Übersichtseite HERMES
Das Projektmanagementsystem HERMES wurde für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation entwickelt. HERMES ist der Projektmanagement-Standard der Schweizer Bundesverwaltung, Kantone und Gemeinden, findet aber auch in der Privatwirtschaft Anwendung. Die Methode sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt alle Projektbeteiligten.
Aufbau des Projektmanagementsystems HERMES
Im HERMES System gibt es zwei Stufen, Foundation und Advanced. Die beiden Stufen richten sich dabei an Personen unterschiedlichen Erfahrungsstandes, Berufserfahrung und Rolle. So richtet sich die Stufe Foundation an Projektmitarbeitende und Projektleiter ohne Vorkenntnisse. Ein HERMES Foundation-Kurs vermittelt die Grundlagen des HERMES Projektmanagementsystems.
Die Advanced-Stufe wiederum richtet sich an Projektmitarbeitende und Projektleiter, die die Foundation-Zertifizierung bereits erfolgreich bestanden haben oder eine vergleichbare Kenntnisgrundlage aufweisen können. Teilnehmer des HERMES Advanced kennen das System somit bereits und sind fähig, die verschiedenen Methoden-Elemente zu erläutern, kennen die Module, Ergebnisse und Aufgaben der verschiedenen Szenarien und können individuelle Szenarien erstellen.
Nach einem besuchten Zertifizierungsvorbereitungskurs wird die durch unseren Partner TüvSüd beaufsichtigte und ausgewertete Prüfung abgelegt. Schliesst man die Prüfung mit Erfolg ab, so erhält man die HERMES Zertifizierung. Eine Rezertifizierung des Advanced-Zertifikats wird nach fünf Jahren nötig. Dabei müssenNachweise erbracht werden über Weiterbildungen und gewisse Anzahl Arbeitsstunden auf Projekten, die das HERMES Projektmanagementsystem verwenden.
Unterschied zwischen
HERMES 5 vs. HERMES Ausgabe 2022 (Neuaufsetzung)
Im Rahmen der Weiterentwicklung von HERMES hat der Bund darauf hingewirkt, dass agiles Arbeiten mehr Gewicht erhält. Die agile Vorgehensweise kommt vor allem in der Entwicklung von Informatiklösungen zum Einsatz, kann aber auch bei anderen Vorhaben genutzt werden. Im Gegensatz zu HERMES 5 erhalten in HERMES Ausgabe 2022 Fachverantwortliche nun mehr Gewicht. Es wurde eine neue Rolle, des Anwendervertretenden geschaffen, die die fachliche Verantwortung für die Lösung trägt und mit dem agilen Entwicklungsteam zusammenarbeitet. Ebenfalls als Neuerung kommen die prominentere Platzierung des Beschaffungsprozesses und klarere Vorgaben, wann ein Projekt beginnen soll und wer wann welche Rolle besetzt, hinzu. Der Standard Hermes 5 kann weiterhin verwendet werden und Kurse und Zertifizierungen bleiben im Angebot. Die Hermes 5 Zertifizierung ist weniger aufwändig und geeignet für Betriebe oder Verwaltungen, die weiterhin mit Hermes 5 arbeiten wollen.
Während dem Übergangsjahr 2023 werden sogenannte Lift-Kurse angeboten, die eine Schulung auf HERMES Ausgabe 2022 für bereits HERMES 5 zertifizierte Personen ermöglichen. Die Lift-Prüfungen für bereits HERMES 5 zertifizierte Personen sind im Jahr 2023 vergünstigt.

Hybrid ist das neue agil! - Corinne Staub, BKI
HERMES Kombipaket
Neu bietet die ZHAW den HERMES Foundation und Advanced als Kombipaket mit einem attraktiven Preisvorteil an. Weitere Informationen finden Sie hier.
HERMES Kurse
-
31.10.23
HERMES Ausgabe 2022 für Auftraggeber
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Projekte mit der Projektmanagementmethode HERMES Ausgabe 2022 initialisieren und steuern und wie die unterschiedlichen Rollen aller Projektbeteiligten ...
-
03.11.23, 30.11.23
HERMES Ausgabe 2022 Anwendervertreter
Der Anwendervertreter vertritt in HERMES Ausgabe 2022 die Interessen der Anwender und ist für den fachlichen Erfolg verantwortlich. Bei agiler Vorgehensweise fungiert er als Schnittstelle zum ...
-
07.11.23
HERMES Ausgabe 2022 Advanced
Sie lernen, wie ein Projekt gemäss HERMES Ausgabe 2022 geführt und gesteuert wird und trainieren ausgewählte Projektführungsaufgaben anhand der Arbeit mit einem IT-Beispielprojekt. Nach bestandener ...
-
16.11.23, 07.12.23
HERMES Ausgabe 2022 Foundation
Sie verschaffen sich ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Elemente von HERMES Ausgabe 2022 und lernen, wie Sie die Methode individuell an die Anforderungen Ihrer Projekte ...
-
auf Anfrage
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. Dieser Kurs vermittelt die ...
-
auf Anfrage
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. Dieser Kurs vermittelt die ...
-
auf Anfrage
HERMES Ausgabe 2022 Advanced «Lift»
Sie lernen, wie ein Projekt gemäss HERMES Ausgabe 2022 geführt und gesteuert wird und trainieren ausgewählte Projektführungsaufgaben anhand der Arbeit mit einem IT-Beispielprojekt. Dieser Kurs richtet ...
-
, auf Anfrage
Agile Methoden mit HERMES Ausgabe 2022
HERMES Ausgabe 2022 integriert agile Entwicklungsmethoden in die Projektmanagementmethode HERMES. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Projektmanagementmethode mit dem agilen Vorgehensmodell ...
Unsere Partner

Die ZHAW ist das Ausbildungsinstitut mit dem umfassendsten HERMES-Ausbildungsangebot. Wir sind Partner der Bundesverwaltung für die HERMES-Ausbildung.
Die ZHAW blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit der BKI AG zurück. Die BKI AG bietet Dienstleistungen rund ums Projektmanagement an. Mit ihren Experten begleitet und berät sie strategisch wichtige Projekte, führt Projektmanagement-Schulungen durch und unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Projektmanagement-Methoden. Die BKI hat die erfolgreiche Methode HERMES 5 mitentwickelt und war auch bei der Nachfolgeversion, HERMES Ausgabe 2022, welche einen hybriden Ansatz verfolgt, stark involviert.