Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Datenanalyse zur Ableitung interpretierbarer Ergebnisse unter Verwendung statistischer und maschineller Lerntechniken.

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
McElroy, Tucker; Wildi, Marc,
2013.
Multi-step-ahead estimation of time series models.
International Journal of Forecasting.
29(3), S. 378-394.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ijforecast.2012.08.003
-
Locher, René,
2013.
IDP Environmetrics
; 3.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-905745-70-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-126
-
Müller, Marianne,
2013.
Nursing competence : psychometric evaluation using Rasch modelling.
Journal of Advanced Nursing.
69(6), S. 1410-1417.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jan.12009
-
Cieliebak, Mark; Dürr, Oliver; Uzdilli, Fatih,
2013.
Potential and limitations of commercial sentiment detection tools[Paper].
In:
Proceedings of the First International Workshop on Emotion and Sentiment in Social and Expressive Media: approaches and perspectives from AI (ESSEM 2013).
First International Workshop on Emotion and Sentiment in Social and Expressive Media (ESSEM 2013), Turin, Italy, 3 December 2013.
RWTH Aachen.
S. 47-58.
CEUR Workshop Proceedings ; 1096.
Verfügbar unter: http://ceur-ws.org/Vol-1096/paper4.pdf
-
Hofer, Christoph; Borer, Franz; Bono, Roland; Kayser, Achim; Papritz, Andreas,
2013.
Geoderma.
193-194, S. 200-212.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.geoderma.2012.08.034