Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Transkulturelle Übersetzung, Adaptation und Validierung der Pediatric Evaluation of Disability Inventory (PEDI) für den deutschsprachigen Raum in Europa
Introduction Current developments in the health sector have promoted the necessity of having valid and reliable assessments in practice in Switzerland. Occupational therapists as a member of a caring profession are concerned with the integration of people with disabilities into community living and the promotion of ...
-
Datenanalyse “Blutdruckwoche”
Im Rahmen der „Nationalen Blutdruck-Offensive“ der Schweizerischen Herzstiftung und des Apothekenverbandes pharmaSuisse wurden Ende Mai und Anfangs Juni 2009 in 800 Apotheken in der Schweiz gratis Blutdruckmessungen angeboten. Dabei wurden neben dem Blutdruck auch Fragen zu Gewicht und dem Ernährungs- und ...
-
Interventionen bei psychischen Störungen von Kindern und Jugendlichen. Systematisches Review zur Wirksamkeit und Kosteneffektivität von psychosozialen Interventionen, Psychotherapie und Pharmakotherapie.
Problemstellung: Der Zürcher Regierungsrat wurde Ende Juli 2008 mit einem Postulat des Kantonsrates beauftragt, die Entwicklung der Diagnosestellung und Behandlung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen in den letzten fünf Jahren aufzuzeigen; ein besonderes Augenmerk gilt der Behandlung mit ...
-
Informationsbedürfnisse von Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom
Fragestellung. Hinsichtlich einer Patienteneinbindung bei der Therapieentscheidung sind Kenntnisse über die Informationsbedürfnisse von Patienten nach einer Prostatakarzinomdiagnose für behandelnde Fachleute wichtig. Die vorliegende Studie untersuchte Art und Umfang dieser Informationsbedürfnisse. Material und ...
-
Evaluation von präventiven Pflegeberatungen durch die Spitex in der Stadt Zürich
Projekt abgeschlossen. Hintergrund: Im Rahmen der Spitexstrategie 2014 in der Stadt Zürich wurde ein Projekt zur präventiven Gesundheitsförderung für ältere Menschen initiiert. Das 3-jährige Pilotprojekt (2008-2011) hatte das Ziel, ältere Menschen in der Stadt Zürich in ihrer Selbständigkeit und bei gesundheitlichen ...
-
Der Einsatz von Beschwerdevalidierungstests in der IV-Abklärung
In dieser Studie wurde der aktuelle wissenschaftliche Stand von Beschwerdevalidierungstests (BVT) untersucht. Die untersuchten Tests wurden bezüglich ihrer Validität kritisch bewertet und ihre Anwendung in der Praxis von Sozial- und Unfallversicherungen getestet. Die Resultate dieser Studie dienen als Grundlage für ...
-
Kulturelle Faktoren bei der Rehabilitation von Rückenschmerzen
Eine im Rahmen des NFP 53 (chronische Schmerzen) durchgeführte Studie zeigte, dass bei arbeitsunfähigen Patienten/-innen infolge lumbaler Rückenschmerzen die Arbeitsabsenzen im anschliessenden Jahr durch ein intensives funktionsorientiertes Rehabilitationsprogramm deutlich reduziert werden konnte. Mehr als 50% der ...
-
SpitexPlus: Pflege von Menschen über 80 Jahren im ambulanten Bereich
Eine Studie zur Gesundheitssituation, den Lebensbedingungen, dem familiären Umfeld und dem Unterstützungsbedarf von zuhause lebenden Menschen über 80 Jahren. Hintergrund: Die Anforderungen an die professionelle Pflege werden sich aufgrund der Zunahme der chronischen Erkrankungen und der demographischen Alterung der ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge.
Publikationen
-
Gradellini, Cinzia; Pretorius, Marilize; Vermeiren, Sofie; Schärli-Lim, Susan; Bønløkke, Mette; de Lorenzo, Elena,
2023.
The development and validation of an intercultural nursing educator profile using the Delphi method.
Journal of Transcultural Nursing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/10436596231207433
-
Fringer, André,
2023.
Im Gleichgewicht von Geben und Nehmen.
In:
Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen, Regensdorf, Schweiz, 30. Oktober 2023.
-
Eggenschwiler, Ruth; Hammer, Kristin,
2023.
“Climate change and health” in health care professions [Poster].
In:
7th EMA Education Conference, Athens, Greece, 26-29 October 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28941
-
Grylka, Susanne,
2023.
Kann ein früher Ausstieg aus dem Hebammenberuf verhindert werden?.
In:
Kantonale Hebammenfortbildung, Sektion Ostschweiz des Schweizerischen Hebammenverbandes, St. Gallen, Schweiz, 26. Oktober 2023.
-
Kohler, Sara; Alig, Bernadette,
2023.
Komplementäre Pflege in der Onkologie.
Die Urologie.
62(11), S. 1217-1220.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00120-023-02217-y
-
Radu, Irina; Scheermesser, Mandy; Spiess, Martina Rebekka; Schulze, Christina; Händler-Schuster, Daniela; Pehlke-Milde, Jessica,
2023.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(20), S. 6962.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20206962
-
Gantschnig, Brigitte E.; Egger, Selina M.; Filippo, Martina; Liechti, Ronald; Gemperli, Armin,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2490
-
Weber, Clara; Krieger, Beate,
2023.
In:
EPFL Lausanne Health Days, Lausanne, Switzerland, 9 October 2023.
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1DyfDah6LuM
-
Nortes, Isabelle; Fierz, Katharina; Goddiksen, Mads Paludan; Johansen, Mikkel Willum,
2023.
Academic integrity among nursing students : a survey of knowledge and behavior.
Nursing Ethics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/09697330231200568
-
Fringer, André,
2023.
In:
Ostalb Pflegekongress Schwäbisch Gmünd, Deutschland, 6.Oktober 2023.
-
Wallace, Laura; Gilmartin, Sara; Moore, Alice; Morgenthaler, Thomas,
2023.
Evaluating a new inclusively designed outdoor play and recreation space : a caregivers’ perspective.
In:
Association of Occupational Therapists of Ireland (AOTI) Conference, Cavan, Ireland, 5-6 October 2023.
-
Schuler, Christina; Agbozo, Faith; Ntow, George Edward; Waldboth, Veronika,
2023.
BMC Pediatrics.
23(1), S. 501.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-023-04330-5
-
Petrig, Andrea Marlis; Ballmer, Thomas Michael; Kühne, Nicolas; Eggenberger, Brigitte; Gantschnig, Brigitte,
2023.
Angaben zu den Arbeitsverhältnissen der Ergotherapeut*innen in der Schweiz.
Ergotherapie.
2023(10).
-
Häusermann, Sara Ursula; Huber, Evelyn; Gautschi, Fabian; Meichtry, André; Ris, Irène; Deufert, Daniela,
2023.
In:
Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM), Reutlingen, Deutschland, 29.-30. September 2023.
-
Quasdorf, Tina; Manietta, Christina; Rommerskirch-Manietta, Mike; Braunwarth, Jana Isabelle; Roßmann, Christin; Roes, Martina,
2023.
BMC Geriatrics.
23(1), S. 600.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12877-023-04213-5
-
Arnold, Marlen; Burggraf, Laura; Spiess, Martina,
2023.
In:
RehabWeek, Singapore, 24-28 September 2023.
-
Zysset, Annina; Schwärzler, Patricia; Dratva, Julia,
2023.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(19), S. 6804.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20196804
-
Senn, Smeralda; Rösner, Susanne; Mayer, Doris; Gollwitzer, Peter M.; Oettingen, Gabriele; Wieber, Frank,
2023.
In:
Deutscher Suchtkongress: Vielfalt in Forschung, Prävention und Therapie von Suchterkrankungen, Berlin, Deutschland, 18.-20. September 2023.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18416/DSK.2023.1093
-
Grylka, Susanne,
2023.
Schweizerische Ärztezeitung.
104(38), S. 86-87.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/saez.2023.22108
-
Alt, Andreas; Luomajoki, Hannu; Röse, Katharina; Lüdtke, Kerstin,
2023.
Journal of Manual & Manipulative Therapy.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10669817.2023.2258699