Personzentrierte Pflege bei Menschen mit Demenz
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung in Personzentrierter Pflege bei Menschen mit Demenz
Start:
08.09.2022
Dauer:
25 Stunden
Kosten:
CHF 480.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind in den Kosten inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen sind vorbehalten.
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem gerontologischen Praxisfeld im Akut- und Langzeitbereich, im stationären oder ambulanten Bereich.
Ziele
Absolventinnen und Absolventen
- reflektieren ihre Kommunikationsfähigkeiten und -fertigkeiten nach den Elementen der personzentrierten Pflege,
- können physiologische und psychologische Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten ermitteln,
- diskutieren die Anwendung von nicht-pharmakologischen Interventionen im Umgang mit Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten.
Inhalt
Menschen mit Demenz zeigen unterschiedliche Symptome und Verhaltensauffälligkeiten. Pflegefachpersonen können mit einer personzentrierten Pflege die Symptomlast reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Sie vertiefen in diesen zwei Kurstagen Ihr Wissen zur Ursachenfindung von Verhaltensauffälligkeiten und leiten mögliche nicht-pharmakologische Interventionen ab, welche der personzentrierten Pflege entsprechen.
Der Kurs ist Bestandteil des Moduls Pflege von Menschen mit Demenz.
Themen
- Personzentrierte Pflege nach Kitwood, VIPS Modell nach Brooker, Modell des need-driven-compromised behavior
- Physiologische und psychologische Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten
- Nicht-pharmakologische Interventionen insbesondere zu den Themen Aggression, Vokalisation, Wandern, Apathie
Methodik
Verschiedene Lehr- und Lernmethoden werden angewendet. Zusätzlich erhalten Sie Vor- und Nachbereitungsaufträge.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Dipl.-Theol., BPhil Christian Müller-Hergl
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
Diplom Pflege HF / BScN
Anmeldeinformationen
Der Arbeitsaufwand beträgt 25 Stunden
Kursdaten 2022 (Änderungen vorbehalten):
08.09. + 09.09.2022
jeweils von 9.15 - 16.45 Uhr
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
08.09.2022 | 08.08.2022 | Anmeldung |