Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Datenanalyse zur Ableitung interpretierbarer Ergebnisse unter Verwendung statistischer und maschineller Lerntechniken.

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Tiberg, Martin; Hoenecke, Olaf; Heitz, Christoph; Gustavsen, Björn,
2006.
New simulation methodology for power systems.
In:
13. European EMTP-ATP Conference, Dresden, 25–27 September 2006.
-
2006.
Nichtlineare Regression : flexibler aber auch anspruchsvoller als die lineare Regression.
In:
Tagung des Vereins Deutscher Ingenieure «Neue Entwicklungen in der Messunsicherheitsermittlung», Düsseldorf, Deutschland, 2006.
-
Schawe, Jürgen E. K.; Hütter, Thomas; Heitz, Christoph; Alig, Ingo; Lellinger, Dirk,
2006.
Stochastic temperature modulation : a new technique in temperature-modulated DSC.
Thermochimica Acta.
446(1-2), S. 147-155.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.tca.2006.01.031
-
2006.
[Rezension von Jean-Philippe Bouchaud; Marc Potters: Theory of financial risk and derivative pricing - from statistical physics to risk management (2nd ed.). New York: Cambridge University Press, 2003. 379 Seiten, ISBN 0-521-81916-4.].
Journal of the American Statistical Association.
101(474), S. 850-852.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1198/jasa.2006.s104
-
Ruckstuhl, Andreas; Locher, René; Jans, Armin,
2005.
Swiss Statistical Society Bulletin.
2005(51), S. 3-6.
Verfügbar unter: https://www.stat.ch/images/bulletin/pdfs/bulletin51.pdf