Publikationen
Publikationen aus dem Institut für Regulierung und Wettbewerb
-
Martenet, Vincent; Baumann, Robert,
2018.
In:
Weerts, Sophie; Rossat-Favre, Colette; Guy-Ecabert, Christine; Benoit, Anne; Flückiger, Alexandre, Hrsg.,
Révision imaginaire de la Constitution fédérale : mélanges en hommage au prof. Luzius Mader.
Basel:
Helbing Lichtenhahn.
S. 42-50.
-
Pikó, Rita,
2018.
Aufsichtsrat kompakt : Basiswissen mit Schaubildern
[Rezension von Beyer, Michael; Heyd, Reinhard; George, Niels (Hrsg.): Aufsichtsrat kompakt : Basiswissen mit Schaubildern. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2017. 362 Seiten. ISBN 978-3-7910-3916-9].
WPg - Die Wirtschaftsprüfung.
S. 1524.
-
Çelik, Hüseyin,
2018.
Beziehungen der Türkei zur EU : Auswirkungen politischer Entwicklungen auf den Beitrittsprozess.
In:
Kadelbach, Stefan, Hrsg.,
Verfassungskrisen in der Europäischen Union.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 129-160.
Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung ; 44.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783845293004-129
-
2018.
Brainstorming mit Schweizer Bundesrichtern zu Compliance.
Compliance Kompakt.
2018(4).
-
2018.
Class actions in competition law.
In:
9th Meeting of the UNCTAD Research Partnership Platform, Geneva, 11 July 2018.
-
Pikó, Rita,
2018.
Compliance bei Non-Profit-Organisationen : Teil 1.
Compliance Berater.
2018(7), S. 221-226.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3983
-
Pikó, Rita,
2018.
Compliance bei Non-Profit-Organisationen : Teil 2.
Compliance Berater.
2018(8), S. 262-265.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3982
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2018.
Compliance ist gelebte Führungskultur.
Competence.
S. 41-42.
-
2018.
In:
36. Competition Talk der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Salzburg, Österreich, 9. Mai 2018.
-
Fischer, Susanne; Koller, Dave; Wiederkehr, René,
2018.
Das externe Gutachtenverfahren in der Sozialversicherung.
1. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
ISBN 978-3-7272-3385-2.
-
Krauskopf, Patrick; Umbricht, Sarah,
2018.
Das KFZ-Gewerbe unter Druck : die Stärkung des Unternehmertums.
Autoinside.
2018(1), S. 16-17.
Verfügbar unter: https://www.agvs-upsa.ch/sites/default/files/ai_d_0118.pdf
-
2018.
Dashcam-Beweise : aktuelle Schweizer Rechtsprechung zur strafprozessualen Verwertbarkeit.
Compliance Berater.
2018(12), S. 465-467.
-
2018.
Zürich:
Schulthess.
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft ; 125.
ISBN 978-3-7255-7897-9.
-
Wiederkehr, René; Eggenschwiler, Stefan,
2018.
1. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
ISBN 978-3-7272-3389-0.
-
2018.
Sicherheit & Recht.
2018(1), S. 48-56.
Publikationen aus dem Institut für Unternehmensrecht
-
2021.
§ 9 Kommanditaktiengesellschaft.
In:
Jung, Peter; Kunz, Peter V.; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Gesellschaftsrecht.
Zürich:
Schulthess.
S. 579-586.
Litera B.
-
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald,
2021.
§2 Übersicht über die Erscheinungsformen der Regulierung.
In:
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht.
Zürich:
Schulthess.
S. 56-60.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
-
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald,
2021.
§3 Rahmenregulierung der Währungs- und Geldpolitik.
In:
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht.
Zürich:
Schulthess.
S. 61-104.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
-
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald,
2021.
§5 Regulierte Selbstregulierung.
In:
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht.
Zürich:
Schulthess.
S. 202-215.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
-
2021.
§6 Privatrechtliches Regulierungsrecht.
In:
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht.
Zürich:
Schulthess.
S. 216-296.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
-
2021.
In:
Abegg, Andreas; Bärtschi, Harald; Dietrich, Andreas, Hrsg.,
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht.
Zürich:
Schulthess.
S. 297-368.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 5.
-
Widmer, Michael; Schneble, Christophe Olivier; Egli, Philipp; Elger, Bernice Simone,
2021.
«Eigentum» an Patientendaten : wer meint damit eigentlich was?.
Pflegerecht.
10(2), S. 97-105.
-
Meier, Michael E.; Egli, Philipp; Filippo, Martina; Gächter, Thomas,
2021.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2021(2), S. 55-73.
-
2021.
ius.focus.
2021(3).
-
2021.
Überschrittener Kostenvoranschlag des Architekten.
ius.focus.
2021(12).
-
Stohwasser, Stephanie,
2021.
ius.focus.
2021(2).
-
Pasquier, Bruno,
2020.
Déréférencement des résultats de moteurs de recherche : aussi en droit suisse?.
Agefi.
Verfügbar unter: https://agefi.com/actualites/acteurs/dereferencement-des-resultats-de-moteurs-de-recherche-aussi-en-droit-suisse
-
Gartenmann, Matthias; Stuker, Darius,
2020.
Die steuerrechtliche Einordnung von Kartellbussen birgt Herausforderungen.
TREX - Der Treuhandexperte.
2020(6), S. 352-357.
-
Filippo, Martina,
2020.
iusNet.
Verfügbar unter: https://arbeitsrecht-sozialversicherungsrecht.iusnet.ch/de/sozialversicherungsrecht/kommentierung/international/invalidenversicherung/wer-zahlt
-
Wohlwend, Marc,
2020.
sui generis.
2020, S. 405-411.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21257/sg.151