Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Engineering

Soft Materials Labor

Das Soft Materials Labor entwickelt Sensoren und Messmethoden für biomedizinische Anwendungen – von der Idee bis zur präklinischen Validierung.

Der Fokus liegt auf intelligenten Materialien und Hauttechnologien: künstliche Hautmodelle, smarte Sensoren, thermische Therapiesysteme und nanoskalige Messmethoden. Für die Entwicklung und Validierung stehen zwei chemische Abzüge sowie ein voll ausgestattetes Labor für das Arbeiten mit weichen Materialien (Polymere, Hydrogele etc.) zur Verfügung. Die Infrastruktur umfasst zwei chemische Abzüge und spezialisierte Geräte für die Verarbeitung und Strukturierung weicher Materialien – unter anderem 3D-Biodruck und präzise Dünnschichtabscheidung. Damit können wir komplexe Funktionsstrukturen aus Polymeren und Hydrogelen gezielt herstellen und testen.

Mit dieser Infrastruktur lassen sich biomedizinische Prototypen schnell entwickeln, anpassen und experimentell validieren – bis hin zur präklinischen Bewertung ihrer Funktionalität.