Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Engineering

Prototyping Labor

Das Prototyping Labor ist das technische Herzstück des ICP. Hier werden Ideen aus Simulation und Forschung in funktionsfähige Prototypen und massgeschneiderte Messsysteme überführt – schnell, iterativ und industrietauglich. 

Das Labor umfasst sowohl Elektronik- als auch Mechanik-Prototyping aus einer Hand: 

SMD-fähige Lötarbeitsplätze, Laborgeräte (Netzteile, Frequenzgeneratoren, Multimeter, Oszilloskope, DAQs, Impedanzanalysatoren, Klimakammer) und Debugging-Werkzeuge für eingebettete Systeme stehen ebenso zur Verfügung wie 3D-Drucker, Laser-Cutter und klassische Feinmechanikwerkzeuge. Spezialisierte CAx-Softwaretools ermöglichen computergestütztes Design und Konstruktion von elektronischen, mechanischen und optischen Komponenten.

Damit können wir Geräte, Sensoren, Steuerungen, optoelektronische Systeme und spezialisierte Messaufbauten effizient entwickeln, aufbauen und charakterisieren – sowohl für die Validierung unserer Simulationsmodelle an realen Systemen als auch für F&E-Projekte mit Industriepartnern. Zugleich profitieren Studierende durch Rapid-Prototyping und Systemintegrationserfahrung am realen Gerät. 

Das Labor ermöglicht Forschungsprojekte des ICP und dient zugleich als Lernumgebung für Studierende, die hier den gesamten Entwicklungszyklus von der Idee bis zum funktionierenden Gerät realisieren können.