Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Lehre auf Augenhöhe: von Studierenden gesehen, gewürdigt und ausgezeichnet

Ein Grund mehr zum Feiern! Ilke Hasler vom Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit (IHG) wurde mit dem Lehrpreis 2024 ausgezeichnet. Sie erzählt, was die Lehre für sie bedeutet, warum Lernen auf Augenhöhe so wichtig ist und wie sie Studierende für das Hebammenwissen begeistert.

Nach dem ereignisreichen Internationalen Hebammentag am Montag, 5. Mai, geht es feierlich weiter. An der diesjährigen Verleihung des studentischen Lehrpreises 2024 wurde Ilke Hasler prämiert. Gewürdigt wird damit ihr tägliches Engagement und ihre kreative Lehrtätigkeit an der ZHAW Gesundheit im Bachelorstudiengang Hebamme.

«Mein Herz schlägt für die Lehre.»

Das Unterrichten ist eine meiner grossen Leidenschaften. Besonders wichtig ist mir dabei, dass Lernen auf Augenhöhe und im Miteinander geschieht – in einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der jede Frage willkommen ist, offen diskutiert werden darf und wir alle gemeinsam lernen dürfen – auch aus Fehlern.

Mein Ziel ist es, die Studierenden mit praxisnahen Fallbeispielen möglichst interaktiv und methodisch vielfältig für die Theorie, für Zusammenhänge und für das «grosse Ganze» zu begeistern. Ich möchte sie ermutigen, selbstständig zu denken, Inhalte zu vernetzen, kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren – und immer wieder zu erkennen, wie viel sie bereits gelernt haben. Denn mit jedem Schritt füllt sich ihr Rucksack mehr mit wertvollem Hebammenwissen.

Es bereitet mir grosse Freude, die Studierenden auf ihrem Weg in den Hebammenberuf begleiten zu dürfen – gemeinsam mit meinen Kolleg:innen am IHG und aus der Praxis. So tragen wir alle dazu bei, dass sie bestmöglich auf einen der schönsten und faszinierendsten Berufe vorbereitet werden.

Die Stimmen der Studierenden zählen

Das Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit gratuliert Ilke Hasler von Herzen zum Lehrpreis 2024. Die Auszeichnung wird jährlich vom Studierendenverein Alias vergeben und ehrt pro Departement der ZHAW retrospektiv eine Dozentin oder einen Dozenten für herausragende Leistung in der Lehre. Der studentische Lehrpreis macht gute Lehre an der ZHAW sichtbar, indem die Perspektive der Studierenden in den Vordergrund rückt – denn sie bestimmen, wer ausgezeichnet wird.