Dr. Michael Gemperle

Dr. Michael Gemperle
ZHAW
School of Health Sciences
Institute of Midwifery and Reproductive Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Personal profile
Membership of networks
- Schweizerische Gesellschaft für Soziologie, Co-Präsident des Forschungskomitees Gesundheits- und Medizinsoziologie
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Projects
- IMAgiNE EURO (Improving MAternal Newborn carE In the EURO Region) / Project co-leader / Project ongoing
- Evaluation des Pilotprojekts "Bindung von Anfang an" / Project leader / Project ongoing
- Smart Toddlers / Project co-leader / Project ongoing
- The blue tool of health apps – die ZHAW-Informationsplattform für Gesundheits-Apps / Team member / Project completed
- Ressources and barriers of health care at a distance / Team member / Project completed
- Digitale Technologien in der Geburtshilfe / Project leader / Project completed
- Sprachstand-Analyse Zürcher Vorschulkinder 2019 / Project leader / Project completed
- Smartphone-Nutzung werdender Eltern / Team member / Project completed
Publications
-
de Labrusse, Claire; Abderhalden-Zellweger, Alessia; Mariani, Ilaria; Pfund, Anouck; Gemperle, Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Müller, Antonia N.; Valente, Emanuelle Pessa; Covi, Benedetta; Lazzerini, Marzia,
2022.
International Journal of Gynecology & Obstetrics.
159(S1), pp. 70-84.
Available from: https://doi.org/10.1002/ijgo.14456
-
Robin, Dominik; Gemperle, Michael; von Rhein, Michael; Wieber, Frank; Hotz, Sandra; et al.,
2022.
The making of ADHD : a comparative content analysis of teachers’ and doctors’ worldviews.
Swiss Journal of Sociology.
48(2).
Available from: https://doi.org/10.2478/sjs-2022-0014
-
Gemperle, Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.; Pehlke-Milde, Jessica,
2022.
Midwifery.
105(103201).
Available from: https://doi.org/10.1016/j.midw.2021.103201
-
Lazzerini, Marzia; Valente, Emanuelle Pessa; Covi, Benedetta; Rozée, Virginie; Costa, Raquel; Otelea, Marina Ruxandra; Abderhalden-Zellweger, Alessia; Węgrzynowska, Maria; Linden, Karolina; Arendt, Maryse; Brigidi, Serena; Miani, Céline; Pumpure, Elizabete; Radetic, Jelena; Drandic, Daniela; Cerimagic, Amira; Nedberg, Ingvild Hersoug; Liepinaitienė, Alina; Rodrigues, Carina; de Labrusse, Claire; Baranowska, Barbara; Zaigham, Mehreen; Castañeda, Lara Martín; Batram-Zantvoort, Stephanie; Jakovicka, Dārta; Ruzicic, Jovana; Juciūtė, Simona; Santos, Teresa; Gemperle, Michael; Tataj-Puzyna, Urszula; Elden, Helen; Mizgaitienė, Marija; Lincetto, Ornella; Sacks, Emma; Mariani, Ilaria,
2022.
International Journal of Gynecology & Obstetrics.
159(S1), pp. 22-38.
Available from: https://doi.org/10.1002/ijgo.14458
-
Klamroth-Marganska, Verena; Gemperle, Michael; Ballmer, Thomas Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Gantschnig, Brigitte E.,
2021.
BMC Health Services Research.
21(1), pp. 578.
Available from: https://doi.org/10.1186/s12913-021-06527-9
-
Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Koch, Ramona; von Wyl, Agnes,
2021.
Infant Mental Health Journal.
42(2), pp. 161-175.
Available from: https://doi.org/10.1002/imhj.21908
-
Gemperle, Michael; Hammer, Raphaël,
2020.
The Covid-19 pandemic, health and medicine : sociological investigations and perspectives.
Bulletin - Schweizerische Gesellschaft für Soziologie.
(157).
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-21810
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2022.
Digitale Heilsversprechen in Gesundheitsberufen
.
In:
Cappel, Valeska; Kappler, Karolin Eva, eds.,
Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung : eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit.
Wiesbaden:
Springer.
pp. 137-158.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34306-4_5
-
Gemperle, Michael,
2020.
.
In:
Sapiro, Gisèle, ed.,
Dictionnaire international Bourdieu.
Paris:
CNRS Éditions.
pp. 16-18.
-
Gemperle, Michael,
2019.
The social space of work orientations : the case of nursing
.
In:
Blasius, Jörg; Lebaron, Frédéric; Le Roux, Brigitte; Schmitz, Andreas, eds.,
Empirical investigations of social space.
Cham:
Springer.
pp. 267-283.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-030-15387-8_16
-
Gemperle, Michael; Pehlke-Milde, Jessica; Koch, Ramona; Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; von Wyl, Agnes,
2021.
Das Smartphone und die Mutterschaftsbilder schwangerer Frauen [paper].
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Die Corona-Krise und Kämpfe um die Bewertung telemedizinischer Care-Arbeit [paper].
In:
DGS/ÖGS-Kongress «Post-Corona-Gesellschaft?», Sektionsveranstaltung der Arbeitssoziologie (ÖGS) und Arbeits- und Industriesoziologie (DGS) «Die Corona-Krise und der Wert der Arbeit», Wien, Österreich, 23.-25. August 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; et al.,
2021.
Health professionals and digital technology [paper].
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Erfahrungen von Gesundheitsfachkräften mit der Behandlung auf Distanz während der COVID-19-Pandemie [paper].
In:
DGS/ÖGS/SGS-Dreiländerkongress „Gesundheitssystem der Zukunft – Zukunft der Gesundheit: alles neu nach Corona?“, München, Deutschland, 4.-5. März 2021.
-
Krahl, Astrid; Erdin, Rebekka; Grylka, Susanne; Radu, Irina; Gemperle, Michael; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Networking of independent midwives in Switzerland [poster].
In:
COST Action BIRTH Conference 2018, Lisbon, Portugal, 17-18 September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4011
-
Lüthi, Tabea; Gemperle, Michael; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Herausforderungen hebammengeleiteter Schwangerenvorsorge.
Obstetrica.
2021(10), pp. 22-25.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-23284
-
Reibling, Nadine; Dresske, Stefan; Kriwy, Peter; Grandy, Simone; Gemperle, Michael,
2021.
Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
50(3), pp. 349-352.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Betreuen auf Distanz während des Lockdowns im Frühjahr 2020.
Obstetrica.
2021(5), pp. 8-11.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-22566
-
Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
Behandlungen auf Distanz während des Lockdowns.
Ergotherapie.
2021(1), pp. 22-27.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-21856
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Digitale Medien auf dem Prüfstand : eine Befragung unter angehenden Gesundheitsfachpersonen [poster].
In:
Dreiländertagung Public Health3: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, 17.-18. Januar 2020.
-
Koch, Ramona; Gemperle, Michael; von Wyl, Agnes; Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Schädlich für Beziehungsaufbau oder wichtiger Draht zur Aussenwelt?.
Obstetrica.
2020(7/8), pp. 80-82.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-20348
-
Gemperle, Michael; Joliat, Anouk,
2022.
Das Smartphone und der Alltag junger Eltern.
In:
Stillen und Familie, Volkshaus Zürich, Schweiz, 9. September 2022.
Available from: https://www.stillfoerderung.ch/logicio/pmws/stillen__ftzh2022__de.html
-
von Wyl, Agnes; Schneebeli, Larissa; Hug, Meret; Gemperle, Michael; Joliat, Anouk,
2022.
Handy oder Baby? : wie das Smartphone die Beziehung zum Säugling beeinflusst.
In:
Raum für Psychologie, Zürich, Schweiz, 7. Juni 2022.
-
Koch, Ramona; Gemperle, Michael; Braune-Krickau, Katrin; von Wyl, Agnes; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Wie nutzen werdende Eltern ihr Smartphone?.
In:
Thieme.
pp. 3-4.
Available from: https://doi.org/10.1055/s-0039-3401078
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Angehende Gesundheitsfachpersonen und ihre Gesundheitskonzepte im Lichte des digitalen Wandels.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Gesundheitsbezogene digitale Kompetenzen angehender Gesundheitsfachleute.
In:
Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor, Gelsenkirchen, Deutschland, 21.-22. Mai 2019.
-
Dratva, Julia; Juvalta, Sibylle; Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Händler-Schuster, Daniela; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Digital health literacy of health care profession students.
In:
12th European Public Health Conference, Marseille, France, 20 - 23 November 2019.
Oxford University Press.
pp. 32-33.
Available from: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckz185.069
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Future health professionals on the use of digital media in their professional work.
In:
Congress of the Swiss Sociological Association 2019, Neuchâtel, 10-12 September 2019.
-
Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Krahl, Astrid; Grylka, Susanne,
2019.
Hebammen als Übergangsmentorinnen zur Elternschaft.
In:
Fachtagung «Familiengründung als vulnerable Phase», Zürich, 22. - 23. August 2019.
Publications before appointment at the ZHAW
(Auswahl; für weitere Publikationen siehe www.researchgate.net/profile/Michael_Gemperle)
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
Gemperle, Michael, 2016. Wem dient „Interprofessionalität“? Hebamme.ch. 8, S. 9–11.
Gemperle, Michael, 2009. The double character of the German ‘Bourdieu’: On the twofold use of Pierre Bourdieu’s work in the German-speaking Social Science. Sociologica. 1, S. 1–33.
Bücher
Baumann, H.; Bischel, I.; Gemperle, Michael; Knobloch, U.; Ringger, B.; Schatz, H., Hrsg., 2013. Care statt Crash : Analysen und Impulse zur Politik. Zürich: edition 8. Denknetz Jahrbuch.
Buchbeiträge
Schultheis, F.; Gemperle, Michael; Tafferant, N., 2015. “But I don’t want to leave at all!”. In: Panayotopoulos, N.; Schultheis, F., Hrsg., The economy of misery, Greece 2010-2015. Athen: Alexandria Publications. S. 151–176.
Gemperle, Michael, 2014. “Noch nicht genug” oder “zu viel des Guten”? : Die Veränderung der Beziehung zwischen Ärzteschaft und Pflege aus der Sicht eines Leitenden Arztes und einer Pflegedienstleiterin. In: Schultheis, F.; Vogel, B.; Mau, K., Hrsg., Im öffentlichen Dienst : kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel. Bielefeld, transkript. S. 207–222.
Gemperle, Michael, 2014. “Auch wenn wir keine Zeit mehr haben, nehmen wir uns manchmal noch welche” : Zusteller unter dem Druck betriebswirtschaftlicher Restrukturierungen. In: Schultheis, F.; Vogel, B.; Mau, K., Hrsg., Im öffentlichen Dienst : Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel. Bielefeld: transkript. S. 223–240.
Gemperle, Michael, 2014. “Der Patient wird nicht gesunder, wenn wir sagen, wir müssen betriebswirtschaftlich denken” : Fallstudie zum Strukturwandel der Arbeit im schweizerischen Krankenhausbereich. In: Flecker, J.; Schultheis, F.; Vogel, B., Hrsg., Im Dienste öffentlicher Güter : Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten. Berlin: edition sigma. S. 31–56.
Schultheis, F.; Gemperle, Michael, 2014. Das Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Gemeinwohlorientierung und betriebswirtschaftlichen Imperativen. In: Flecker, J.; Schultheis, F.; Vogel, B., Hrsg., Im Dienste öffentlicher Güter : Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten. Berlin: edition sigma. S. 23-30.
Gemperle, Michael; Pfeuffer, A., 2013. Die Ökonomien der Dokumentationskritik. In: Estermann, J.; Page, J.; Streckeisen, U., Hrsg.; Alte und neue Gesundheitsberufe : Soziologische und gesundheitswissenschaftliche Beiträge zum Kongress “Gesundheitsberufe im Wandel”, Winterthur 2012. Münster: LIT. S. 74–94.
Pfeuffer, A.; Gemperle, Michael, 2013. Die Kodierfachkräfte : eine Beschäftigtengruppe des Krankenhauses im Spannungsfeld zwischen medizinisch-pflegerischen und betriebswirtschaftlichen Ansprüchen. In: Estermann, J.; Page, J.; Streckeisen, U., Hrsg.; Alte und neue Gesundheitsberufe : Soziologische und gesundheitswissenschaftliche Beiträge zum Kongress “Gesundheitsberufe im Wandel”, Winterthur 2012. Münster: LIT. S. 95–114.
Schultheis, F.; Gemperle, Michael; Holder, P., 2013. The basic human rights I want, nothing more! In: Panayotopoulos, N.; Schultheis, F., Hrsg., The economy of misery, Greece 2010-2015. Athen: Alexandria Publications. S. 181-213.
Gemperle, Michael, 2010. “Zu einem Konzern zu gehören widerspricht der Buchhändler-Seele” : eine Buchhändlerin im Gespräch. In: Schultheiss, F.; Vogel, B.; Gemperle, M., Hrsg., Ein halbes Leben : Biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Konstanz: UVK. S. 37–54.
Weitere Publikationen
Gemperle, Michael, 2011. Vom Gebrauch eines Autors : Genese und Struktur der Rezeption von Max Webers Werk in Frankreich. Bamberg: Difo.
Gemperle, Michael, 2009. Die gesellschaftspolitische Bedeutung der „Wissensgesellschaft“. Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen. 112, S. 1–27.