Lorenz Biberstein

Lorenz Biberstein
ZHAW
School of Social Work
Institute of Delinquency and Crime Prevention
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Personal profile
Position at the ZHAW
Research assistant
www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/idk/
Expertise and research interests
Crime Surveys, evaluations, quantitative & qualitative methods
Educational background
Political Science, Sociology & Criminology, Master of Arts, 2008, University of Zurich
Professional milestones
March 2020 - May 2020: Zurich Cantonal Police, Intervention Centre against Domestic Violence (IST)
Jan 2019 - Feb 2020: University of Zurich, Institute of Criminology, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger
Oct. 2016 - today: University of St. Gallen, Prof. Dr. Nora Markwalder
Aug. 2013 - Oct. 2018: Killias Research & Consulting AG, Lenzburg
Aug. 2008 - July 2013: University of Zurich, Institute of Law, Chair of Prof. Dr. Martin Killias
Membership of networks
- Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie
- Schweizerische Evaluationsgesellschaft
- European Society of Criminology
- The American Society of Criminology
Projects
- Studie zu Ausmass und zur Entwicklung sexueller Belästigung in der Schweiz / Team member / Project completed
- Juvenile delinquency and cybermobbing in Switzerland / Team member / Project completed
Publications
-
Baier, Dirk; Biberstein, Lorenz; Kliem, Sören,
2022.
Partnerschaftliche Gewalt während der COVID-19-Pandemie in der Schweiz.
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie.
16(1), pp. 51-57.
Available from: https://doi.org/10.1007/s11757-021-00698-1
-
Killias, Martin; Biberstein, Lorenz,
2021.
.
In:
Kantorowicz-Reznichenko, Elena; Faure, Michael, eds.,
Day Fines in Europe : Assessing Income-Based Sanctions in Criminal Justice Systems.
Cambridge University Press.
pp. 306-323.
Available from: https://doi.org/10.1017/9781108855020.016
-
Biberstein, Lorenz; Baier, Dirk,
2022.
Sexuelle Belästigung als Datenproblem : Überblick und Problematik der Datenlage in der Schweiz.
FemInfo.
2022(62), pp. 18-21.
-
Biberstein, Lorenz,
2022.
Evaluation Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich
.
In:
Schwarzenegger, Christian; Brunner, Reinhard, eds.,
Gefährdung durch psychisch auffällige Personen : Fachtagung Bedrohungsmanagement – Tagungsband 2021.
Zürich:
EIZ Publishing.
pp. 51-82.
Available from: https://doi.org/10.36862/eiz-519
-
Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Biberstein, Lorenz; Kamenowski, Maria; Milani, Riccardo,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-25746
-
Baier, Dirk; Biberstein, Lorenz,
2022.
Cyerbullying-Erfahrungen Erwachsener in der Schweiz vor und während der Covid-19-Pandemie.
Kriminalistik.
76(8-9), pp. 506-509.
-
Baier, Dirk; Biberstein, Lorenz; Girschik, Katja; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-25678
-
Baier, Dirk; Biberstein, Lorenz; Markwalder, Nora,
2022.
Kriminalitätsopfererfahrungen der Schweizer Bevölkerung : Entwicklungen im Dunkelfeld 2011 bis 2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-24563
-
Biberstein, Lorenz; Nef, Susanne; Baier, Dirk; Markwalder, Nora,
2022.
Bern:
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-24910
-
Killias, Martin; Biberstein, Lorenz,
2021.
Ersatzfreiheitsstrafen im Kanton Zürich
.
In:
Eugster, Theo, ed.,
Vom "Hof im Chellerloch" zum offenen Freiheitsentzug.
Zürich:
Vollzugseinrichtungen Zürich (VEZ).
pp. 119-125.
-
Killias, Martin; Biberstein, Lorenz,
2020.
Der Vollzug der Ersatzfreiheitsstrafe im Kanton Zürich.
Justiz-Newsletter.
17(32), pp. 20-22.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-20906
-
Biberstein, Lorenz,
2020.
Rezension : Christoph Urwyler, Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug
[review of Christoph Urwyler : Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug. Carl Grossmann Verlag, Berlin/Bern 2020. ISBN 978-3-941159-36].
sui generis.
pp. 347-352.
Available from: https://doi.org/10.21257/sg.143
-
Killias, Martin; Biberstein, Lorenz,
2020.
#prison-info.
45(1), pp. 36-38.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-20223
Publications before appointment at the ZHAW
Biberstein, Lorenz, Mirjam Loewe-Baur & Christian Schwarzenegger. 2020. Evaluation Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich. Projekt im Auftrag der Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich. Universität Zürich: Kriminologisches Institut.
Biberstein, Lorenz & Martin Killias. 2019. Ersatzfreiheitsstrafen im Kanton Zürich. Schlussbericht für das Amt für Justizvollzug (JuV) des Kantons Zürich. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Killias, Martin, Moritz Gut, Lorenz Biberstein & Simone Walser. 2018. DNA-Analysen in Strafverfahren: Entwicklung, Umfang und Wirkungen. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Killias, Martin, Lorenz Biberstein & Alexandra Würgler. 2018. Ladendiebstahl bei Denner. Analysen entdeckter Fälle und Präventionsvorschläge. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Biberstein, Lorenz. 2017. «Die Einstellung zur Polizei in der Schweiz – Ausgewählte Ergebnisse aus den Schweizer Sicherheitsbefragungen 1984/87-2015», in: Kuhn, André, Christian Schwarzenegger, Joëlle Vuille (Hrsg.), Strafverfolgung – Individuum – Öffentlichkeit im Spannungsfeld der Wahrnehmungen. Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK), Band 35. Bern: Stämpfli.
Biberstein, Lorenz, Monika Simmler, Nora Markwalder & Martin Killias. 2017. Opfererfahrungen im Dienst von Polizeibeamtinnen und -beamten. Bericht im Auftrag des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St. Gallen. St. Gallen: Universität St. Gallen (HSG), Forschungsgemeinschaft für Rechtswissenschaft.
Simmler, Monika & Lorenz Biberstein. 2017. «Prostitution und Kriminalität: Das Schweizer Sexgewerbe aus strafrechtlicher und kriminologischer Sicht», in: ex ante, 1/2017, 3-12.
Killias, Martin & Lorenz Biberstein. 2016. «Der Schweizer Prostitutionsmarkt. Wie viel Zwang, wie viel Freiwilligkeit? Ergebnisse einer nationalen Befragung», in: Kriminalistik, 12/2016, 781-789.
Biberstein, Lorenz & Martin Killias. 2016. Häusliche Gewalt in der Schweiz. Analysen im Rahmen der Schweizerischen Sicherheitsbefragung 2015. Zusatzanalysen zum Thema Häusliche Gewalt im Auftrag des Eidgenössischen Büros für Gleichstellung von Frau und Mann (EBG). Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Biberstein, Lorenz, Martin Killias, Severin Walser, Sandro Iadanza & Andrea Pfammatter. 2016. Studie zur Kriminalität und Opfererfahrungen der Schweizer Bevölkerung. Analysen im Rahmen der Schweizerischen Sicherheitsbefragung 2015. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Biberstein, Lorenz & Martin Killias. 2015. Erotikbetriebe als Einfallstor für Menschenhandel? Eine Studie zu Ausmass und Struktur des Sexarbeitsmarktes in der Schweiz. Untersuchung für das Bundesamt für Polizei fedpol. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Walser, Simone, Lorenz Biberstein & Martin Killias. 2014. Alkohol und Gewalt. Sekundäranalyse von Daten aus Opfer- und Täterbefragungen in der Schweiz. Bericht für das Bundesamt für Gesundheit. Lenzburg: Killias Research & Consulting.
Killias, Martin, Simone Walser & Lorenz Biberstein. 2013. «Étude cantonale de victimisation suite à des violences conjugales ou familiales», in: Bourgoz, David, Florence Merenda, Cécile Delhumeau-Cartier, Simone Walser, Lorenz Biberstein & Martin Killias, La violence domestique en chiffres, année 2012. Office cantonal de la statistique (OCSTAT) Genève.
Killias, Martin, Silvia Staubli, Lorenz Biberstein, Matthias Bänziger & Sandro Iadanza. 2011. Studie zur Kriminalität und Opfererfahrungen der Schweizer Bevölkerung. Analysen im Rahmen der schweizerischen Opferbefragung 2011. Universität Zürich: Kriminologisches Institut.
Killias, Martin, Silvia Staubli, Lorenz Biberstein, Matthias Bänziger & Sandro Iadanza. 2011. Häusliche Gewalt in der Schweiz. Analysen im Rahmen der schweizerischen Opferbefragung 2011. Bericht an das Bundesamt für Justiz BJ. Universität Zürich: Kriminologisches Institut.
Killias, Martin, Sandrine Haymoz, Nora Markwalder, Sonia Lucia & Lorenz Biberstein. 2010. «Prävention ohne Trendanalyse? Trends und Mythen zur Jugendkriminalität in der Schweiz», in: Schwarzenegger, Christian & Jürg Müller (Hrsg.), Zweites Zürcher Präventionsforum – Jugendkriminalität und Prävention. Zürich: Schulthess Verlag.
Biberstein, Lorenz & Martin Killias. 2010. Die Einstellung zur Polizei von Jugendlichen im Kanton Zürich. Zusatzbericht zu den Erfahrungen und Erwartungen der Lehrkräfte und Berufsbildner. Universität Zürich: Kriminologisches Institut.
Biberstein, Lorenz & Martin Killias. 2010. Die Einstellung zur Polizei von Jugendlichen im Kanton Zürich. Untersuchung und Bericht im Auftrag der Kantonspolizei Zürich. Universität Zürich: Kriminologisches Institut.
Biberstein, Lorenz. 2008. «Cleavages im Schweizer Parteiensystem: Gestern, heute, morgen», in: Sociology in Switzerland: Social Movements, Pressure Groups and Political Parties.