Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Datenanalyse zur Ableitung interpretierbarer Ergebnisse unter Verwendung statistischer und maschineller Lerntechniken.

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Schmid-Büchi, Silvia; Halfens, Ruud J.G.; Müller, Marianne; Dassen, Theo; van den Borne, Bart,
2013.
Factors associated with supportive care needs of patients under treatment for breast cancer.
European Journal of Oncology Nursing.
17(1), S. 22-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ejon.2012.02.003
-
Heitz, Christoph; Kleger, Sabina; Sigrist, Jörg,
2013.
In:
The 2nd World Maintenance Forum, Lugano, 4-6 September 2013.
-
Rupf, Marcel; Markendorf, Ralf,
2013.
Laserscanner für den mobilen Einsatz im Bahnbereich.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(63), S. 64-68.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4948
-
Breymann, Wolfgang; Dingerkus, Stefan; Heitz, Christoph,
2013.
Life cycle management of technical systems and integral financial modeling.
In:
World Trends in Maintenance Engineering, Pretoria, South Africa 13-15 August 2013.
-
Wüst, Raimond Matthias,
2013.
Mehr Kapazität dank innovativem Bahnbetrieb.
By rail.Now!.
2013(1), S. 54-55.