Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Datenanalyse zur Ableitung interpretierbarer Ergebnisse unter Verwendung statistischer und maschineller Lerntechniken.

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Gröflin, Heinz; Klinkert, Andreas,
2007.
Feasible insertions in job shop scheduling, short cycles and stable sets.
European Journal of Operational Research.
177(2), S. 763-785.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ejor.2005.12.025
-
Steiner, Albert; Eigel, Ernst; Wüst, Urs,
2007.
Flottenmanagement der Schweizer Luftwaffe - schnelle Reaktion dank intelligenter Planung.
INTRA.
2007(1), S. 46-47.
-
Tiberg, Martin; Bormann, Dierk; Gustavsen, Björn; Heitz, Christoph; Hoenecke, Olaf; Muset, Gheorghe; Mahseredjian, Jean; Werle, Peter,
2007.
Generic and automated simulation modeling based on measurements[Paper].
In:
Proceedings of the International Conference on Power Systems Transients 2007 (IPST 2007).
IPST 07: International Conference on Power Systems Transients, Ecole Central de Lyon, Lyon, France, 4-7 June 2007.
Verfügbar unter: http://www.ipstconf.org/papers/Proc_IPST2007/07IPST104.pdf
-
Dürr, Oliver; Dietrich, Wolfgang,
2007.
Glassy and polymeric ionic conductors : statistical modeling and Monte Carlo simulations[Paper].
In:
Superionic Conductor Physics : Proceedings of the 1st International Discussion Meeting.
1st International Discussion Meeting on Superionic Conductor Physics, Kyoto, Japan, 10-14 September 2003.
Singapore:
World Scientific.
S. 77-80.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1142/9789812706904_0015
-
Lüthi, Marco; Nash, Andrew; Weidmann, Ulrich; Laube, Felix; Wüst, Raimond Matthias,
2007.
Increasing railway capacity and reliability through integrated real-time rescheduling[Paper].
In:
Proceedings of the 11th World Conference on Transport Research, 2007 : Berkeley.
11th World Conference on Transport Research, Berkeley, USA, 24-28 June 2007.