Geopolitical Risks and Global Business

«Wenn Märkte fragmentieren und Allianzen sich verschieben, wird Business as usual zum Geschäftsrisiko.»
Dr. Siyana Gurova, Dozentin ZHAW School of Management and Law
Politische Spannungen, Handelskonflikte und neue Allianzen verändern die Rahmenbedingungen für global agierende Unternehmen grundlegend. Das Verständnis geopolitischer Risiken ist heute nicht nur entscheidend für die Entwicklung von Strategien, sondern auch für die Neugestaltung von Geschäftsmodellen. Am Center for Geopolitics and Competitiveness analysieren wir, wie zentrale geopolitische Entwicklungen Geschäftsabläufe, Lieferketten und Marktpositionen von Unternehmen beeinflussen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich an eine zunehmend fragmentierte und unsichere Weltwirtschaft anzupassen.
Schwerpunkte
Unsere aktuellen Schwerpunkte konzentrieren sich auf die folgenden Aktivitäten und Kompetenzen:
- Geopolitische Risiken in einer fragmentierten Wirtschaft (Innosuisse-gefördertes Projekt)
- Swiss Managers Survey
- ZHAW International Business Podium: Veranstaltungsreihe, die sich mit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen befasst und mit Fachleuten und Wissenschaftlern über aktuelle Themen diskutiert.
News
Revivals des starken Mannes – wirklich?

15.04.2025
In einer Welt wachsender geopolitischer Unsicherheiten reicht traditionelle Härte nicht mehr aus. Erfolgreiche Führung im globalen Geschäft erfordert heute situative Stärke, Soft Power und strategische Flexibilität. Der Artikel analysiert, warum klassische Männlichkeitsideale bei geopolitischen Risiken an Relevanz verlieren – und welche Führungsqualitäten jetzt zählen: (Link: Zum Artikel)(PDF 80,2 KB)
ZHAW International Business Podium: Ukraine – USA – EU
Die Schweiz ist nicht G-20-Mitglied – und doch ist sie dabei

24.10.2024
Die Schweiz gehört nicht offiziell zur G-20 – und ist dennoch mitten im Geschehen. Warum sie trotz formaler Abwesenheit eine wichtige Rolle spielt, erklären Dominique Ursprung und Mira Braun in Die Volkswirtschaft: Die Schweiz ist nicht G-20-Mitglied – und doch ist sie dabei.
Freihandelsabkommen CPTPP

21.09.2023
Die Dynamik um das transpazifische Freihandelsabkommen CPTPP nimmt weiter zu: Sechs neue Länder bewerben sich um den Beitritt – doch die Schweiz bleibt bisher außen vor. Warum das Abkommen auch für die Schweiz immer relevanter wird, erklärt Dominique Ursprung in Die Volkswirtschaft: Warteschlange vor der transpazifischen Freihandelszone.
Publikationen
-
2022.
The limits of institutions and the reliance on heuristics during the COVID-19 pandemic.
Journal of Applied Social Science.
16(2), S. 419-441.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/19367244221077410
-
2022.
In:
IPOL 2022 Conference, online, 26-27 May 2022.
-
Duma, Fabio; Khalifa, Dina; Schäfer, Jule,
2022.
In:
Batat, Wided, Hrsg.,
The rise of positive luxury : transformative research agenda for well-being, social impact, and sustainable growth.
London:
Routledge.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003163732
-
Ursprung, Dominique; Keller, Florian,
2022.
In:
22nd EURAM Annual Conference, Winterthur, Switzerland, 15-17 June 2022.
-
Lupina-Wegener, Anna; Karamustafa, Güldem,
2022.
Designing the role of identification during unplanned change insights from a case study.
In:
Annual Conference of the British Academy of Management (BAM), Manchester, United Kingdom, 31 August - 2 September 2022.
-
2022.
Die hybride Diplomatie : ein Berufsbild im Wandel.
Impact.
(58), S. 52-53.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26352
-
Björck, Albena; Diers-Lawson, Audra; Dücrey, Felix,
2022.
In:
Proceedings of the International Crisis and Risk Communication Conference.
12th International Crisis and Risk Communication Conference (ICRCC), Orlando, USA, 7-9 March 2022.
Nicholson School of Communication and Media.
S. 27-30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.30658/icrcc.2022.06
-
2022.
Experiencing digital storytelling.
In:
Yülek, Murat; Wissema, Johan G., Hrsg.,
Towards third generation learning and teaching : contours of the new learning.
London:
Anthem Press.
-
Weber, Max; Chaiechi, Taha,
2022.
In:
Chaiechi, Taha; Wood, Jacob, Hrsg.,
Community Empowerment, Sustainable Cities, and Transformative Economies.
International Conference on Business, Economics, Management, and Sustainability (BEMAS), online, 2-3 July 2021.
Singapore:
Springer.
S. 587-604.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-981-16-5260-8_32
-
Weber, Max; Chaiechi, Taha; Beg, Rabiul,
2022.
In:
International Conference on Business, Economics, Management, and Sustainability (BEMAS), Townsville, Australia,1-3 July 2022.