Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Datenanalyse zur Ableitung interpretierbarer Ergebnisse unter Verwendung statistischer und maschineller Lerntechniken.

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Wulf, Jochen; Meierhofer, Jürg,
2023.
Large Language Models in Industrieunternehmen.
Technische Rundschau.
23(9), S. 48-50.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28949
-
Zgraggen, Jannik; Guo, Yuyan; Notaristefano, Antonio; Goren Huber, Lilach,
2023.
Fully unsupervised fault detection in solar power plants using physics-informed deep learning[Paper].
In:
Brito, Mário P.; Aven, Terje; Baraldi, Piero; Čepin, Marko; Zio, Enrico, Hrsg.,
Proceedings of the 33rd European Safety and Reliability Conference (ESREL 2023).
33rd European Safety and Reliability Conference (ESREL), Southampton, United Kingdom, 3-7 September 2023.
Singapore:
Research Publishing.
S. 1737-1745.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3850/978-981-18-8071-1_P652-cd
-
2023.
Assessing keyness using permutation tests.
arXiv.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.48550/arXiv.2308.13383
-
Baumann, Joachim; Castelnovo, Alessandro; Cosentini, Andrea; Crupi, Riccardo; Inverardi, Nicole; Regoli, Daniele,
2023.
Bias on demand : investigating bias with a synthetic data generator[Paper].
In:
Proceedings of the Thirty-Second International Joint Conference on Artificial Intelligence.
32nd International Joint Conference on Artificial Intelligence (IJCAI), Macao, S.A.R, 19-25 August 2023.
International Joint Conferences on Artificial Intelligence Organization.
S. 7110-7114.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.24963/ijcai.2023/828
-
2023.
Medium.
Verfügbar unter: https://medium.com/@jocwulf/gamification-of-childrens-learning-with-chatgpt-a-prototype-application-and-first-application-51e5cb89c6c8