Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte
Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche
Health and Environmental Analytics
Analysieren von Daten, um interpretierbare Ergebnisse mithilfe statistischer und maschineller Lernverfahren zu gewinnen
Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme
Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Lekar, Roni; Gerth, Tatiana; Prokudin, Sergey; Seibold, Matthias; Bürgin, Reto; Vella, Benjamin; Hoch, Armando; Tang, Siyu; Fürnstahl, Philipp; Grabner, Helmut,
2025.
Enhancing orthopedic surgical training with interactive photorealistic 3D visualization[Paper].
In:
25th Annual Meeting of the International Society for Computer Assisted Orthopaedic Surgery (CAOS), Davos, Switzerland, 16-18 June 2025.
arXiv.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.48550/arxiv.2506.13389
-
Wulf, Jochen; Meierhofer, Jürg,
2025.
The impact of large language models on task automation in manufacturing services[Paper].
In:
58th Conference on Manufacturing Systems (CMS), Enschede, The Netherlands, 13-16 April 2025.
Elsevier.
S. 1089-1094.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.procir.2025.03.071
-
Achermann, Basil B.; Regazzi, Naire; Heynen, Rahel; Lüdin, Dennis; Suter, Julia; Drewek, Anna; Lorenzetti, Silvio R.,
2025.
From monitoring to prediction : velocity-based strength training in female floorball athletes.
Sports.
13(6), S. 175.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/sports13060175
-
Litchinko, Alexis; Freyenmuth, Patricia; Drewek, Anna; Ruckstuhl, Andreas; Adamina, Michel,
2025.
Development and validation of predictive models for anastomotic leakage in TaTME rectal surgery.
In:
Swiss College of Surgeons Annual Meeting, Lausanne, Switzerland, 21-23 May 2025.
Oxford University Press.
S. znaf092.050.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/bjs/znaf092.050
-
Weisskopf, Simon; R. Moorthy, Anand; Rapaccini, Mario,
2025.
Enhancing circular economy initiatives through data analytics and sustainable practices[Paper].
In:
West, Shaun; Meierhofer, Jürg; Buecheler, Thierry; Wally Scurati, Giulia, Hrsg.,
Smart Services Summit : Proceedings of the Sixth Conference, held in Zurich, Switzerland in October 2024.
Smart Services Summit, Zurich, Switzerland, 18 October 2024.
Cham:
Springer.
S. 179-190.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-86958-7_13