Topical / Media
Latest News
- Previous Page
- …
- Page 10
- Page 11
- Page 12
- …
- Next Page
-
DGE Poster Prize awarded to ZHAW-led research «Characterisation of Meat Consumption in Switzerland»
-
Bacteriophage tail spike proteins: attractive molecular tools for applications in food technology and in medicine
-
Practical MOOC on aquaponics has been launched on the online learning platform edX!
-
Research and teaching across institutes
-
Aqu@teach – The first aquaponics curriculum to be developed specifically for university students
Next events
News from our networks
-
🏃♀️🏃Once again this year, we took part in the 50th edition of the SOLA relay race. With support from some of our students, we enjoyed ideal running conditions and a fun team event. Insight of the ...
-
Visiting coffee and tea farmers in India and Sri Lanka Together with the University of Agricultural Sciences, Bangalore (UASB) and the Sabaragamuwa University of Sri Lanka (SUSL), the ZHAW research ...
-
Zu Besuch bei Molecular Partners! Im Rahmen unserer Industriebesuche haben unsere Studierenden des Bachelors in Applied Digital Life Sciences einen spannenden Tag beim Biotech-Unternehmen verbracht. ...
-
Am 21. Juni sind wir an der ETH Zürich beim öffentlichen Event „Neuroforschung im Wandel: Tiermodelle und ihre Alternativen“ mit einem Stand dabei – und freuen uns, dass Steffi Lehmann das Programm ...
-
Die Science Week öffnet Jugendlichen die Türen zu den Naturwissenschaften – dieses Jahr vom 4. bis 8. August. 🧪🔬🖥️🌱 Kunst im Chemielabor erschaffen, Roboter programmieren, in die Welt von Licht und ...
-
Kontrolle von Listeria monocytogenes im Betriebsumfeld: Ein wichtiger Kurs für Fachpersonen ❗ Ab 2026 gelten neue Anforderungen für die Kontrolle von #Listeria #monocytogenes in der ...
-
RobotCare an der Expo 2025 in Osaka – wenn Technologie und Pflege aufeinandertreffen 🤖 Der Roboterarm ist bereit für seinen grossen Auftritt in Japan! Vom 11. Juni bis 12. August zeigt das Projekt ...
-
The national path to a net-zero energy system causes environmental impacts in other countries 🌍♻️ Matthias Stucki had the opportunity to give his expert view on a recent study lead by Alvaro J. Hahn ...
-
Spezialitätenmarkt 2025
Bunt, lebendig und voller Entdeckungen – der Spezialitätenmarkt am Samstag war wieder ein Erfolg. 🌺🌱 Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Pflanzenmarkt mit alten, raren und ...
-
🚀 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 – 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵, 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺! Du interessierst dich für das Zusammenspiel von 𝗥ä𝘂𝗺𝗲𝗻, 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻? Dann gestalte mit uns 𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻- ...
-
Am Samstag war es wieder soweit: Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil bot einmal mehr einen unvergesslichen Tag voller Entdeckungen und Begegnungen! Tausende von Besucher:innen nutzten die ...
-
Bunt, lebendig und voller Entdeckungen – der Spezialitätenmarkt am Samstag war wieder ein Erfolg. 🌺🌱 Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Pflanzenmarkt mit alten, raren und ...
-
Am Samstag war es wieder soweit: Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil bot einmal mehr einen unvergesslichen Tag voller Entdeckungen und Begegnungen! Tausende von Besucher:innen nutzten die ...
-
Am 30. April durften 31 Studierende der Studiengänge Biotechnologie und Chemie (Bachelor und Master) die Lonza in Stein besuchen. Im Fokus: Innovation und technische Exzellenz in den Bereichen Drug ...
-
🎓 Congratulations on successfully completing the CAS in Digital Life Sciences! 🎉 It was with pride and great joy that we presented the graduates of the CAS in Digital Life Sciences with their ...
-
42 Absolventinnen und Absolventen konnten am 9. Mai 2025 im Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ ihren erfolgreichen Master-Abschluss in Life Sciences an der ZHAW in Wädenswil feiern. 🎓🎉 Das Studium ...
-
🎙️Neue Folge des Podcast Natürlich Die neuste Folge unseres Podcast Natürlich ist soeben erschienen. In dieser Folge geht es nach Vietnam ans Mekong Delta. Dort hat nämlich unsere Studentin Selina ...
-
Discussing sustainable shipping on an island – talk about well-suited! 🚢🏝️ Under the warm sun of Cyprus, on the rooftop of eBOS premises, we had our 5th General Assembly of the FuelSOME project. ...
-
Vivien Labarile gehört nicht nur zu den besten Eiskletterinnen der Welt, sondern studiert auch im 2. Semester Applied Digital Life Sciences (ADLS) bei uns. 🧗🧊👩💻 Nach ihrer Lehre als medizinische ...
-
🎓Letzte Chance zum Reinschnuppern! Interessierst du dich für das Bachelorstudium Applied Digital Life Sciences (ADLS)? Dann nutze jetzt die Gelegenheit: Am Mittwoch, 14. Mai findet der letzte ...