Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Crises Unbound: Institutions, Occupational Groups and the Construction of Omnicrises

In dieser Session der International Business Seminar Series spricht Prof. Dr. Maxim Voronov über Omnikrisen – umfassende Störungen, die sich über institutionelle Grenzen hinweg ausbreiten und das Alltagsleben tiefgreifend verändern. Er zeigt, wie Auseinandersetzungen um Expertise den Verlauf solcher Krisen prägen und wie sie entstehen, eskalieren und wieder bewältigt werden. Damit eröffnet er neue Perspektiven auf Resilienz und Governance in unsicheren Zeiten.

Omnikrisen sind weitreichende Krisen, die schnell an Dynamik gewinnen, Institutionen miteinander verknüpfen und gesellschaftliche Ordnung ins Wanken bringen. Im Unterschied zu herkömmlichen Krisen, die meist auf einzelne Organisationen beschränkt sind, machen sie Abhängigkeiten zwischen Institutionen sichtbar. Dadurch geraten alltägliche Abläufe ins Stocken, während Streitigkeiten um Zuständigkeiten und Fachwissen entstehen.

Die Forschung von Prof. Dr. Maxim Voronov entwickelt einen Ansatz, um Omnikrisen als institutionelles Phänomen zu verstehen. Sie zeigt, wie Auseinandersetzungen zwischen Berufsgruppen um Expertise entscheidend für den Verlauf und die Lösung solcher Krisen sind. Dabei wird deutlich, dass Institutionen sowohl verletzlich als auch anpassungsfähig sind, wenn Gemeinschaften neue Formen von Normalität aushandeln. 

Durch die Verbindung von institutioneller Theorie und Berufssoziologie vertieft die Forschung das Verständnis dafür, wann Krisen zu Omnikrisen werden und wie sie schliesslich eingeordnet und eingedämmt werden können. So trägt sie zu einem besseren Verständnis von Governance und institutioneller Resilienz in einer Zeit ständiger Unsicherheit bei.

Prof. Dr. Maxim Voronov ist ein international anerkannter Forscher in den Organisationswissenschaften. Er interessiert sich dafür, wie Menschen und Organisationen grosse Veränderungen vorantreiben oder ihnen widerstehen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die kulturellen und emotionalen Kräfte, die Wandel möglich machen oder behindern – zum Beispiel die Werte, Geschichten und Emotionen, die Institutionen stabil halten oder Bewegungen inspirieren. Dabei untersucht er Themen wie Authentizität, Macht, kollektives Handeln sowie die Reaktionen von Organisationen und Gesellschaften auf Krisen, etwa während der Covid-19-Pandemie.

Seine Forschung ist in führenden Fachzeitschriften erschienen oder in Vorbereitung, darunter Academy of Management Review, Academy of Management Journal, Journal of Management Studies, Harvard Business Review und Scientific American. Prof. Voronov ist Senior Editor bei Organization Studies und Mitglied der Herausgebergremien mehrerer renommierter Fachzeitschriften, darunter Academy of Management Review und Academy of Management Journal.

IBSS 2025: Auf einen Blick

«Crises Unbound: Institutions, Occupational Groups and the Construction of Omnicrises»

  • 01.10.2025
  • 12:30-13:30 Uhr
  • ZHAW School of Management and Law, Gebäude SW, Raum 316, und online
  • Online-Teilnahme: Sie erhalten den Link zum Webex-Seminar nach der Anmeldung

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.