Prof. Dr. Christian Liesen

Prof. Dr. Christian Liesen
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Sozialmanagement
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Behinderung und Selbstbestimmung – Zukunftsorientierte Angebote entwickeln
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Ich befasse mich dem Handlungsfeld Behinderung. In der Behinderungsbranche berate ich zu Fragen von Strategie und Steuerung. In den vergangenen Jahren habe ich Projekte durchgeführt für Bundesämter, Kantone und Trägerschaften zu Fragen der Bedarfsermittlung, Kosten, Qualität und Wirkungen.
Aus- und Fortbildung
– Metaplan Professional, 2021
– Promotion (Dr. phil.) 2003, Universität Zürich, Institut für Sonderpädagogik
– Aufbaustudium
– Studium der Sonderpädagogik an der Universität Hannover, 1. Staatsexamen
Beruflicher Werdegang
– seit 2017 Dozent am Institut für Sozialmanagement
– 2009 bis 2016 Dozent im Bereich Forschung & Entwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich
– 2001 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik, Universität Zürich
– 2002 bis 2005 geprüfter wiss. Assistent an der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik, Universität Hannover
– 1999 bis 2000 Lehrbeauftragter für Lernbehindertenpädagogik an der Universität Hannover
Mitglied in Netzwerken
SGVW Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften
Projekte
- Evaluation der Multiplikationswege für ein Selbstmanagement-Coaching im Gesundheitswesen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Deutung von Wirkung in Organisationen des Sozialwesens / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Intensive Frühinterventionen bei frühkindlichem Autismus (Projekt IFI) – Phase 1 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Studie zur Einführung der Subjektfinanzierung im Kanton Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wirkungsevaluation parentu – die App für informierte Eltern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation der Wirksamkeit der intensiven Frühinterventionsmethoden bei frühkindlichem Autismus / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Umsetzung der UNO-BRK in der St. Josef-Stiftung Bremgarten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- SIRMa: Ressourcenmanagement in der Sonderschulung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Doing Family: ‹Betriebswirtschaftliche› Darstellung des Familienalltags als Herstellungsprozess / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Liesen, Christian,
2019.
Forschungsfragen aus Sicht der Pädagogik
.
In:
Mohr, Lars; Zündel, Matthias; Fröhlich, Andreas, Hrsg.,
Basale Stimulation : das Handbuch.
Bern:
Hogrefe.
S. 571-584.
-
Krieger, Beate; Liesen, Christian; Becker, Heidrun Karin,
2019.
Swiss nation study on early intensive behavioural interventions for young children with autism [Paper].
In:
Swiss Public Health Conference 2019, Winterthur, 28.-29. August 2019.
-
Kehl, Konstantin; Gemperle, Sergio; Reiser, Meret; Liesen, Christian,
2023.
Deutung von Wirkung in Organisationen des Sozialwesens : Ergebniszusammenfassung.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26868
-
Liesen, Christian; Wyder, Angela,
2022.
Wie bestimme ich mein Leben selbst?.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(16), S. 12-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27275
-
Liesen, Christian; Wyder, Angela; Meyer, Gina,
2021.
Subjektfinanzierung und Behinderung : Suche neuer Ideen.
Philanthropie Aktuell.
2021(04), S. 1-2.
Verfügbar unter: https://ceps.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ceps/1_Home/Philanthropie_Aktuell/PA_21_04_de.pdf
-
Liesen, Christian,
2021.
Frühkindlicher Autismus und heilpädagogische Früherziehung.
Forum - Mitgliedermagazin des BVF.
(103), S. 42-47.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21545
-
Liesen, Christian; Wyder, Angela,
2020.
Zur Einführung der Subjektfinanzierung im Kanton Zürich.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2394
-
Liesen, Christian; Krieger, Beate; Becker, Heidrun Karin,
2019.
Aussichtsreiche Therapien für Kinder mit frühkindlichem Autismus.
Soziale Sicherheit: CHSS.
2019(2), S. 24-27.
Verfügbar unter: https://sozialesicherheit.ch/de/aussichtsreiche-therapien-fuer-kinder-mit-fruehkindlichem-autismus/
-
Liesen, Christian; Krieger, Beate; Becker, Heidrun Karin,
2018.
Evaluation der Wirksamkeit der intensiven Frühinterventionsmethoden bei frühkindlichem Autismus.
Bern:
Bundesamt für Sozialversicherungen.
Verfügbar unter: https://www.bsv.admin.ch/bsv/home.webcode.html?webcode=R597.S320.de
-
Liesen, Christian,
2018.
Der Bildungsauftrag in der Fremdplatzierung [Paper].
In:
Integras, Hrsg.,
Referate der Integras-Fortbildungstagung 2017.
Integras - Fortbildungstagung zum Thema: Zusammenführen und zusammen führen. Pädagogische, interdisziplinäre und organisatorische Ebenen in der Fremdplatzierung, Brunnen, 14. November 2017.
Zürich:
Integras.
S. 15-23.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3533
-
Krieger, Beate; Liesen, Christian; Becker, Heidrun Karin,
2018.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik.
24(11–12), S. 40-46.
-
Liesen, Christian; Sundermann, Larissa M.,
2017.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4783
-
Kehl, Konstantin; Liesen, Christian; Sundermann, Larissa M.; Wolf, Miriam,
2018.
In:
INAS Fachkongress „Führen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Neue Organisations- und Denkmodelle, Dresden, Deutschland, 28. Februar - 2. März 2018.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
// Beiträge, peer-reviewed (Auswahl)
Liesen, Christian; Felder, Franziska; Lienhard, Peter (2011). Gerechtigkeit und Gleichheit. In: Vera Moser; Detlef Horster (Hg.). Ethik der Behindertenpädagogik: Menschenrechte, Menschenwürde, Behinderung. Eine Grundlegung. (184–209). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.
Liesen, Christian (2010). Empirismus und Positivismus. In: Detlef Horster; Wolfgang Jantzen (Hg.). Wissenschaftstheorie (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik). (300–304). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.
Liesen, Christian (2010). Wissenschaft und Wahrheit. In: Detlef Horster; Wolfgang Jantzen (Hg.). Wissenschaftstheorie (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik). (305–309). Stuttgart: Kohlhammer. Peer reviewed.
// Forschungsberichte (Auswahl)
Vergleich der Bedarfsintensität und der Personalressourcen in der Sprachheilschulung (2017), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Volksschulamt.
Finanzierungsströme zur Unterstützung, Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich (2015), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung.
Frühkindliche Entwicklungsstörungen und Invalidität (2015), Projektleitung Andrea Eckert. Bundesamt für Sozialversicherungen BSV.
Interkantonaler Kostenvergleich sonderpädagogischer Angebote (2015), mit Angela Wyder. Bildungsdirektion Zürich, Volksschulamt.
Systemevaluation der integrativen Volksschule Basel-Stadt (2014), mit Peter Lienhard.
Datenanalyse zur jüngeren Entwicklung der Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Kanton Zürich (1995–2010) (2014), mit Angela Wyder. Jährlich aktualisiert.
Literaturanalyse und schweizweite Befragung: Massnahmen zur individuellen Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler (2013), Kanton Basel-Stadt.
// Beiträge, nicht peer-reviewed (Auswahl)
Liesen, Christian; Wyder, Angela (2016). Die sonderpädagogischen Massnahmen und das Geld: Eine Checkliste. ZLV Magazin, 5. 15–17.
Liesen, Christian; Felder, Franziska; Felkendorff, Kai (2015). Worüber die Pädagogik der Vielfalt sich ausschweigt. Erwägen – Wissen – Ethik (EWE), 26, 1. 82–84.
Liesen, Christian; Wolfisberg, Carlo; Wohlgensinger, Corinne (2012). Heilpädagogik und Menschenrechte? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 18, 7–8. 19–24.
Liesen, Christian (2010). Grundgedanken der Inklusion. Sonderpädagogische Förderung in NRW, 48, 3. 11–20.
Liesen, Christian (2008). Gleiche Rechte und die Konstitution von Behinderung durch das Recht. Gemeinsam leben, 16, 3. 135–142.
Liesen, Christian (2007). Inklusion in einer demokratischen Leistungsgesellschaft. In: Christian Liesen; Ursula Hoyningen-Süess; Karin Bernath (Hg.). Inclusive Education in Europe: Modell für die Schweiz? Internationale und nationale Perspektiven im Gespräch. (141–163). Bern: Haupt.
// Monographien und Herausgeberschaften
Liesen, Christian; Hoyningen-Süess, Ursula; Bernath, Karin (Hg.) (2007). Inclusive Education in Europe: Modell für die Schweiz? Internationale und nationale Perspektiven im Gespräch. Bern: Haupt.
Liesen, Christian (2006). Gleichheit als ethisch-normatives Problem der Sonderpädagogik: Dargestellt am Beispiel «Integration». Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Horster, Detlef; Hoyningen-Süess, Ursula; Liesen, Christian (Hg.) (2005). Sonderpädagogische Professionalität. Beiträge zur Entwicklung der Sonderpädagogik als Disziplin und Profession. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.