Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Analysieren von Daten, um interpretierbare Ergebnisse mithilfe statistischer und maschineller Lernverfahren zu gewinnen

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Templ, Matthias; Templ, Barbara,
2020.
Analysis of chemical compounds in beverages : guidance for establishing a compositional analysis.
Food Chemistry.
325(126755).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2020.126755
-
Templ, Matthias,
2020.
Anonymisierung von personenbezogenen Daten.
In:
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft, Zürich, 22. Februar 2020.
-
Christen, Markus; Heitz, Christoph; Kleiber, Tom; Loi, Michele,
2020.
Code of ethics for data-based value creation.
Thun:
Swiss Alliance for Data-Intensive Services.
ISBN 978-3-9522703-3-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24226
-
Finckh, A; Tellenbach, C; Herzog, L; Scherer, A; Moeller, B; Ciurea, A; von Muehlenen, I; Gabay, C; Kyburz, D; Brulhart, L; Müller, R; Hasler, P; Zufferey, P,
2020.
RMD Open.
6, S. e001174.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/rmdopen-2020-001174
-
2020.
In:
Meierhofer, Jürg; Kugler, Petra, Hrsg.,
Data4KMU : Data Science für KMU leicht gemacht. Aktuelle Erkenntnisse und Lösungen.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Engineering.
S. 69-79.
Verfügbar unter: http://bzi40.eu/informationen/publikationen/studien/382-abschlussbericht-data4kmu/file