Publikationen
Publikationen aus dem Institut für Regulierung und Wettbewerb
-
Abegg, Andreas; Seferovic, Goran,
2020.
Die Ablösung ehehafter Wasserrechte : zur Umsetzung des Bundesgerichtsentscheids 145 II 140 (Hammer).
Umweltrecht in der Praxis.
2020(8), S. 813-848.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22021
-
Müller, Roger,
2020.
Die begehrten Sportwagen : Modulendprüfung im Privatrecht (Sachenrecht).
ius.full.
2020(2), S. 38-49.
-
Çelik, Hüseyin,
2020.
Die Einspeisung netzgebundener Energie gemäss Art. 15 EnG.
Aktuelle juristische Praxis.
2020(7), S. 907-923.
-
2020.
Die Praxis zu den Mitwirkungspflichten im Verwaltungsverfahren.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
2020(2), S. 57-72.
-
2020.
1. Auflage.
Zürich:
Dike.
Schriften zum Energierecht ; 16.
ISBN 978-3-03891-257-6.
-
2020.
Digitale Compliance-Kommunikation für Schulungen und Awareness-Tools.
Corporate Compliance Zeitschrift.
2020(3), S. 162-168.
-
2020.
Digitale Kronzeugenregelung : E-Marker.
Rechtssicher.
2020(9), S. 11-12.
-
Frei, Marco,
2020.
Geschlechtsneutrale Prämien für die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung?.
HAVE: Haftung und Versicherung.
2020(3), S. 252-258.
-
Hastenrath, Katharina; Diem, Maximilian,
2020.
Handlungsempfehlungen für KPIs, ROI und die Rendite für Compliance.
Recht relevant. für Compliance Officers.
2020(5), S. 8-10.
-
Weiss, Marco; Casanova, Ramona,
2020.
Leichte oder schwere Verletzung des rechtlichen Gehörs?.
Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins.
2020(1), S. 21-49.
-
Waltenspühl, Alex; Münch, Peter; Müller, Roger,
2020.
In:
Böhringer, Peter; Müller, Roger; Münch, Peter; Waltenspühl, Alex, Hrsg.,
Prinzipien des Vertragsrechts.
Zürich:
Schulthess.
S. 29-52.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 2.
-
Weiss, Marco,
2020.
forumpoenale.
2020(1), S. 20-22.
-
2020.
Ohne den Nachweis für erfolgreiche Compliance ist nichts los.
Compliance.
2020(9), S. 9.
-
Wiederkehr, René; Plüss, Kaspar,
2020.
Praxis des öffentlichen Verfahrensrechts : eine systematische Analyse der Rechtsprechung.
1. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
ISBN 978-3-7272-1764-7.
-
Abegg, Andreas; Baumann, Phil,
2020.
1. Auflage.
Zürich:
Dike.
Schriften zum Energierecht ; 15.
ISBN 978-3-03891-238-5.
Publikationen aus dem Institut für Unternehmensrecht
-
2022.
§ 7 Die laufende Besteuerung der Aktiengesellschaften und ihrer Aktionäre.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Aktienrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 144-168.
-
Abegg, Andreas; Frei, Marco,
2022.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Genossenschaftsrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 745-753.
-
2022.
§ 8 Die Steuerfolgen bei Gründung, Kauf, Umstrukturierung und Liquidation.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Aktienrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 169-218.
-
2022.
§ 8 Laufende Besteuerung der Genossenschaft und ihrer Gesellschafter.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Genossenschaftsrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 63-87.
-
Gessler, Dieter; Theus Simoni, Fabiana,
2022.
In:
Fischer, Willi; Theus Simoni, Fabiana; Gessler, Dieter, Hrsg.,
Kommentierte Musterklagen : zur Zwangsvollstreckung und zu den Rechtsmitteln.
Zürich:
Schulthess.
S. 111-134.
-
Theus Simoni, Fabiana,
2022.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Aktienrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 1836-1846.
-
Egli, Philipp,
2022.
«...dass der Versicherte wisse, woran er ist» : zur Beratungspflicht nach Art. 27 Abs. 2 ATSG[Paper].
In:
Novembertagung zum Sozialversicherungsrecht 2021 : Knacknüsse im Verfahren - und wie Knacknüsse geöffnet werden. Blick auf schwierige verfahrensrechtliche Fragen.
Novembertagung zum Sozialversicherungsrecht 2021, Luzern, Schweiz, 27. Oktober 2021.
Zürich:
Dike.
S. 1-12.
Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP) ; 119.
-
2022.
2. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
Stämpfli's Casebook SCB.
ISBN 978-3-7272-3783-6.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2021.
Wohlwollen hat hinter der Wahrheit zurückzutreten.
personalSCHWEIZ.
S. 12-14.
-
2021.
BVG-Weiterversicherung und befristete Arbeitsverhältnisse : ein Widerspruch?.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
Bärtschi, Harald; Kuprecht, Karolina,
2021.
Die Schweiz als Vorreiterin in Europa? : Tokenisierung von Vermögenswerten auf neuer Rechtsgrundlage.
In:
25. Arbeitstagung der Studiengänge Wirtschaftsrecht, Winterthur, 4. November 2021.
-
Egli, Philipp,
2021.
HR Today.
2021(11).
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/long-covid-wer-zahlt
-
Wohlwend, Marc,
2021.
iusNet.
-
Egli, Philipp,
2021.
«Long Covid» : Streiflichter aus sozialrechtlicher Sicht.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
Filippo, Martina,
2021.
Zwei Neuerungen im EOG : Überblick über Vaterschafts- und Betreuungsentschädigung.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.