Delete search term

Header

Quick navigation

Main navigation

Dr. Birgit Ulrika Keller

Dr. Birgit Ulrika Keller

Dr. Birgit Ulrika Keller

ZHAW School of Health Sciences
Institute of Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 43 05
birgit.keller@zhaw.ch

Personal profile

Membership of networks

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention

Publications before appointment at the ZHAW

Keller, Birgit U., 2019. Emerging Adulthood: Eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit. Weinheim: Beltz Juventa

Keller, Birgit U., 2019. Emerging Adulthood: auf der Suche nach dem inneren Kompass. In: Drei-Länder-Kongress Medizin- und Gesundheitssoziologie 2019. Winterthur, 27.-28. August 2019.

Keller, Birgit U., 2018. Rezension zu Jörg Fischer, Raimund Geene (Hrsg.): Netzwerke in Frühen Hilfen und Gesundheitsförderung. Neue Perspektiven kommunaler Modernisierung. Weinheim u.a.: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3497-4

Siebert, Annerose; Arnold, Laura; Kramer, Michael, 2016. Heimkinderzeit: Eine Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der katholischen Behindertenhilfe in Westdeutschland (1949-1975). Unter Mitarbeiter von Birgit U. Keller und Uwe Kaminski. Freiburg im Breisgau: Lambertus Verlag. ISBN-13: 978-3784128986

Arnold, Laura; Keller, Birgit U.; Lange, Andreas; Szagun, Bertram, 2016. Mein Haus, mein Auto, mein Boot: Zufriedenheit mit dem Lebensstandard als geschlechtsspezifischer Mortalitätsprädiktor. In: Gesundheitswesen. 2018. S. 88–96. ISSN 0949-7013

Frank, Yvonne; Keller, Birgit U., 2015. Frühes und mittleres Erwachsenenalter mit besonderer Betrachtung der Männergesundheit in der Arbeitswelt. In: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg, Hrsg. Jungen- und Männergesundheitsbericht in Baden-Württemberg 2015. Weingarten: Steinbeis-Transferzentrum für Gesundheits- und Sozialforschung. S. 92-113. Verfügbar unter: sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Publikationen/Maennergesundheitsbericht_2015.pdf (22.10.2019)

Lange, Andreas; Keller, Birgit U., 2014. Jugend und Familie: Eine pragmatistische Perspektive auf den Zusammenhang von Gesellschaft, Alltag, Beziehungen und Sozialisation. In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Jugend und Jugendarbeit. 2014. Seite 1-34. ISSN 2191-8325

Arnold, Laura; Keller, Birgit U.; Lange, Andreas; Szagun, Bertram, 2014. Zufriedenheit mit dem Lebensstandard als Prädiktor der Mortalität: Eine Sekundärdatenanalyse zur gesundheitlichen Ungleichheit auf Basis des Sozioökonomischen Panels [Poster]. In: Geschlechtersensible Forschung in Epidemiologie und Medizin: ...vom Paradigma des Beginnes und exzellenter Forschung.... Bremen, 15.-16. Mai 2014. Verfürgbar unter: www.epimed-gender.net/fileadmin/epimedGender/images/2014_Poster_TP_EgG_Arnold.pdf (22.10.2019)

Keller, Birgit U.; Erb, Jodok; Gaissmaier, Robert; Szagun, Bertram, 2013. Determinanten der seelischen Gesundheit von Frauen im höheren Lebensalter: Ergebnisse des Stuttgarter Alterssurveys 2012 zu Depressionsneigungen der Altersgruppe 50plus. In: Gesundheitswesen 75(8/9). S. A146. DOI: 10.1055/s-0033-1354115

Keller, Birgit U.; Gaissmaier, Robert; Szagun, Bertram, 2013. Seelische Gesundheit. In: Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt, Hrsg. Alterssurvey 2012 Ergebnisse: Älterwerden in Stuttgart Generation 50plus. Stuttgart: Gesundheitsamt, Sozialamt und Statistisches Amt, Landeshauptstadt Stuttgart, S. 146-159. Verfügbar unter: www.stuttgart-meine-stadt.de/file/5989b7e59b3c8b7ff311d1a3/ (22.10.2019)

Keller, Birgit U.; Gaissmaier, Robert; Szagun, Bertram, 2013. Rauchen. In: Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt, Hrsg. Alterssurvey 2012 Ergebnisse: Älterwerden in Stuttgart Generation 50plus. Stuttgart: Gesundheitsamt, Sozialamt und Statistisches Amt, Landeshauptstadt Stuttgart, S. 162-169. Verfügbar unter: www.stuttgart-meine-stadt.de/file/5989b7e59b3c8b7ff311d1a3/ (22.10.2019)

Szagun, Bertram; Keller, Birgit U., 2013. Warum Männer früher sterben: Zufriedenheit mit dem Lebensstandard als Prädiktor der Mortalität. Eine genderbezogene Analyse auf Basis des Sozioökonomischen Panels SOEP (1998-2010) [Poster]. 18. Kongress Armut und Gesundheit: Brücken bauen zwischen Wissen und Handeln - Strategien der Gesundheitsförderung. Berlin, 6. und 7. März 2013.

Arnold, Laura; Schall, Sabine; Gäng, Anita; Fassnacht, Nina; Hartter, Alina; Lissandrello, Jasmin; Schemm, Angelina; Gotzmer-Groß, Angela; Kiß, Bernhard; Keller, Birgit U.; Szagun, Bertram, 2013. Gesundheit im Bodenseekreis: Gesundheitsberichterstattung als Kooperationsprojekt. Weingarten: Gesundheitsamt Bodenseekreis. www.bodenseekreis.de/fileadmin/bodenseekreis/aemter/gsa/downloads/Gesundheitsbericht_2013.pdf (15.01.2014)

Keller, Birgit U.; Teske, I; Szagun, Bertram, 2013. Na? Geht’s gut?: Zum gesundheitlichen Wohlbefinden (self-rated health) von Jungen und Mädchen mit externalisierenden Verhaltensproblemen. Eine Teilauswertung der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie KiGGS (Robert Koch-Institut, 2008). In: Gesundheitswesen. 75(6), S. 340-350. DOI: 10.1055/s-0032-1321749

Keller, Birgit U.; Szagun, Bertram, 2012. Inkohärente Lebenswelten und Minderheitenzugehörigkeit als Determinanten gesundheitlichen Wohlbefindens im Jugendalter: Eine genderbezogene Teilauswertung der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie (KIGGS 2008). In: Gesundheitswesen 74 (08/09), S. A52. DOI: 10.1055/s-0032-1322038

Keller, Birgit U.; Szagun, Bertram, 2012. „… und raus bist Du!“: Zur Relevanz von Ostrazismus für die Jungengesundheit. In: Impu!se für Gesundheitsförderung. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.. 75, S. 25-26. ISSN 1438-6666
Keller, Birgit U.; Szagun, Bertram, 2012. Ausgrenzung, Einsamkeit und Leistungsdruck? Schicht- und geschlechtsspezifische Unterschiede im gesundheitlichen Wohlbefinden psychisch auffälliger Jugendlicher: Eine Teilauswertung der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS, Robert Koch-Institut, 2008). In: Gesundheitswesen 74 (3), S. P7. DOI: 10.1055/s-0032-1307347
Keller, Birgit U.; Szagun, Bertram, 2010. Die subjektive Gesundheitseinschätzung von Jungen mit expansivem Verhalten: 16. Kongress Armut und Gesundheit. Berlin, 3./4.12.2010
Szagun, Bertram; Keller, Birgit U., 2010. Expansives Verhalten von Jungen in der Adoleszenz. In:, Doris Bardehle und Matthias Stiehler, Hrsg. Erster Deutscher Männergesundheitsbericht: Ein Pilotbericht. 1. Auflage. München: Zuckschwerdt, S. 46-48. ISBN-10: 3886039870
Keller, Birgit U., 2009. Familiäre Risiken und Ressourcen für die emotionale Gesundheit von Mädchen in der Adoleszenz: Eine Teilauswertung der Jugendgesundheitsstudie (JUGS) der Stadt Stuttgart 2005. Bachelorarbeit. Hochschule Ravensburg-Weingarten. Studiengang Soziale Arbeit.