Terahertz-Photonics Labor
Das Terahertz Labor erforscht neue Wege der THz-Strahlungserzeugung und -detektion – mit einem besonderen Fokus auf sensitive und breitbandige Messungen.
Im Terahertz-Labor des ICP betreiben und entwickeln wir ein kompaktes, eigens aufgebautes THz-Spektroskopiesystem, das vollständig auf organischen elektro-optischen Kristallen basiert. Dieses System ermöglicht eine ultrabreitbandige Erzeugung und Detektion von Terahertz-Strahlung und bietet dank zeitaufgelöster Messmethodik (THz-TDS) eine zeitliche Auflösung im Femtosekundenbereich bei einem Spektralbereich bis zu 20 THz.
Das System basiert auf Femtosekunden-Lasern und zeichnet sich durch hohe Frequenzauflösung (< 3 GHz), exzellente Genauigkeit und Langzeitstabilität aus. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Anwendungen zu erschliessen – von grundlagenphysikalischen Untersuchungen der THz-Materie-Wechselwirkung bis hin zu industriell relevanter THz-Spektroskopie, zerstörungsfreier Prüfung und Bildgebung.
Das Labor vereint Expertise in nichtlinearen optischen Prozessen, Materialforschung und Instrumentenentwicklung und trägt zur Weiterentwicklung moderner Sensorsysteme bei.