Delete search term

Header

Quick navigation

Main navigation

Prof. Dr. Christian Liesen

Prof. Dr. Christian Liesen

Prof. Dr. Christian Liesen

ZHAW School of Social Work
Institute of Management and Social Policy
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 86 37
christian.liesen@zhaw.ch

Personal profile

Position at the ZHAW

Senior Lecturer

Expertise and research interests

In my professional work I look into the objectives, intentions, and bases for planning of special needs education institutions and social organizations. A main focus are policies for service provision, quality, and costs.

Educational background

PhD (2003) University of Zurich, Institute of Special Education

Professional milestones

2017- current position
2009 - 2016 Senior Researcher at the University of Applied Sciences of Special Needs Education, Zurich
2001 - 2008 Member of the academic staff, University of Zurich, Institute of Special Education
2002 - 2005 Research Assistant at the Centre for Philosophy and Ethics of Science, Hannover, Germany

Membership of networks

SGVW Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften

Projects

Publications

Book parts, peer-reviewed
Conference contributions, peer-reviewed
Other publications
Oral conference contributions and abstracts

Publications before appointment at the ZHAW

// Beiträge, peer-reviewed (Auswahl)
Liesen, Christian; Felder, Franziska; Lienhard, Peter (2011). Gerechtigkeit und Gleichheit. In: Vera Moser; Detlef Horster (Hg.). Ethik der Behindertenpädagogik: Menschenrechte, Menschenwürde, Behinderung. Eine Grundlegung. (184–209). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.
Liesen, Christian (2010). Empirismus und Positivismus. In: Detlef Horster; Wolfgang Jantzen (Hg.). Wissenschaftstheorie (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik). (300–304). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.
Liesen, Christian (2010). Wissenschaft und Wahrheit. In: Detlef Horster; Wolfgang Jantzen (Hg.). Wissenschaftstheorie (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik). (305–309). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.

// Forschungsberichte (Auswahl)
Vergleich der Bedarfsintensität und der Personalressourcen in der Sprachheilschulung (2017), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Volksschulamt.
Finanzierungsströme zur Unterstützung, Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich (2015), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung.
Frühkindliche Entwicklungsstörungen und Invalidität (2015), Projektleitung Andrea Eckert. Bundesamt für Sozialversicherungen BSV.
Interkantonaler Kostenvergleich sonderpädagogischer Angebote (2015), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Volksschulamt.
Systemevaluation der integrativen Volksschule Basel-Stadt (2014), mit Peter Lienhard.
Datenanalyse zur jüngeren Entwicklung der Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Kanton Zürich (1995–2010) (2014), mit Angela Wyder. Jährlich aktualisiert.
Literaturanalyse und schweizweite Befragung: Massnahmen zur individuellen Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler (2013), Kanton Basel-Stadt.

// Beiträge, nicht peer-reviewed (Auswahl)
Liesen, Christian; Wyder, Angela (2016). Die sonderpädagogischen Massnahmen und das Geld: Eine Checkliste. ZLV Magazin, 5. 15–17.
Liesen, Christian; Felder, Franziska; Felkendorff, Kai (2015). Worüber die Pädagogik der Vielfalt sich ausschweigt. Erwägen – Wissen – Ethik (EWE), 26, 1. 82–84.
Liesen, Christian; Wolfisberg, Carlo; Wohlgensinger, Corinne (2012). Heilpädagogik und Menschenrechte? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 18, 7–8. 19–24.
Liesen, Christian (2010). Grundgedanken der Inklusion. Sonderpädagogische Förderung in NRW, 48, 3. 11–20.
Liesen, Christian (2008). Gleiche Rechte und die Konstitution von Behinderung durch das Recht. Gemeinsam leben, 16, 3. 135–142.
Liesen, Christian (2007). Inklusion in einer demokratischen Leistungsgesellschaft. In: Christian Liesen; Ursula Hoyningen-Süess; Karin Bernath (Hg.). Inclusive Education in Europe: Modell für die Schweiz? Internationale und nationale Perspektiven im Gespräch. (141–163). Bern: Haupt.

// Monographien und Herausgeberschaften
Liesen, Christian; Hoyningen-Süess, Ursula; Bernath, Karin (Hg.) (2007). Inclusive Education in Europe: Modell für die Schweiz? Internationale und nationale Perspektiven im Gespräch. Bern: Haupt.
Liesen, Christian (2006). Gleichheit als ethisch-normatives Problem der Sonderpädagogik: Dargestellt am Beispiel «Integration». Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Horster, Detlef; Hoyningen-Süess, Ursula; Liesen, Christian (Hg.) (2005). Sonderpädagogische Professionalität. Beiträge zur Entwicklung der Sonderpädagogik als Disziplin und Profession. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.