Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Analysieren von Daten, um interpretierbare Ergebnisse mithilfe statistischer und maschineller Lernverfahren zu gewinnen

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Barta, Janos; Steiner, Albert; Eigel, Ernst; Wüst, Urs; Hosang, Jürg,
2003.
A tool for preventive aircraft maintenance scheduling[Paper].
In:
Proceedings of the IPLnet 2003 Workshop.
IPLnet 2003 Workshop, Institut für Produktions- und Logistiksysteme, Ebnat-Kappel, 9-10 September 2003.
IPLnet.
-
2003.
Approximative modelling of manufacturing systems[Paper].
In:
7th IFAC Workshop on Intelligent Manufacturing Systems, Budapest, Hungary, 2003.
S. 143-148.
-
Bühlmann, Michael; Heitz, Christoph,
2003.
Bodenverkehr am Flughafen Zürich-Kloten.
Technische Rundschau.
-
Breymann, Wolfgang; Dias, Alexandra; Embrechts, Paul,
2003.
Dependence structures for multivariate high-frequency data in finance.
Quantitative Finance.
3(1), S. 1-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/713666155
-
2003.
Macro-level modelling of product lines[Paper].
In:
From research to applications : proceedings.
Workshop IPLnet 2002: From Research to Applications - Integrated Production and Logistics, Saas Fee, Switzerland, 10-11 September 2002.
Yverdon-les-Baines:
IPLnet.