Was Reichtum mit dem Klima zu tun hat
Die Erbschaftssteuer-Initiative will reiche Menschen künftig für den Klimaschutz zur Kasse bitten. Aber wie hängt Einkommen tatsächlich mit dem CO2-Ausstoss zusammen? Antworten liefert unter anderem eine Studie von Florian Landis, Experte für Klima- und Energiepolitik am Zentrum für Energie und Umwelt der ZHAW School of Management and Law. Im Rahmen der Studie analysierte Landis die Konsumdaten von rund 10'000 Schweizer Haushalten und kombinierte diese mit Lebenszyklusanalysen der konsumierten Güter.
Demnach verursachen reiche Haushalte insgesamt deutlich mehr CO2-Emissionen als ärmere. Vor allem wegen häufigerem Fliegen, höherem Konsum von Luxusdienstleistungen und mehr Restaurantbesuchen. Doch die Untersuchung zeigt auch, dass reichere Haushalte pro ausgegebenem Franken weniger Emissionen verursachen.
Kontakt
Dr. Florian Landis
Telefon +41 (0) 58 934 79 84
E-Mail florian.landis@zhaw.ch