Publikationen
Publikationen aus dem Institut für Regulierung und Wettbewerb
-
2013.
Die Schweizer Abzockerinitiative - ein Exportschlager?.
Recht der Internationalen Wirtschaft.
2013(6), S. 356-363.
-
2013.
EMRK-widrige Volksinitiativen als Gefahr für das Initiativrecht?.
In:
Fahrländer, Lukas; Heizmann, Reto, Hrsg.,
Europäisierung der schweizerischen Rechtsordnung : Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich.
Zürich:
Dike.
S. 425-440.
Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich ; 15.
-
Müller, Roger,
2013.
In:
Mathis, Klaus; Meyer, Conrad, Hrsg.,
Basiswissen Recht : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 395-424.
Kleiner Merkur.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2013.
In:
Mathis, Klaus; Meyer, Conrad, Hrsg.,
Basiswissen Recht : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 700-727.
Kleiner Merkur.
-
Krauskopf, Patrick; Schaller, Olivier,
2013.
Kartellrecht und private enforcement : Sammelklagen in der EU und in der Schweiz.
In:
Epiney, Astrid; Diezig, Stefan, Hrsg.,
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht.
Zürich:
Schulthess.
S. 287-299.
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht ; 2012/2013.
-
Tanner, Brigitte,
2013.
Kommentierung von Art. 698 OR.
In:
Vito, Roberto; Trüeb, Hans Rudolf, Hrsg.,
Handkommentar zum Schweizer Privatrecht; Ergänzungsband: revidiertes Rechnungslegungsrecht 2013.
Zürich:
Schulthess.
S. 43-52.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2013.
In:
Mathis, Klaus; Meyer, Conrad, Hrsg.,
Basiswissen Recht : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 728-740.
Kleiner Merkur.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2013.
In:
Mathis, Klaus; Meyer, Conrad, Hrsg.,
Basiswissen Recht : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 741-746.
Kleiner Merkur.
-
Krauskopf, Patrick,
2013.
Recht auf ein modernes Kartellgesetz.
Autoinside.
2013(November).
-
2013.
The legitimacy of the contracting state.
Law & Contemporary Problems.
76(2), S. 139-150.
Verfügbar unter: https://lcp.law.duke.edu/
-
Çelik, Hüseyin,
2013.
Vom dualen zum "trialen" Demokratiekonzept im europäischen Verfassungsrecht?.
In:
Fahrländer, Lukas; Heinzmann, Reto A., Hrsg.,
Europäisierung der schweizerischen Rechtsordnung : Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich.
Zürich:
Dike.
S. 225-249.
Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich ; 15.
-
Plüss, Kaspar,
2013.
Öffentliches Verfahrensrecht : erste Erfahrungen mit der abstrakten Normenkontrolle.
In:
VerwR! Verwaltungsrecht aktuell, Zürich, 21. November 2013.
-
2012.
Kein Instanzenzug zum fairen Wechselkurs : wenig Chancen der USA auf Klage wegen Währungsdumping.
Finanz und Wirtschaft.
S. 24.
Verfügbar unter: https://www.fuw.ch/article/kein-instanzenzug-zum-fairen-wechselkurswenig/
-
2012.
Die Verbannung von Verwaltungsverträgen aus dem Recht.
Ancilla Iuris.
2012, S. 39-104.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4682
-
2012.
[Rezension von Egli, Philipp : Rechtsverwirklichung durch Sozialversicherungsverfahren : Sozialversicherungsvollzug zwischen Effizienz und Fairness : mit einer kritischen Würdigung von BGE 137 V 210. Serie : Zürcher Studien zum öffentlichen Recht; Bd. 205. Schulthess, Zürich 2012. 300 Seiten, ISBN 978-3-7255-6581-8. Dissertation Universität Zürich 2012].
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge SZS.
S. 538-541.
Publikationen aus dem Institut für Unternehmensrecht
-
Steiger-Sackmann, Sabine,
2018.
sui generis.
S. 237-254.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21257/sg.71
-
Egli, Philipp,
2018.
Fallstricke beim Abbau von Sozialleistungen im Arbeitsverhältnis.
In:
Arbeitsrechtstagung 2018, Zürich, 15. März 2018.
-
2018.
Anspruch auf staatliche Kostenbeteiligung bei ambulanten Pflegeleistungen.
sui generis.
2018, S. 104-108.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21257/sg.61
-
Widmer, Michael; Hegyi, Stefan,
2018.
Ethische Normen und Werte in Zeiten von Quantified Self : Themenreihe Quantified Self.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2018/923/ethische-normen-und-_37c9e07925.html
-
Egli, Philipp,
2018.
Abgrenzung von Lohn und Gratifikation - alles klar?.
iusNet.
2018(1), S. 1-3.
Verfügbar unter: https://www.iusnet.ch/
-
2018.
Steuer Revue.
2018(4), S. 276-291.
-
2018.
Arbeitsbedingungen in der Pflege.
Pflegerecht.
7(2), S. 90-98.
-
Stohwasser, Stephanie,
2018.
Auslagenersatz bei gehacktem E-Mail-Konto des Bankkunden.
ius.focus.
2018(9).
-
Griesinger, Marcel; Brüggemann, Sebastian,
2018.
Privacy in Germany.
2018(06), S. 244-246.
-
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4001
-
Widmer, Michael; Juelich, Tanja,
2018.
Datenschutz-Folgenabschätzung als Teil wirksamer Compliance.
Compliance.
2018(Februar), S. 7.
Verfügbar unter: http://www.ruw.de/media/media/2/Compliance-Februar-2018-10711.pdf
-
Licci, Sara,
2018.
Bern:
Stämpfli.
Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht ; 83.
ISBN 978-3-7272-1618-3.
-
Vögeli Galli, Nicole; Renggli, Leandro,
2018.
Die neue EU-Datenschutzverordnung im Praxistest.
Der HR-Profi.
2018(9), S. 4-6.
-
2018.
iusNet.
2018(9).
-
Licci, Sara,
2018.
Dürfen Bewerber falsche Angaben machen?.
personalSCHWEIZ.
2018(2), S. 10-11.