Handelszeitung: Neue ZHAW-Weiterbildung zu Geopolitik und Business
In ihrem Special "Bildung & Karriere" präsentiert die aktuelle Handelszeitung den neuen CAS Geopolitics and Business Strategy der ZHAW School of Management and Law. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die wachsende wirtschaftliche Fragmentierung stellen Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen, auf die der Kurs Entscheidungsträger:innen ab April 2026 vorbereitet.

In der Handelszeitung stellt Autor Daniel Tschudy das neue Weiterbildungsangebot vor, das vom ZHAW Center for Geopolitics and Competitiveness getragen wird. Dessen Leiter, der zugleich dem neuen CAS Geopolitics and Business Strategy vorsteht, betont darin:
«Die geopolitische Lage verlangt derzeit in den Unternehmen nach einer stärkeren Resilienz. Nur so können sie, vor allem die KMU, den vielfältigen Herausforderungen angemessen und strategisch begegnen und damit operative Risiken mitigieren.»
Der berufsbegleitende CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Privatwirtschaft, die ihre strategische Handlungskompetenz im globalen Umfeld erweitern möchten. Ein zentrales Element der Ausbildung ist die Szenarienarbeit – eine Methode, mit der hypothetische Zukunftsszenarien entwickelt und daraus strategische Handlungsoptionen abgeleitet werden.