Swiss Diversity-Umfrage will Barrieren für Mitarbeitende mit Behinderungen am Arbeitsplatz abbauen
Wie inklusiv sind Schweizer Arbeitsplätze? Die aktuelle Swiss Diversity-Umfrage unter der Leitung von Dr. Daniela Frau vom ZHAW Center for Sustainability Leadership sucht nach Erkenntnissen, wie Organisationen Barrieren überwinden können, um Mitarbeitende mit Behinderungen besser einzubeziehen.

Menschen mit Behinderungen sehen sich im Arbeitsleben häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Doch auch Organisationen, die sich für Inklusion einsetzen, stossen bei der Umsetzung wirksamer Massnahmen auf Hindernisse. Die Umfrage, konzipiert in Zusammenarbeit mit Swiss Diversity und der BKW AG, soll sowohl wahrgenommene Hürden als auch praktische Schritte beleuchten, die Inklusion in Schweizer Arbeitsumgebungen fördern können.
Die Befragung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen DEI und HR, an Spezialist:innen im betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie an Führungskräfte, die sich mit inklusiven Praktiken für Mitarbeitende mit Behinderungen in der Schweiz befassen. Sie ist auf Deutsch und Englisch verfügbar, ihre Beantwortung dauert rund 15 Minuten.