Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- …
- Seite 46
- Nächste Seite
-
Näf, Olivia Bernadette; Bauer, Christoph; Zange, Christian; Rast, Fabian,
2019.
Gait & Posture.
76, S. 218-223.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.gaitpost.2019.12.011
-
Nast, Irina; Scheermesser, Mandy; Wirz, Markus; Schämann, Astrid,
2019.
In:
WCPT Congress Proceedings.
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Suica, Zorica; Platteau-Waldmeier, Petra; Koppel, Szabina; Schmidt-Trucksaess, Arno; Ettlin, Thierry; Schuster-Amft, Corina,
2018.
Motor imagery ability assessments in four disciplines: protocol for a systematic review.
BMJ Open.
8(12), S. e023439.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2018-023439
-
2018.
Einsatz von Assessments in der Schmerzmedizin.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(12), S. 42-44.
-
Saner-Bissig, Jeannette; Bergman, Esther M.; de Bie, Rob A.; Sieben, Judith M.,
2018.
Musculoskeletal Science and Practice.
38, S. 77-82.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msksp.2018.09.002
-
Saeuberli, Patricia Wassmer; Schraknepper, Anja; Eichelberger, Patric; Luginbuehl, Helena; Radlinger, Lorenz,
2018.
International Urogynecology Journal.
29(12), S. 1833-1840.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00192-018-3664-9
-
Kohlbrenner, Dario; Schneider, Sandra; Benden, Christian,
2018.
Rehabilitation der chinoloninduzierten Tendinopathie der Achillessehne.
Physioscience.
14(4), S. 178-185.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0749-0432
-
Heinrich, Martin; Steiner, Simon; Bauer, Christoph,
2018.
Physiotherapy Theory and Practice.
-
Hadders-Algra, Mijna; Akhbari Ziegler, Schirin,
2018.
Physiotherapie.
18(6), S. 20-23.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4892
-
Wallimann-Helmer, Ivo; Keller, Muriel,
2018.
Ethik in der Ausbildung zu Gesundheitsberufen.
Pflegerecht.
7(4), S. 253-257.
-
Bucher, Lydia; Baschung Pfister, Pierrette; Cools, Ann; et al.,
2018.
In:
1st Sportfisio & Swiss Sports Med Conference, Bern, 15-16 November 2018.
-
2018.
Solving real life problems : bridging user needs and engineering for digital health solutions.
In:
Conference «Life in Numbers 4» - Building Bridges between Industrial and Academic Research, Wädenswil, 4 October 2018.
-
Werner, Isabelle; Ernst, Markus; Treleaven, Julia; Crawford, Rebecca,
2018.
BMC Musculoskeletal Disorders.
19(358).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-018-2287-0
-
2018.
In:
HoGe Tagung 2018, Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin, Deutschland, 27.-28. September 2018.
-
Brunner, Romana; Friesenbichler, Bernd; Casartelli, Nicola C; Bizzini, Mario; Maffiuletti, Nicola A; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
British Journal of Sports Medicine.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bjsports-2017-098944
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2018.
Physiotherapie.
18(5), S. 22-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4891
-
2018.
Kreuzschmerzen : Fettinfiltrationen im M. multifidus.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(8).
-
Niedermann Schneider, Karin; Nast, Irina; Ciurea, Adrian; Vliet Vlieland, Thea; van Bodegom-Vos, Leti,
2018.
Arthritis Care & Research.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/acr.23705
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Dirks, Tineke; Reinders-Messelink, Heleen A.; Meichtry, André; Hadders-Algra, Mijna,
2018.
Pediatric Physical Therapy.
30(3), S. 223-230.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1097/PEP.0000000000000509
-
2018.
Damit Schmerzen verstanden werden : richtig kommunizieren.
physiopraxis.
16(6), S. 24-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0587-8030
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.