Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Doppelte Auszeichnung für Christopher Hartwell: Anerkennung für Forschung zu Krisenreaktion und Unternehmensverantwortung

Prof. Christopher Hartwell, Leiter des International Management Institute an der ZHAW School of Management and Law, wurde gleich zweimal mit renommierten internationalen Preisen für seine wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet.

An der Academy of Management (AOM) Annual Meeting 2025 in Kopenhagen erhielt Hartwell den Business & Society Best Paper Award 2024 für das gemeinsam mit Timothy Devinney verfasste Paper «A Responsibility to Whom? Populism and Its Effects on Corporate Social Responsibility».

Die hochaktuelle Studie untersucht, wie populistische Regierungen das Verhalten von Unternehmen beeinflussen – insbesondere im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR). Auf Basis von Daten von über tausend Unternehmen in 13 Ländern zwischen 2012 und 2020 zeigen die Autoren, dass populistische Regime – insbesondere wirtschaftsfeindliche – die CSR-Aktivitäten von Unternehmen deutlich reduzieren. Die Ergebnisse werfen wichtige Fragen darüber auf, wie politische Ideologien unternehmerische Prioritäten verschieben und die Grenzen gesellschaftlicher Verantwortung neu definieren können.

Wenige Wochen zuvor war Hartwell bereits an der European Academy of Management (EURAM) Conference 2025 in Florenz für seine Forschung ausgezeichnet worden. Dort erhielt er den Best Paper Award für das Paper «Obstacles to collective action during a crisis: A meta-organizational perspective», das er gemeinsam mit Thomas C. Lawton und Ishmael Tingbani verfasste und das in der European Management Review veröffentlicht wurde. Die Arbeit analysiert, warum Metaorganisationen – wie beispielsweise die Europäische Union – oft Schwierigkeiten haben, in Krisensituationen entschlossen zu handeln. Am Beispiel der verzögerten Reaktion der EU auf Reisebeschränkungen im Luftverkehr während der COVID-19-Pandemie zeigen die Autoren strukturelle und institutionelle Hindernisse auf, die koordinierte Massnahmen erschweren können.

Diese beiden Auszeichnungen unterstreichen die thematische Breite und Relevanz von Hartwells Forschung – von der organisationalen Krisenbewältigung bis hin zur Rolle von Unternehmen in einer sich wandelnden politischen Weltordnung. Sie belegen zugleich die starke internationale Präsenz der ZHAW School of Management and Law in der anwendungsorientierten Managementforschung zu aktuellen globalen Herausforderungen.