Altbundesrat Ueli Maurer in Peking: ZHAW-Experten ordnen ein
Geballte ZHAW-Kompetenz klärt auf: Der ehemalige Bundesrat Ueli Maurer hat als einziger Schweizer Ehrengast der chinesischen Militärparade anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs beigewohnt. Blick, Tages-Anzeiger und weitere Zeitungen erläutern basierend auf Analysen der ZHAW-Experten Dominique Ursprung und Prof. Florian Keller, neben wen er sich für die Fotos stellen musste und für wie wichtig ihn die Chinesen halten.

Der Blick schreibt in seiner Ausgabe vom 4. September: “Der ehemalige SVP-Bundesrat [Ueli Maurer] ist gestern im Schlepptau umstrittener Führer zur Tribüne der gigantischen chinesischen Militärparade geschritten. Mit seiner grossen Militärparade hat Peking den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen. Im Zentrum der Hauptstadt zog die Volksbefreiungsarmee am Platz des Himmlischen Friedens vorbei. Staats- und Parteichef Xi Jinping nahm die Schau mit mehr als 10 000 Soldaten, Hunderten Fahrzeugen und Flugzeugen ab.”
Im zitierten Artikel sowie in Basler Zeitung, Tages-Anzeiger, Der Bund und Berner Zeitung ordnen die ZHAW-Experten Prof. Florian Keller und Dominique Ursprung vom Center for Geopolitics and Competitiveness den Besuch ein und analysieren das Gruppenfoto aus protokollarischer und politischer Perspektive.