Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

CEO Compensation, Diversity in Multinational Enterprises, and Innovation Ambidexterity: Evidence from the Global Pharmaceutical Industry

In dieser Session der International Business Seminar Series untersucht Prof. Dr. Ziko Konwar, wie CEO-Anreize und internationale Diversität die Innovationsstrategien multinationaler Unternehmen beeinflussen. Dabei stellt er traditionelle Sichtweisen infrage und betont die Bedeutung von Führung und globaler Vielfalt für das Gleichgewicht zwischen interner Forschung & Entwicklung und externen Technologieakquisitionen.

Indem Erkenntnisse aus der Turniertheorie auf den Bereich des internationalen Managements übertragen werden, entwickelt Prof. Konwars Studie ein theoretisches Modell, das erklärt, wie CEO-Vergütung und internationale Diversität die Innovationsstrategie multinationaler Unternehmen (MNEs) beeinflussen.

Im Zentrum der Forschung steht das Konzept der Innovationsambidextrie – also die gleichzeitige Verfolgung interner F&E-Aktivitäten („Make“) und externer Technologieakquisitionen („Buy“), um ein globales Innovationsportfolio aufzubauen.

Die Studie postuliert, dass langfristige, leistungsbezogene Anreizsysteme für CEOs sowohl die Intensität als auch die Balance dieser Innovationsstrategien positiv beeinflussen. Darüber hinaus legt die Forschung nahe, dass diese Zusammenhänge durch Diversität innerhalb des MNE-Netzwerks auf zwei Ebenen geprägt werden:

  • Organisatorische Diversität – etwa kulturelle Unterschiede zwischen ausländischen Tochtergesellschaften.
  • Managementbezogene Diversität – insbesondere in der Zusammensetzung von Top-Management-Teams.

Anhand von Paneldaten zu 1.070 CEOs aus 547 global agierenden, forschungsintensiven Pharmaunternehmen liefert die empirische Analyse starke Unterstützung für die aufgestellten Hypothesen – mit einigen differenzierten Ergebnissen.

Abschließend bietet die Studie sowohl theoretische Erkenntnisse als auch praxisrelevante Implikationen für die strategische Unternehmensführung in MNEs, insbesondere im Hinblick auf das globale Innovationsmanagement.

Dr. Ziko Konwar ist Assistant Professor für International Business und derzeit Cheney Fellowship Research Lead (2024–26) an der Leeds University Business School. Seine Forschung konzentriert sich auf die globale Strategie multinationaler Unternehmen, mit besonderem Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden institutionellen und systemischen Herausforderungen.

Seine Arbeiten wurden unter anderem in Fachzeitschriften wie Long Range Planning, R&D Management, Journal of Environmental Management, Industrial Marketing Management und International Marketing Review veröffentlicht. Von 2021 bis 2024 war er Direktor für Internationalisierung der Abteilung für International Business an der University of Leeds und von 2017 bis 2022 Programmleiter des MSc-Studiengangs.

Vor seiner akademischen Laufbahn sammelte Dr. Konwar Berufserfahrung bei IBM und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP).

IBSS 2025: Auf einen Blick

«CEO Compensation, Diversity in Multinational Enterprises, and Innovation Ambidexterity: Evidence from the Global Pharmaceutical Industry»

  • 04.06.2025
  • 12:30-13:30 Uhr
  • ZHAW School of Management and Law, Gebäude SW, Raum 124, und online
  • Online-Teilnahme: Sie erhalten den Link zum Webex-Seminar nach der Anmeldung

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.