Martin Biebricher

Martin Biebricher
ZHAW
School of Social Work
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Membership of networks
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit SGSA
- Schweizerische Evaluationsgesellschaft SEVAL
- okaj zürich – Kantonale Kinder- und Jugendförderung (Mitglied des Vorstands)
Projects
- Konzeptentwicklung für die Jugendarbeit Freienbach / Project leader / Project completed
- Analyse und Bewertung der Jugendarbeit Freienbach / Team member / Project completed
- Jugendarbeit in Zeiten der Digitalisierung / Team member / Project completed
- EuSARF 2021: International Conference of the European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents / Team member / Project completed
- Begleitevaluation Pilotprojekt "Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in der Schule" / Project leader / Project completed
- Bedarfsanalyse Jugendarbeit Urdorf / Project leader / Project completed
- Wissenschaftliche Begleitung/Evaluation "Copilot – Erfolgreich in die Schulzeit starten" / Project leader / Project completed
- Analyse und Grundlagenarbeit zu Austausch und Mobilität in der ausserschulischen Jugendarbeit / Team member / Project completed
- Jugendarbeit Wallisellen (Kt. ZH). Bestandessichtung, Analyse und Empfehlungen / Team member / Project completed
- Spatial district development principles / Team member / Project completed
Publications
-
Biebricher, Martin,
2013.
Walter Andreas Friedländer (1891-1984).
Soziale Arbeit.
62(9/10), pp. 418-419.
-
Businger, Susanne; Biebricher, Martin, eds.,
2020.
1. Auflage.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-1590-5.
-
Riedi, Anna Maria; Biebricher, Martin,
2018.
.
In:
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther, eds.,
Soziale Arbeit im Kontext Schule.
Barbara Budrich.
pp. 96-104.
Available from: https://doi.org/10.3224/86388774
-
Biebricher, Martin,
2023.
Sozipedia - eine Kolumne über Fachbegriffe auf Abwegen : "Fall, der".
Sozial: Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(19), pp. 29.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-28630
-
Biebricher, Martin,
2023.
Sozipedia - eine Kolumne über Fachbegriffe auf Abwegen : "Fachlichkeit, die".
Sozial: Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(18), pp. 29.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27018
-
Biebricher, Martin,
2022.
Sozipedia - eine Kolumne über Fachbegriffe auf Abwegen : "Partizipation, die".
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(16), pp. 29.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-26731
-
Biebricher, Martin,
2021.
Jahresbericht 2020 Genossenschaft Kalkbreite : Perspektiven.
pp. 12-13.
Available from: https://www.kalkbreite.net/wp_website/wp-content/uploads/2021/06/GK-2020-Final-Web.pdf
-
Biebricher, Martin,
2021.
Sozipedia - eine Kolumne über Fachbegriffe auf Abwegen : "Klientel, die".
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(15), pp. 29.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-26730
-
Biebricher, Martin,
2019.
-
Biebricher, Martin; Vlecken, Silke,
2019.
Altersguillotinen in der Jugendkulturarbeit? : ein klares Jein!.
041 - das Kulturmagazin.
2019, pp. 22.
Available from: https://www.null41.ch/sites/default/files/magazine_archive/041_Kulturmagazin_April.pdf
-
Riedi, Anna Maria; Biebricher, Martin; Bombach, Clara; Businger, Susanne; Gavez, Silvia; Ramsauer, Nadja; Staiger Marx, Alessandra; Widmer, Franziska,
2017.
Familie und Soziale Arbeit : drei begrifflich-theoretische Konzepte von Familie im Überblick.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1399
-
Biebricher, Martin,
2017.
.
In:
Amthor, Ralph-Christian, ed.,
Soziale Arbeit im Widerstand! : Fragen, Erkenntnisse und Reflexionen zum Nationalsozialismus.
Weinheim:
Beltz Juventa.
pp. 98-118.
-
Stohler, Renate; Biebricher, Martin,
2014.
VPOD Bildungspolitik.
2014(186), pp. 24-25.
-
Riedi, Anna Maria; Biebricher, Martin,
2013.
Jugendarbeit Wallisellen : Bestandessichtung, Analyse und Empfehlungen - Schlussbericht.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1398
-
Biebricher, Martin,
2018.
Fallwerkstatt Sozialpädagogik : transformative Erfahrungsräume zum Aufbau reflexiver Kompetenz.
In:
Best Teaching - Best Practices 2018: Transformationen in der Lehre, Wädenswil, 11. September 2018.
-
Biebricher, Martin,
2018.
In:
14. Tagung der AG «Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit», Zürich, 14.-16. Juni 2018.
-
Biebricher, Martin,
2016.
In:
Bundestreffen der Arbeitskreise Kritischer Sozialer Arbeit (AKS), München, Deutschland, 11.-13. November 2016.
-
Biebricher, Martin,
2016.
Begriffsklärung, Begründungen und Handlungsansätze für die Kinder- und Jugendpartizipation.
In:
Austausch- und Vernetzungsveranstaltung «Kebab+», Zürich, 22. November 2016.
-
Biebricher, Martin,
2015.
In:
Best Teaching - Best Practices 2015: Einschätzung und Betreuung der Studierenden, Zürich, 4. September 2015.
-
Biebricher, Martin,
2014.
Fallwerkstatt : exemplarisches Methodenlernen und Praxisreflexion.
In:
Hochschule und Praxis im Dialog : aktuelle Entwicklungen in Hochschule und Praxis, Zürich, 10. April 2014.
-
Biebricher, Martin; Stohler, Renate,
2014.
Bildung und Betreuung in schulergänzenden Angeboten.
In:
Betreuung heisst Bildung?! Spielen und lernen in der schulergänzenden Betreuung, Zürich, 21. November 2014.
Publications before appointment at the ZHAW
Biebricher, Martin (2011). Partizipation von Schülerinnen und Schülern: Herausforderungen und Handlungsansätze für die Schulsozialarbeit. In: Florian Baier; Ulrich Deinet (Hg.). Praxisbuch Schulsozialarbeit. Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis. Opladen: Verlag Barbara Budrich.
Biebricher, Martin; Balthasar, Andreas (2011). Evaluation der aufsuchenden Sozialarbeit. Schlussbericht für den Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern. Luzern: Interface Politikstudien.
Biebricher, Martin; Bieri, Oliver (2011). Evaluation der von der Stadt Zürich finanzierten offenen Jugendarbeit. Bericht für das Sozialdepartement der Stadt Zürich. Luzern: Interface Politikstudien.
Biebricher, Martin (2011). Rückblick: Walter Andreas Friedländer, 1891-1984. Sozial Extra, 1/2. 57.
Biebricher, Martin; Bucher, Noëlle; Feller-Länzlinger, Ruth (2010). Evaluation des Qualitätsmanagements der Volksschulen im Kanton Nidwalden: Bericht für das Amt für Volksschulen und Sport. Luzern: Interface Politikstudien.
Biebricher, Martin; Bucher, Noëlle; Feller-Länzlinger, Ruth (2010). Kitas bewegen - Evaluationsergebnisse: Synthesebericht zur Pilotphase des Projekts von Ende 2006 bis Mitte 2009. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
Biebricher, Martin; Langness, Anja; Engelhardt, Andrea (2010). Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita: Ein Modellprojekt der Bertelsmann Stiftung. TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 4. 48-51.
Biebricher, Martin; Bürgi, Mirjam; Feller-Länzlinger, Ruth (2010). Umsetzung, Leistungen und Wirkungen der Landesprogramme für die gute gesunde Schule und des Trägervereins Anschub.de: Synthesebericht sowie vier Halbjahresberichte zu den Evaluationsergebnissen in der Zeit von Juli 2008 bis Juli 2010. Luzern: Interface Politikstudien.
Biebricher, Martin; Engelhardt, Andrea; Langness, Anja (2009). Die gute gesunde Kita - ein Ansatz zur nachhaltigen Steigerung der Bildungs- und Gesundheitsqualität. Haltung und Bewegung, 4. 18-26.
Balthasar, Andreas; Biebricher, Martin (2008). Damit Sie wissen, was Sie tun. Warum und wie offene Jugendarbeit bewerten? infoanimation, 15, 8.
Biebricher, Martin (2008). Ein vergessener Pionier - Walter A. Friedländers Beiträge zu Jugendhilfereform und Professionsentwicklung. In: Andreas Markert; Andrea Buckley; Michael Vilain; Martin Biebricher (Hg.). Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft. Beiträge zu einem Feld im Umbruch. Münster: LIT-Verlag.
Fatke, Reinhard; Schneider, Helmut; Meinhold-Henschel, Sigrid; Biebricher, Martin (2006). Jugendbeteiligung - Chance für die Bürgergesellschaft. Aus Politik und Zeitgeschichte, 12. 24-32.
Biebricher, Martin; Meinhold-Henschel, Sigrid (2006). Kinder und Jugendliche: Mitgestalter im kommunalen Gemeinwesen. SI:SO - Siegen Sozial, 2.
Meinhold-Henschel, Sigrid; Biebricher, Martin (2005). Stärken stärken - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen. In: Viola B. Georgi (Hg.). Strategien gegen Rechtsextremismus. Band 2: Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Biebricher, Martin (2003). Das Konzept "Selbstbewertung des Qualitätsmanagements in der Jugendhilfe (SQ-J)." In: Karl-Heinz Boessenecker; Michael Vilain; Martin Biebricher; Andrea Buckley; Andreas Markert (Hg.). Qualitätskonzepte in der Sozialen Arbeit. Eine Orientierung für Studium und Praxis. Weinheim: BELTZVotum.
Biebricher, Martin (2003). Das Konzept "WANJA - Wirksamkeitsanalysen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit." In: Karl-Heinz Boessenecker; Michael Vilain; Martin Biebricher; Andrea Buckley; Andreas Markert (Hg.). Qualitätskonzepte in der Sozialen Arbeit. Eine Orientierung für Studium und Praxis. Weinheim: BELTZVotum.
Biebricher, Martin; Boessenecker, Karl-Heinz; Weigel-Stollenwerk, Nicole (1999). Qualitätsmerkmale und Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. neue praxis, 6/99, S. 616-622.