Delete search term

Header

Quick navigation

Main navigation

Dr. Stephan Rösli

Dr. Stephan Rösli

Dr. Stephan Rösli

ZHAW School of Applied Linguistics
Institute of Applied Media Studies
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 42 85
stephan.roesli@zhaw.ch

Personal profile

Position at the ZHAW

www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/organisationskommunikation-und-oeffentlichkeit/

Membership of networks

SGKM - Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Projects

Publications

Other publications

Publications before appointment at the ZHAW

Rösli, S. (2019). Institutionalisierte Prozesse in der Regierungskommunikation: Medienarbeit von Deutschschweizer Stadtregierungen aus einer neo-institutionalistischen Perspektive (Dissertation). Universität Zürich, CH.

Jarren, O., Rösli, S., Birrer, A., Lindemann, K. O., & Nann, L. F. (2018). St. Gallen: Kantonale Medien- und Kommunikationspolitik sowie Staats- und Verwaltungskommunikation (Behördenkommunikation) unter digitalen Bedingungen. Schlussbericht im Auftrag des Regierungsrates des Kantons St. Gallen. Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.

Klinger, U., Rösli, S., & Jarren, O. (2016). Interactive cities? Local political online communication in Switzerland. Studies in Communication Science 16(2), 141-147.

Klinger, U., Rösli, S., & Jarren, O. (2015). To Implement or Not to Implement? Participatory Online Communication in Swiss Cities. International Journal of Communication 9, 1926-1946.

Klinger, U., Rösli, S., & Jarren, O. (2015). Beyond 'Potential': Swiss City Administrations and their use of ICT for Participation [in Chinese]. International Media Industry Review 11, 45-73.

Jarren, O., Oehmer, F., & Rösli, S. (2014). Entwicklung der Föderalismus-Diskussion in den Schweizer Medien für die Jahre 2011-2013. Projektbericht im Auftrag der Konferenz der Kantonsregierungen. Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.

Rösli, S. (2010). Online- und Pressejournalismus in der Deutschschweiz: Eine vergleichende Analyse (Lizenziatsarbeit). Universität Zürich, CH.