Martina Föhn

Martina Föhn
ZHAW
School of Life Sciences and Facility Management
Institute of Natural Resource Sciences
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Personal profile
Position at the ZHAW
Horticultural Therapy
http://www.zhaw.ch/iunr/gartentherapie
Professional development teaching
Expertise and research interests
Horticultural Therapy, Green Care, Green and Public Health, Forest Therapy, Plant Sciences
Educational background
Dipl. Horticultural Engineer, Scientic Research, Horticultural Therapist IGGT
Membership of networks
- Internationale Gesellschaft Gartentherapie, Vize-Präsidentin
- Schweizerische Gesellschaft Gartentherapie, Gründungsmitglied
- Netzwerk Ethnobiologie Schweiz
- Verein Bioterra
Projects
- Gartentherapie für Menschen mit einer cerebralen Behinderung / Project leader / Project ongoing
- Gemeinschaftliche (Grün-)Räume Hohrainli / Team member / Project completed
- Sensory Gardens / Project leader / Project completed
- Erlebnisgarten Humanitas / Project leader / Project completed
- Integrative Bepflanzung für den Indoorbereich von Alterszentren in Kombination mit pflanzengestützter Gesundheits- und Krankenpflege / Team member / Project completed
- Aussenraumgestaltung und Gartentherapie für Demenzerkrankte im institutionellen Umfeld / Team member / Project completed
- Therapie- und Erlebnisgarten RehaClinic Zurzach / Team member / Project completed
Publications
-
Schneiter-Ulmann, Renata; Föhn, Martina, eds. ,
2020.
2. Auflage.
Bern:
Hogrefe.
ISBN 978-3-456-85742-8.
Available from : https://doi.org/10.1024/85742-000
-
Waldboth, Veronika ; Suter-Riederer, Susanne; Föhn, Martina; Schneiter, Renata; Imhof, Lorenz,
2017.
Pflanzengestützte Pflege : Praxishandbuch für pflanzengestützte Pflegeinterventionen im Heimbereich .
1. Auflage.
Bern:
Hogrefe.
Programmbereich Pflege.
ISBN 978-3-456-85762-6.
-
Föhn, Martina; Lang, Nadja ; Schneiter-Ulmann, Renata; Aebi, Michel,
2016.
Gestalterische Innenraumbegrünung : Ratgeber für Alterszentren .
1. Auflage.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
ISBN 978-3-7281-3723-4.
-
Föhn, Martina; Dietrich, Christina, eds. ,
2013.
Garten und Demenz : Gestaltung und Nutzung von Aussenanlagen für Menschen mit Demenz .
1. Auflage.
Bern:
Hans Huber.
ISBN 978-3-456-85168-6.
-
2010.
Das KTI-Projekt «Therapie- und Erlebnisgarten RehaClinic Zurzach»
.
In:
Lehrbuch Gartentherapie.
Bern:
Hans Huber.
-
Föhn, Martina,
2020.
Green Care.
2020(2),
pp. 26-28.
-
Föhn, Martina,
2020.
Ein Garten, der Therapie, Integration und Natur vereint .
Schweizer Gemeinde.
2020(4),
pp. 62-63.
-
Waldboth, Veronika ; Suter-Riederer, Susanne; Föhn, Martina; Schneiter-Ulmann, Renata; Imhof, Lorenz,
2018.
Pflanzengestützte Pflege bereichert den Heimalltag .
Alta Vista.
2018(2),
pp. 17.
Available from : http://www.magazinarchiv.com/altavistaapril2018#page=16
-
Föhn, Martina,
2018.
Datenbank für Therapiepflanzen .
G'plus.
2018(1),
pp. 7.
-
Föhn, Martina,
2018.
GarThePedia : eine Datenbank für Gartentherapiepflanzen .
Green Care.
5(1),
pp. 39-40.
-
Föhn, Martina,
2018.
Neuer Lehrgang im Therapiegarten .
G'plus.
2018(22),
pp. 28.
-
Hartmann, Sophie; Föhn, Martina,
2017.
Ein Duftgarten für betagte Menschen mit Demenz .
G'plus.
2017(24),
pp. 24-25.
Available from : https://www.gplus.ch/de/archiv/download.php?did=8780
-
Föhn, Martina,
2017.
Therapiegärten - Gärten der Zukunft .
G'plus.
2017(1),
pp. 20-21.
Available from : https://www.gplus.ch/de/archiv/download.php?did=8528
-
Waldboth, Veronika ; Suter-Riederer, Susanne; Föhn, Martina; Schneiter-Ulmann, Renata; Imhof, Lorenz,
2017.
Die Schwester, der Pfleger.
56(11),
pp. 42-44.
-
Föhn, Martina,
2017.
Weiterbildungen in der Gartentherapie .
Green Care.
4(1),
pp. 28-29.
-
Föhn, Martina,
2015.
Baden wie Burkhard III. von Hallwyl im 16. Jahrhundert .
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin.
27(4),
pp. 219-229.
Available from : https://doi.org/10.1159/000434745
-
Föhn, Martina,
2015.
Heilsame Oasen : Gartentherapie für Menschen mit Demenz .
PPH: die Zeitschrift für psychiatrische Pflege heute.
2015(6),
pp. 277-281.
Available from : https://doi.org/10.1055/s-0041-106266
-
Föhn, Martina,
2015.
Meine Pflanzen will ich mitnehmen .
Green Care.
2(3),
pp. 6-7.
-
Föhn, Martina; Lang, Nadja ; Schneiter-Ulmann, Renata,
2015.
Zimmer mit Indoorpflanzen - Leben im Altersheim .
G'plus.
2015(10),
pp. 18-20.
Available from : https://www.gplus.ch/de/archiv/download.php?did=8138
-
Dreizler, Jutta ; Waldboth, Veronika ; Schneiter, Renata; Föhn, Martina; Imhof, Lorenz,
2012.
Es muss nicht immer ein Garten sein : Indoorpflanzen als Mittel therapeutischer Pflegeinterventionen .
Krankenpflege.
2012(8),
pp. 24-26.
-
Föhn, Martina; Dietrich, Christina,
2012.
NOVAcura.
43(10),
pp. 36-37.
Available from : https://doi.org/10.1024/1662-9027/a000025
-
Föhn, Martina,
2012.
Mit Gartenarbeit Lebensqualität und Selbstvertrauen steigern .
Competence: H+ Hospital Forum.
2012(1-2),
pp. 22-23.
-
Föhn, Martina,
2011.
Pflanzen in der Gartentherapie .
Gartenpraxis.
2011(12),
pp. 32-35.
-
Föhn, Martina,
2009.
Schweizer Mischungen, die’s feucht mögen .
Campos: die Zeitung für Landschaftsgärtner.
2009(1),
pp. 18-19.
-
Föhn, Martina,
2008.
Diese Mischungen mögen keine nassen Füsse .
Campos: die Zeitung für Landschaftsgärtner.
2008(12),
pp. 13-14.
-
Föhn, Martina,
2008.
Neue Wege in der Gartentherapie .
Der Gartenbau.
2008(5),
pp. 8-9.
-
Föhn, Martina,
2006.
"Indian Summer" und "Pink Paradise" .
G'plus.
2006(8),
pp. 16-17.
Available from : https://www.gplus.ch/de/archiv/download.php?did=1836
-
Föhn, Martina,
2005.
Der Gartenbau.
Sonderausgabe,
pp. 33.
-
Föhn, Martina,
2005.
Integrierte Pflanzsysteme : Stauden plus Einsaaten .
Gartenpraxis.
2005(9),
pp. 18-22.
-
Föhn, Martina,
2005.
Gartenpraxis.
2005(12),
pp. 32-35.
-
Föhn, Martina,
2004.
Die Mischung macht's - integrierte Pflanzsysteme .
Garten + Landschaft.
2004(10),
pp. 26-28.
-
Rütter, Otti; Föhn, Martina,
2003.
Entwicklung integrierter Pflanzsysteme .
G'plus.
2003(20),
pp. 41.
-
Föhn, Martina,
2001.
Das Geheimnis der Freilandorchideen .
G'plus.
2001(24),
pp. 4-6.
-
Föhn, Martina,
1998.
Der Gartenbau.
1998(23).