Topical / Media
Latest News
Next events
-
Online info event Master in Preneurship for Regenerative Food Systems
-
TEDD Annual Meeting 2025: Advancing Biomedical Research with NAMs (New Approach Methodologies): Innovations and Applications in Switzerland
-
Online info event Master in Preneurship for Regenerative Food Systems
-
Info-event Master's programmes (on site)
-
TEDD Visit Università della Svizzera italiana
News from our networks
-
🥳 Wir freuen uns sehr, dass das IUNR mit zwei Projekten durch das NFP 82 gefördert wird. Herzliche Gratulation an Jürgen Dengler und Matthias Stucki, sowie an alle weiteren Beteiligten. Die beiden ...
-
🌞 ⚡ 👩🏫 We are hosting the 91st DFLCA - LCA Discussion Forum - Diskussionsforum Ökobilanzen which will cover the topic of "Life cycle inventories of photovoltaic systems: state of play and future ...
-
♻️ From Brewery Waste to Bio-Based Innovation 🍺 We are happy to announce that Dimitri Chryssolouris from our team will present our latest research at LCM 2025 in Palermo on Sept 12. 🧪 In the session ...
-
Was braucht ein Arbeitsplatz, damit Menschen gerne, gesund und produktiv arbeiten? Diese Frage beschäftigt immer mehr Unternehmen. Besonders dort, wo Facility Management, Raumplanung und ...
-
🌄 Exkursion in die Transitregion Viamala – Praxisnah lernen vor Ort Im Rahmen des Mastermoduls Natural Ressource Management in Mountain Areas am IUNR waren gut 30 Studierende mehrere Tage im ...
-
🚲We took action beyond the spreadsheets 🚲 As a research group dedicated to life cycle assessment, we don’t just analyze environmental impact — we act on it. That is why our colleagues Corinna ...
-
Wie sieht die Zukunft des Facility Managements aus? Unsere Studierenden haben Antworten. Diese Woche wird’s spannend: Die Präsentationen der aktuellen Bachelor- und Masterarbeiten stehen an. Und die ...
-
Grüne Dächer - Geschichte, Planung, Gestaltung Anfang Juni 2025 organisierte die Forschungsgruppe Stadtökologie in Zusammenarbeit mit BirdLife und Basel blüht auf den Weltkongress für Dach- und ...
-
We are so proud to announce that our BioPrint project is official accepted by the Steering Committee of the 82nd National Research Programme (NRP) “Biodiversity and Ecosystem Services” 🌿😁🏅 The ...
-
„𝘐𝘮 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵𝘴𝘱𝘪𝘵𝘢𝘭 𝘡ü𝘳𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦 𝘧ü𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘶𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩, 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘴𝘦𝘪𝘵𝘪𝘨 𝘥𝘢𝘴 𝘍𝘢𝘤𝘪𝘭𝘪𝘵𝘺 𝘔𝘢𝘯𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘪𝘮 𝘚𝘱𝘪𝘵𝘢𝘭𝘣𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣 𝘪𝘴𝘵. 𝘋𝘢𝘴 𝘚𝘱𝘪𝘵𝘢𝘭 𝘣𝘪𝘦𝘵𝘦𝘵 (𝘧𝘢𝘴𝘵) 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳:𝘮 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘦𝘳𝘢𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘨𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘴 𝘍𝘢𝘤𝘪𝘭𝘪𝘵𝘺 ...
-
𝗘𝗶𝗻 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗽𝘂𝘁, 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲. Bei perfektem Sommerwetter durften wir unsere Praxispartner:innen als Dankeschön für ihr grosses Engagement zu einem ...
-
🏔 Neues Bergsteigerdorf in der Schweiz! Am 21. Juni wurde Campo (Vallemaggia) offiziell in die Initiative Bergsteigerdörfer (https://lnkd.in/eSDfUQz5) aufgenommen – als viertes Schweizer ...
-
Physik und Food Science - eine perfekte Verbindung! Wir haben kürzlich unsere erste Messe für das Modul "Systeme und Modelle" durchgeführt, bei der unsere Studierenden des BSc Food Science ...
-
Ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme am FoodSave Day! 🙏 Wir möchten uns nochmals bei allen Beteiligten bedanken, dass wir am FoodSave Day im Rahmen der FoodZurich 2025 teilnehmen durften 🌟. Es ...
-
Meggie Krymowski wartet noch auf die offizielle Note für ihre Bachelorarbeit… wurde jetzt aber bereits dafür preisgekrönt. 😉 Meggie, Studentin in unserem Bachelorstudiengang Applied Digital Life ...
-
Besuch aus der Slowakei – Studyvisit zu Nachhaltigem Tourismus in Schweizer Pärken Vom 2. Bis 6. Juni durfte die Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung Vertreter:innen aller neun ...
-
👏 Gratulation 👏 Stephan Brenneisen und die ZHAW-Forschungsgruppe Stadtökologie haben als Team zusammen mit der Journalistin Claudia Mayer von ProSieben in der Kategorie «Innovative Infrastructure» ...
-
🏆Toll gemacht. Studierende der ZHAW in Wädenswil haben bei der «Scientific Student Competition» in Bukarest begehrte Preise erhalten. Marco Hofmann belegte den zweiten Platz in der Kategorie Chemical ...
-
Foodsave Day Zürich: Gemeinsam gegen #FoodWaste! Am Mittwoch, 18.06.2025, hatten wir vom ZHAW Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation die Freude, am #FoodsaveDayZürich teilzunehmen und ...
-
🌄 Startschuss in den Schweizer Alpen für das Innovationszentrum Berglandwirtschaft Am 13. Juni trafen sich erstmals die Mitglieder des Vereins Innovationszentrum Berglandwirtschaft im Hotel ...