Compliance Beirat

Der Compliance-Beirat der ZHAW setzt Massstäbe
Ziel: Beratung zur Weiterentwicklung der Fachstelle Compliance.
Aufgaben: Weiterentwicklung aller Compliance-Themen in den vier Leistungsbereichen der ZHAW (Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung). Ein Schwerpunkt ist dabei der MAS Compliance sowie die jährliche DACH-Compliance-Tagung. Auch im Bereich der Bachelor-Studiengänge werden wertvolle Inputs für die Weiterentwicklung der Lehre zusammen erarbeitet. Daneben finden Diskussionen über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Compliance Einzug in die Beiratsarbeit, die in neue Projekte und Aktualisierungen in der Ausbildung münden können.
Zusammensetzung: Persönlichkeiten aus Unternehmen, Gerichten, Behörden sowie der Wissenschaft mit langjähriger Legal/Compliance-Erfahrung.
Territoriale Abdeckung: DACH-Region.
Frequenz: Jährlich zwei Treffen, im Herbst und im Frühjahr, entweder an der ZHAW, bei Unternehmen oder Behörden/Gerichten oder online.

Beirätinnen und Beiräte aus der Schweiz
Beirätinnen und Beiräte aus Deutschland
Beirätinnen und Beiräte aus Österreich
Beirätin/Beirat an der ZHAW werden?
Der intensive Austausch zwischen den Beiratsmitgliedern und der ZHAW School of Management and Law ermöglicht einen Einblick in die aktuelle Unternehmens- und Gerichtspraxis sowie in Verbandstätigkeiten der DACH-Region. Nach einem Besuch am Deutschen Bundesgerichtshof (Karlsruhe; 2017), am Schweizer Bundesgericht (Lausanne; 2018) und am Obersten Gerichtshof in Österreich (Wien; 2019), fand das Beiratstreffen im Jahr 2021 am Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen statt. Die folgenden Beiratstreffen fanden entweder an der ZHAW oder online statt.
Wenn auch Sie Interesse an einer Beiratstätigkeit haben oder sonst Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Katharina Hastenrath (katharina.hastenrath@zhaw.ch).