News
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
-
100 Jahre Frackwoche: eine Tradition, die verbindet
-
Neues ZHAW Start-up M-Cred ermöglicht effiziente Ausstellung und Verwaltung von Bildungsnachweisen
-
Beweg was! – Nacht der Technik an der ZHAW lädt zum Mitmachen ein
-
TEDxZHAW Talk: Keine Angst vor KI!
-
Vom Automatiker zum Forschungsgruppenleiter – Dr. Martin Hofmann im Porträt
-
Zurich UAS Racing: mit ZUR05 bestreiten die Studierenden die Saison
-
SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder: zwei Auszeichnungen für die ZHAW
-
Von der Heissluftballonpilotin zur First Officer – Mariella Hoffmann im Porträt
-
Von Chile bis zum Baltikum - das REE-Lab überwacht und analysiert Energienetze weltweit
-
Über 50 Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft begleitet
-
ZHAW Forschende messen Ultrafeinstaub in Echtzeit zur Verbesserung der Luftqualität
-
ZHAW entwickelt Zertifizierungsschema für KI-Systeme
-
ZHAW Spin-off RWAI hat sich 1,5 Millionen Wachstumsfinanzierung gesichert
-
Direktor der ZHAW School of Engineering zum Mitglied der SATW gewählt
-
Die Kreislaufwirtschaft erleben | Vom Hörsaal ins Fenster-Lager
-
Vom kreativen Quereinsteiger zum Startup Gründer – Daniel Stefania im Porträt
-
Für Fachkräfte von morgen: Zühlke setzt auf praxisintegriertes Studium
-
Von Toronto nach Winterthur – Ein Austauschsemester an der ZHAW School of Engineering
-
ZHAW Spin-off Borobotics sichert sich Millionenfinanzierung für innovative Geothermiebohrungen
-
Neues Doktoratsprogramm mit der ETH im Bereich Biomedical Science und Health Innovations