Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Prof. Christian Vögtlin im "Monatsthema" des KMU-Portals: Kleine Schritte mit grosser Wirkung

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind für Schweizer Unternehmen längst kein Nice-to-have mehr. Doch wie lassen sich ESG- und CSR-Kriterien konkret umsetzen? Ein aktueller Artikel des KMU-Portals zeigt praxisnahe Wege auf – von der Auswahl relevanter Themen bis zu realistischen Zielsetzungen.

Das KMU-Portal des SECO widmet sich in seinem September-Monatsthema unter dem Titel “Wie lassen sich verantwortungsvolle Praktiken im eigenen Unternehmen umsetzen?” der Bedeutung von ESG- und CSR-Kriterien für Unternehmen. Dabei kommt auch Prof. Christian Vögtlin zu Wort, der an der ZHAW School of Management and Law das Zurich Center for Sustainability Leadership leitet.

Der Artikel betont Prof. Vögtlins Empfehlung, mit kleinen, erreichbaren Massnahmen zu starten: „Die meisten Vorteile der Nachhaltigkeit zeigen sich mittel- und langfristig, kleine Erfolge helfen, das Engagement aufrechtzuerhalten.“

Ob soziale Themen wie Gleichstellung und Inklusion, Umweltmassnahmen oder der Zugang zu Weiterbildungsressourcen – der Artikel macht deutlich, dass verantwortungsvolle Praktiken auch für KMU realisierbar sind.