Delete search term

Header

Quick navigation

Main navigation

Prof. Dr. Daniela Reimer

Prof. Dr. Daniela Reimer

Prof. Dr. Daniela Reimer

ZHAW School of Social Work
Institute of Childhood, Youth and Family
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 85 39
daniela.reimer@zhaw.ch

Membership of networks

Projects

Publications

Articles in scientific journal, peer-reviewed
Books and monographs, peer-reviewed
Book parts, peer-reviewed
Conference contributions, peer-reviewed
Other publications
Oral conference contributions and abstracts

Publications before appointment at the ZHAW

Monographien

• Reimer, Daniela; Petri, Corinna (2017): Wie gut entwickeln sich Pflegekinder? Eine Longitudinalstudie. Siegen: Universi. ZPE Schriftenreihe Nr. 47
Online verfügbar: dokumentix.ub.uni-siegen.de/opus/volltexte/2017/1172/

• Reimer, Daniela (2017): Normalitätskonstruktionen in Biografien ehemaliger Pflegekinder. Beltz Juventa [zgl. Diss. Univ. Siegen]

• Reimer, Daniela (2011): Pflegekinderstimme. Arbeitshilfe zur Begleitung und Beratung von Pflegefamilien. Düsseldorf (Hrsg. PAN e.V.)

• Reimer, Daniela (2008): Pflegekinder in verschiedenen Familienkulturen. Belastungen und Entwicklungschancen im Übergang. ZPE-Schriftenreihe Nr. 19
Online verfügbar: dokumentix.ub.uni-siegen.de/opus/volltexte/2016/1001/


Herausgeberschaften

• Reimer, Daniela; Schäfer, Dirk; Pierlings, Judith; Wolf, Klaus (2016): Foster Care and Development. Special Issue im Journal Social Work and Society, www.socwork.net Vol. 14, 02/ 2016
Online verfügbar: www.socwork.net/sws/issue/view/29


Artikel in Zeitschriften

Peer-Reviewed

• Smith, Mark; Cameron, Claire; Reimer, Daniela (2017) From attachment to recognition for children in care. In: The British Journal of Social Work. Special Issue: What fresh thinking is needed for Family and Child Social Work in the 21st century?
doi.org/10.1093/bjsw/bcx096

• Reimer, Daniela (2017) L'approche biographique dans la recherche sur le placement familial – Réflexions éthiques et méthodologiques. In: Sociétés et jeunesses en difficulté. Revue pluridisciplinaire de recherche. (Numéro spécial de la revue consacré à la recherche avec les enfants et les jeunes, No 18, Automne 2017)
Online: journals.openedition.org/sejed/8356

• Reimer, Daniela (2016): Constructions and balances of normality in the biographies of former foster children. In: Social Work and Society. Special Issue Foster Care and Development. Vol. 14, 02/2016
Online verfügbar [open access]: www.socwork.net/sws/article/view/481

• Cameron, Claire; Reimer, Daniela; Smith, Mark (2015): Towards a theory of upbringing in foster care in Europe [Auf dem Weg zu einer Theorie der Erziehung in Pflegeverhältnissen in Europa]. In: European Journal of Social Work. Published online: 15 Apr 2015. DOI: 10.1080/13691457.2015.1030360. Online verfügbar unter (mit Zugang, z.B. über Universitätsbibliotheken): www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13691457.2015.1030360

• Reimer, Daniela; Schäfer, Dirk (2015): The use of biographical narratives to explain favourable and unfavourable outcomes for children in foster care. In: Adoption & Fostering March 2015, 39: 5-20, doi:10.1177/0308575914565084

• Reimer, Daniela (2014): Subjective and Objective Dimensions of Turning Points. In: Social Work and Society, Vol. 12, Nr. 1/ 2014. Online verfügbar unter: www.socwork.net/sws/article/view/385

• Reimer, Daniela (2012): Positive und negative Verläufe in Biografien von Pflegekindern – ein Forschungsdesiderat. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik 03/2012, 10.Jg., S. 274 - 289

• Reimer, Daniela (2010): 'Everything was strange and different'. Young adults' recollections of the transition into foster care. In: Adoption and Fostering Volume 34 (2/2010). p. 14-22. DOI: 10.1177/030857591003400204. Online verfügbar unter: aaf.sagepub.com/content/34/2/14.full.pdf+html

• Reimer, Daniela (2009): L'accueil familial en Allemagne: organisation et orientations des recherches. In: La revue international de l'education familial n°26, 2009. Paris: L'Harmattan; pp. 55-74

• Wolf, Klaus; Reimer, Daniela (2008): Belastungen und Ressourcen im biografischen Verlauf: Zur Entwicklung von Pflegekindern. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik 03/2008, 6. Jg., S. 226-257


Weitere Zeitschriften

• Reimer, Daniela (2017) Wenn Pflegekinder erwachsen werden – wie gut entwickeln sie sich dann? PATEN 3/2018

• Reimer, Daniela (2017) Wie gut entwickeln sich Pflegekinder im Erwachsenenalter? In: FORUM Jugendhilfe 4/2017

• Reimer, Daniela (2016): Kinder nehmen erst einmal wahr was für sie fremd ist ... Daniela Reimer im Gespräch über (Pflege- und Herkunfts-)Familienkulturen. In: Elternheft 2/2016, S. 9-10 [Hrsg. a:pfl; Pflegeelternverein Steiermark, Das Land Steiermark]

• Reimer, Daniela (2016): Ein Kind und zwei Elternpaare. In: Sozialpädagogische Impulse (Themenheft: Pflegefamilien) 1/2016, S. 10- 12

• Reimer, Daniela (2015): Partizipation: Überlegungen zu den Voraussetzungen für eine echte Partizipation. In: Pflegekinder 2/2015, S. 37-42
Zweitveröffentlichung (2018) im Online Familienhandbuch des Bayrischen Staatsinstituts für Frühpädagogik:
www.familienhandbuch.de/familie-leben/familienformen/pflege-adoptionsfamilie/PartizipationUeberlegungenzudenVoraussetzungenfuereineechtePartizipation.php

• Reimer, Daniela (2013): Mit dem Pflegekind über die Schule reden. In: Netz 2/2013, S. 10-12 (Schweiz)

• Reimer, Daniela (2013): Pflegekinder und ihre Geschwister - gemeinsame oder getrennte Unterbringung? In: Pflegekinder 2/2013, S. 31 – 37
Zweitveröffentlichung (2018) im Online Familienhandbuch des Bayrischen Staatsinstituts für Frühpädagogik:
www.familienhandbuch.de/familie-leben/familienformen/pflege-adoptionsfamilie/PflegekinderundihreGeschwister.php

• Reimer, Daniela; Wolf, Klaus (2012): Geschwisterbeziehungen in der Fremdunterbringung - Ressourcen und Belastungen. In: SOS Dialog. Fachmagazin des SOS - Kinderdorf e.V. - Themenheft Geschwister in der stationären Erziehungshilfe, S. 22-27

• Reimer, Daniela (2012): "Eigentlich war Schule so ein Treffpunkt mit Freunden" - Pflegekinder in der Schule. In Hopp, Henrike (Hrsg.) Ratgeber Schule - für Kinder in Familienpflege, Erziehungsstellen, Wohngruppen und Adoption. Moses Online Themenheft. Heft 2, S. 64-67

• Reimer, Daniela (2011): "Als Kind werden sie da ja sowieso nicht so gefragt." Pflegekinder berichten im Projekt Pflegekinderstimme von ihren Erfahrungen . In: Pflegekinder 1/2011, S. 39-47 (Nachdruck in HEZ- Heim und Erzieher Zeitschrift, Ausgabe 4-5/ 2011, S. 14-25)

• Reimer, Daniela (2011): «Siegener Erklärung» zur Kontinuität in der Biografie von Pflegekindern. Die Entwicklungschancen von Pflegekindern fördern. In: Netz 1/ 2011 (Schweiz)

• Reimer, Daniela (2010): Projekt »Pflegekinderstimme«. In: Jugendhilfereport LVR 4/ 2010. S. 24-25

• Reimer, Daniela (2009): "War bei mir immer 'n schwieriges Thema" – Pflegekinder in der Schule. Paten 4/2009; S. 14-16

• Reimer, Daniela; Wolf, Klaus (2009): Wie Partizipation in der Praxis verläuft. Netz (Schweiz) 2/ 2009 ; S. 8-13

• Reimer, Daniela (2009): "Das war alles so fremd und anders." Wie Pflegekinder den Übergang in eine neue Familie erleben. In: Unsere Jugend, 6/2009, S. 242-253

• Reimer, Daniela (2009): Biografien von Pflegekindern. Paten 1/ 2009, S. 12-14

• Reimer, Daniela; Wolf, Klaus (2009): Partizipation von Pflegekindern als Qualitätskriterium. Jugendhilfe 1/2009, S. 60-70

• Reimer, Daniela (2008): "Ich bekam meinen ersten Geburtstagskuchen und Schulbrote". Interview mit Iris, einem Pflegekind. In SI:SO 1/2008, 13. Jg., S. 34-37


Buchbeiträge

• Reimer, Daniela (2018) Uneindeutigkeiten in Biografien junger erwachsener Pflegekinder. In: Schäfer, Maximilian; Thole, Werner (Hrsg.) Zwischen Familie und Institution. VS Verlag

• Reimer, Daniela; Papke, Birgit, Windisch, Marcus (2018) Wie normal ist es, verschieden zu sein? – Normalistischer Homogenisierungszwang trifft auf professionelles Heterogenitätsverständnis. In: Anhorn, Roland, Keim, Rolf, Rathgeb, Kerstin, Stehr, Johannes (Hrsg.) Politik der Verhältnisse – Politik des Verhaltens: Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit. Band 2, S. 415-430

• Reimer Daniela (2016): Echte Partizipation in Settings der Fremdunterbringung. Ein Problemaufriss am Beispiel der Pflegekinderhilfe. In: Maier-Höfer, Claudia (Hrsg.) Kinderrechte und Kinderpolitik. Fragestellungen der Angewandten Kindheitswissenschaften. VS Verlag, S. 241-258

• Reimer, Daniela (2015): Übergänge als Kulturwechsel und kritische Lebensereignisse. In: Wolf, Klaus (Hrsg.) Sozialpädagogische Pflegekinderforschung. Klinkhardt Verlag, S. 61 - 84

• Reimer, Daniela; Schäfer, Dirk; Wilde, Christina (2015): Biografien von Pflegekindern – Verläufe, Wendepunkte und Bewältigung. In: Wolf, Klaus (Hrsg.) Sozialpädagogische Pflegekinderforschung. Klinkhardt Verlag, S. 13 - 42

• Reimer, Daniela; Pierlings, Judith (2015): Belastungen und Ressourcen im Kontext von Besuchskontakten. In: Wolf, Klaus (Hrsg.) Sozialpädagogische Pflegekinderforschung. Klinkhardt Verlag, S. 245 - 262

• Wolf, Klaus; Reimer, Daniela; Schäfer, Dirk (2013): Reunification, process of transformation, multiperspectivity, retro- & prospective. In: Cinzia Canali; Tiziano Vecchiato (2013): Foster Care in Europe: what do we know about outcomes and evidence? p. 27-30

• Reimer, Daniela; Wolf, Klaus (2011): Beteiligung von Pflegekindern. In: Kindler/ Helming/ Meysen/ Jurzyk (Hrsg.) Handbuch Pflegekinderhilfe. München: Deutsches Jugendinstitut e.V., S. 506-515


Rezensionen

• Reimer, Daniela (2016) Rezension zu Liebel, Manfred (2015) Kinderinteressen. Zwischen Paternalismus und Partizipation. Beltz Juventa. Weinheim und München. In SI:SO 2/2016

• Reimer, Daniela (2014): Rezension zu Liebel, Manfred (2013): Kinder und Gerechtigkeit. Über Kinderrechte neu nachdenken. Beltz Juventa. Weinheim und München. In: SI:SO 2/201

• Reimer, Daniela (2014): Rezension zu Anke Kuhls, Joachim Glaum, Wolfgang Schröer (Hrsg.): Pflegekinderhilfe im Aufbruch. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. Online verfügbar unter: www.socialnet.de/rezensionen/17472.php

• Reimer Daniela (2013): Rezension zu Frampton, Magnus: Fachenglisch für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa. In: SI:SO 2/2013, S. 60-61

• Reimer, Daniela (2013): Rezension zu Malter, Christoph (2012): Pflegekindschaft zwischen Elternrecht und Kindeswohl - Ein Beitrag zu den Entwicklungsmöglichkeiten traumatisierter und verwahrloster Kinder. In: Forum Erziehungshilfen 2/2013, S. 122-124

• Reimer, Daniela (2010): Rezension zu: Barbara Hobl (2009): Unannehmbar-Sein. Kindliche Identität im Dialog. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) In: socialnet Rezensionen. Online verfügbar unter: www.socialnet.de/rezensionen/7760.php

• Reimer, Daniela (2009): Rezension zu: Walter Gehres, Bruno Hildenbrand: Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern. In: socialnet Rezensionen unter www.socialnet.de/rezensionen/6310.php

• Reimer, Daniela (2008): Rezension zu Stefanie Sauer: Die Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen. Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft. Netz 3/2008

• Reimer, Daniela (2008): Rezension zu Katja Nowacki: Aufwachsen in Pflegefamilie oder Heim. Bindungsrepräsentation, Belastung und Persönlichkeit bei jungen Erwachsenen. In: Forum Erziehungshilfen 03/2008, 14. Jg., S. 188-189

• Reimer, Daniela (2007): Rezension zu Barbara Stauber, Axel Pohl, Andreas Walther (Hrsg.): Subjektorientierte Übergangsforschung. In: SI:SO, 02/2007


Weitere Beiträge

• Reimer, Daniela; Wolf, Klaus (2008): Partizipation der Kinder als Qualitätskriterium der Pflegekinderhilfe. Expertise für das Projekt "Pflegekinderhilfe in Deutschland", durchgeführt vom Deutschen Jugendinstitut e.V., München (DJI) und vom Deutschen Institut für Jugend und Familie, Heidelberg (DIJuF). Online verfügbar unter: www.dji.de/pkh/reimer_wolf_partizipation.pdf

• Reimer, Daniela (2007): Literatur zum Pflegekinderwesen. Bibliographie Stand 2017: www.uni-siegen.de/zpe/mitglieder/wissenschaftlich/reimer/aktuelle_literaturliste_september_07.pdf

• Reimer, Daniela (2006): Leben in Pflegefamilien. Vierteilige Artikelserie in der Westfälischen Rundschau. Dezember

• Reimer, Daniela (2004): Children Affected by HIV/ Aids. Lebenswelten von Kindern in Jaunde, Kamerun. Diplomarbeit. Universität Siegen