuch 2017.
Zürich:
Schulthess.
S. 61-69.
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2017.
1. Auflage.
Zürich:
Dike.
Schriften zum Energierecht ; 5.
ISBN 978-3-03751-922-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-7275
-
Abegg, Andreas; Frei, Marco,
2017.
Können sich öffentliche Unternehmen auf die Wirtschaftsfreiheit berufen?.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
(4), S. 290-299.
-
Hastenrath, Katharina Britta; Müller, Hannes,
2017.
Möglichkeiten der Incentivierung von Compliance-gerechten Verhalten.
Compliance Berater.
2017(5), S. 154-160.
-
Conrad, Nicole; Heller, Damiano,
2017.
Nachfolgeplanung in Unternehmen im Lichte des Erb- und Familienrechts sowie des Gesellschaftsrechts.
In:
Sester, Peter, Hrsg.,
Family Offices : Recht, Management und Banking.
Zürich:
Dike.
S. 87-140.
-
Babey, Fabio; Gut, Seraina,
2017.
Netzneutralität im Zeitalter der Digitalisierung : Implikationen für das Schweizer Kartellrecht[Paper].
In:
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio, Hrsg.,
Internationales Wirtschaftsrecht : Recht im Wandel zwischen Globalisierung und Re-Nationalisierung.
18. Graduiertentreffen im internationalen Wirtschaftsrecht, Winterthur, 8.-9. Juni 2017.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 135-155.
-
Abegg, Andreas; Grampp, Michael; Zobrist, Luc,
2017.
Neue Technologien machen viele Regulierungen überflüssig.
Die Volkswirtschaft.
90(3), S. 66-67.
Verfügbar unter: https://dievolkswirtschaft.ch/content/uploads/2017/02/DV_3_2017_DE.pdf
-
2017.
Parteien als Gegner und Nutzniesser von Volksinitativen in den Gliedstaaten der USA.
Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung.
2017(23), S. 46-51.
Verfügbar unter: http://www.pruf.de/fileadmin/redaktion/Oeffentliche_Medien/PRuF/MIP/MIP_2017.pdf
-
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
2017.
2. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
ISBN 978-3-7255-7611-1.
-
Conrad, Nicole,
2017.
Präventives Konfliktmanagement.
In:
Sester, Peter, Hrsg.,
Family Offices : Recht, Management und Banking.
Zürich:
Dike.
S. 53-86.
Publikationen aus dem Institut für Unternehmensrecht
-
Filippo, Martina,
2020.
Ein (kleiner) Schritt in die richtige Richtung.
Pflegerecht.
9(1), S. 59-62.
-
Egli, Philipp,
2020.
Einige Fallstricke der Krankentaggeldversicherung.
iusNet.
-
Egli, Philipp,
2020.
Einsprache Bauen innerhalb der Bauzone.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Planung, Bauen, Umwelt, Vergabe.
Zürich:
Schulthess.
S. 75-86.
-
2020.
Einsprache gegen Veranlagungsverfügung : Barbezug Freizügigkeitsguthaben.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Steuern.
Zürich:
Schulthess.
S. 23-35.
-
Mosimann, Hans-Jakob,
2020.
Einsprache Unfallversicherung.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Soziale Sicherheit.
Zürich:
Schulthess.
S. 131-142.
-
Stohwasser, Stephanie,
2020.
Entlassung wegen respektlosen Verhaltens.
ius.focus.
2020(12).
-
2020.
Entschädigung des Unternehmers beim Rücktritt.
ius.focus.
2020(11).
-
2020.
Fall VIII : "Barbaras Küchenumbau".
In:
Huguenin, Claire; Hotz, Basil, Hrsg.,
Fälle zum Obligationenrecht.
Zürich:
Schulthess.
S. 287-288.
-
2020.
Haftung des Maklers für missglückten Immobilienverkauf.
ius.focus.
2020(3).
-
2020.
Handelsregisterverfahren in der Schweiz.
In:
IV. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz, Czernowitz, Ukraine, 16. Oktober 2020.
-
2020.
Herabsetzung einer Konventionalstrafe.
ius.focus.
2020(10).
-
Pöhlmann, Johannes; Mattli, Renato; Syleouni, Maria-Eleni; Carlander, Maria Johanna; Meier, Flurina; Egli, Philipp; Gerber-Grote, Andreas; Wieser, Simon,
2020.
Bundesamt für Gesundheit.
-
Mosimann, Hans-Jakob,
2020.
Invaliden-Karriere und hypothetisches Valideneinkommen.
In:
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2019 : Invalidität - Gradmesser einer Sondersituation.
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2019, Luzern, 26. November 2019.
Zürich:
Dike.
S. 55-65.
-
Stohwasser, Stephanie,
2020.
Kein Arbeitsvertrag ohne Subordinationsverhältnis.
ius.focus.
2020(11).
-
2020.
Keine Mieterstreckung auf Vorrat.
ius.focus.
2020(7).